Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die ganze Woche war es frühlingshaft warm, aber am 9. April meldet sich das Schmuddelwetter zurück. Zum Glück hält sich der Regen nach dem Start in Grenzen.
Nur zu gerne schreibe ich diesen persönlichen Bericht als Dankeschön für alle, die mich virtuell beim Lauf durch die marokkanische Sahara begleitet haben.
Zum zweiten Mal hat man sich dafür entschieden, vor dem Hauptbahnhof zu starten. Die Ankunft der Marathonis ist auf dem Domplatz. Dazwischen liegen 42 sehr abwechselungsreiche Kilometer.
Zusammen mit den TeilnehmerInnen des 16,5 km-Laufes geht es um 10.30 Uhr auf die Strecke. Diesmal musste der Start etwas verschoben werden, viele TeilnehmerInnen hatten sich wohl aufgrund der günstige...
Die Bottwartal-Gemeinden Murr, Steinheim, Großbottwar, Oberstenfeld und Beilstein sind Schauplatz dieser 2004 erstmals ausgetragenen sportlichen Großveranstaltung.
Der Baden-Marathon gehört mit seiner diesjährigen 22. Auflage schon zu den Traditions-Veranstaltungen dieser Kategorie. Trotzdem ist kein Jahr wie das andere.
Der Ultraberglauf über 155 km und 8300 Höhenmeter führt non-stop auf markierten Wanderwegen von Chamonix aus rund um das Mont-Blanc-Massiv durch Frankreich, Italien und die Schweiz.
Gestartet wird um 9.07 Uhr in St. Niklaus (1.085 m). Diese "krumme" Zeit wird vom Fahrplan der Bahn diktiert, denn insgesamt 6 mal werden die Gleise gekreuzt.
Eberhard Ginger macht eine Punktlandung mit dem Fallschirm. Joey Kelly erzählt noch einmal, wie schnell die Strecke ist, und wie leicht. Dann der Startschuss.
Start ist beim Brucknerhaus um 9.52 Uhr. Blöde Zeit, nicht wahr? Der örtliche Radiosender ist die ganze Zeit live dabei. Er heißt 95,2 und sendet auf 95,2. Alles klar?
Ein Schuss am Schloss. 14 Uhr. Samstagmittag. Start für den Marathon. Knapp 1000 Läufer nehmen die Beine in die Hand. Ich starte aus der letzten Reihe. Dann überholt mich keiner.
Während der 1. Runde lerne ich die Strecke kennen und bin noch guter Dinge unter 5 Stunden zu laufen. Noch liegt Schnee und die Temperatur geht auch noch. Es läuft wie ein Uhrwerk.