marathon4you.de

 
Gut vorbereitet auf das Trailrun Festival 2023
Innsbruck Alpine Trailrun Festival

Gut vorbereitet auf das Trailrun Festival 2023

In weniger als drei Monaten fällt der Startschuss für das 8. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Vom 01. bis 03. Juni 2023 werden rund 4.000 Trailrunner in der Tiroler Landeshauptstadt erwartet, die in insgesamt neun Wettbewerben gegeneinander antreten.
 
Gut vorbereitet auf das Trailrun Festival 2023
 
Anmeldung jetzt vergünstigt möglich
Westenergie Marathon Rund um den Baldeneysee

Anmeldung jetzt vergünstigt möglich

Die Anmeldung für den anstehenden Westenergie-Marathon 2023 ist freigeschaltet und gestartet - für das Event am Essener Baldeneysee am 15. Oktober 2023.
 
Anmeldung jetzt vergünstigt möglich
 
Hannover läuft auf dem „grünen Faden“
ADAC Marathon Hannover

Hannover läuft auf dem „grünen Faden“

Umfassendes Nachhaltigkeitskonzept des Laufspektakels vorgestellt
 
Hannover läuft auf dem „grünen Faden“
 
„Kein Spaziergang, aber ein großer Spaß“
Reschenseelauf

„Kein Spaziergang, aber ein großer Spaß“

Der charakteristische Glockenturm von Graun, der sich aus dem Wasser des Reschensees erhebt, ist bereit, eine neue und spannende Sportgeschichte zu erzählen. Die 23. Ausgabe des Reschenseelaufs in Südtirol, die am Samstag, den 15. Juli stattfindet, ist eine Einladung an Läufer aller Altersgruppen, einen ganzen Tag in direktem Kontakt mit der Natur rund um den legendären See, dem Symbol des malerischen Vinschgaus, zu verbringen.
 
„Kein Spaziergang, aber ein großer Spaß“
 
Ebbser Koasamarsch

Sportliches Highlight im Kufsteinerland für Wanderer und Trailrunner

Auch in diesem Jahr dürfen sich Trailrunning- und Wanderbegeisterte wieder freuen: Am 17. Juni fällt in den frühen Morgenstunden der Startschuss zum 53. Ebbser Koasamarsch. Drei Trailrunning- und vier Wanderdistanzen warten auf Sportbegeisterte, die ein besonderes Naturerlebnis schätzen.
 
Sportliches Highlight im Kufsteinerland für Wanderer und Trailrunner
 
Erlebnis Bottwartal Marathon jetzt auch für Staffeln
Bottwartal-Marathon

Erlebnis Bottwartal Marathon jetzt auch für Staffeln

Das Erlebnis Bottwartal Marathon geht am 15. Oktoberin seine 19. Auflage. Die Onlineanmeldung für den beliebtesten Marathon Baden-Württembergs ist ab sofort möglich.
 
Erlebnis Bottwartal Marathon jetzt auch für Staffeln
 
Es geht wieder rund auf dem Hockenheimring
Ring Running Series

Es geht wieder rund auf dem Hockenheimring

Die 4. Ausgabe der Ring Running Series auf dem Hockenheimring am 25. November 2023 . Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet
 
Es geht wieder rund auf dem Hockenheimring
 
Bergstraße-Odenwald 50 (BO50)

Trailrunning in der Outdoorregion Bergstraße-Odenwald

Die ganze Vielfalt der Wanderregion Bergstraße-Odenwald erwandern - Weinheim wird wieder Gastgeber des sportlichen Wanderevents Bergstraße-Odenwald 50.
 
Trailrunning in der Outdoorregion Bergstraße-Odenwald
 
42,195 Kilometer Partystimmung und Emotionen
ADAC Marathon Hannover

42,195 Kilometer Partystimmung und Emotionen

An die 50 Aktionspunkte; Stimmung, Mitmachaktionen und Musik – Der ADAC Marathon Hannover sorgt auch bei der 31. Auflage des größten Lauffestivals Niedersachsens für Emotionen und pulsierende Partystimmung pur entlang der 42,195 Kilometer langen Laufstrecke durch die City und die zentralen Stadtteile.
 
42,195 Kilometer Partystimmung und Emotionen
 
ADAC Marathon Hannover

ADAC präsentiert buntes Rahmenprogramm für alle Mobilitätsformen

Den ADAC und seine Mitglieder bewegt viel mehr als nur das Auto. Deshalb setzt der Mobilitätsdienstleister nun ein Zeichen für die verschiedenen Arten der nachhaltigen Fortbewegung und ist erstmalig Namensgeber für Hannovers größte Breiten- und Spitzensportveranstaltung.
 
ADAC präsentiert buntes Rahmenprogramm für alle Mobilitätsformen
 
Neuer Service: Versichert bei Verhinderung
Röntgenlauf

Neuer Service: Versichert bei Verhinderung

Ab sofort kann man sich beim Röntgenlauf gegen ein Nichterscheinen am Wettkampftag versichern.
 
Neuer Service: Versichert bei Verhinderung
 
Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität
Stuiben Trailrun

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität

Der Stuiben Trailrun (19. & 20.5.) und der Gletscher Trailrun (21. & 22.7.) locken auch 2023 nationale und internationale Sportler:innen in die Ötztaler Bergwelt. Vereint sind Organisator:innen und Teilnehmer:innen beim Schutz der Umwelt.
 
Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität
 
Ideale Flüssigkeitsaufnahme für Läufer
Ernährung

Ideale Flüssigkeitsaufnahme für Läufer

Um Leistung und Gesundheit während des Laufens nicht zu gefährden, sollte auf eine optimale Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.
 
Ideale Flüssigkeitsaufnahme für Läufer
 
Gesundheit

Fit in den Frühling – mit diesen Tipps 2023 durchstarten

Wenn der Winter uns den Rücken zukehrt und der Frühling in den Startlöchern steht, steigen auch die Temperaturen. Nun ist es Zeit, sich selbst und dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun. Mit den nachfolgenden Tipps ist es ganz einfach möglich, Fitness in den Alltag einzubauen und sich insgesamt wohler und aktiver zu fühlen.
 
Fit in den Frühling – mit diesen Tipps 2023 durchstarten
 
Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  
Training

Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  

Einen Marathon zu laufen, ist nach wie vor das Ziel vieler Läuferinnen und Läufer. Wer es einmal geschafft hat, will dieses Gefühl nicht mehr missen. Aber dazu gehört einiges an Vorbereitung.
 
Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  
 
Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?
Training

Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?

Läuferinnen und Läufer steigen in Regenerationsphasen oder um gelenkschonend zu trainieren, gerne mal auf's Fahrrad.
 
Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?
 
Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement
Sport

Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement

„Herz auf Füßen“ nennt sich ein „Lauf- und Lesebuch“, das zukünftig im Buchhandel, beim Geest-Ver-lag und im Rahmen eines umfangreichen Lesungs- und Kulturprogramms erhältlich sein wird. Eng verbunden sind Buch wie Veranstaltungsreigen mit einer Unterstützung der internationalen Hilfsorganisation „HelpAge“, deren Projekten der Erlös des Sammelbandes komplett zugutekommt.
 
Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement
 
Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Die besten Tipps
Gesundheit

Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Die besten Tipps

Radwege gibt es leider nicht überall, was Radfahrern manchmal eine sichere Fahrt erschwert. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der Verkehr stark und Verkehrssituation unklar sind. Dabei ist das Radfahren nicht nur für die Umwelt besser. Wer zum Rad greift, tut auch etwas für seine Gesundheit, hat weniger Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche und kann von Abkürzungen profitieren. Doch wie gelingt es, mit dem Fahrrad sicher durch die Stadt zu kommen?
 
Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Die besten Tipps
 
Wer Sport treibt, lebt gesünder
Training

Wer Sport treibt, lebt gesünder

Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, sich sportlich zu betätigen. Schließlich braucht der Körper Bewegung und das gilt umso mehr, wenn man sich ansonsten im Berufsleben oder auch in der verbleibenden Freizeit eher wenig bewegt.
 
Wer Sport treibt, lebt gesünder
 
Slow Jogging macht fit für den Marathon
Training

Slow Jogging macht fit für den Marathon

Lauf-Events erfreuen sich wieder zunehmender Beliebtheit. Viele Menschen möchten einmal in ihrem Leben an einem Marathon teilnehmen. Doch sich monatelang darauf vorbereiten und einsam etliche Kilometer abreißen – das wollen die wenigsten. Trotzdem sollte sich keiner ohne Training auf eine Marathondistanz wagen.
 
Slow Jogging macht fit für den Marathon
 
19.03.23 - Carsten Koczor - Königsforst-Marathon

Bilder vom Königsforst Marathon

Bilder vom Königsforst Marathon
12.03.23 - Birgit Fender - Bienwald-Marathon

Kraftprobe auf der Halbdistanz

Immer am zweiten Wochenende im März ist in Kandel Bienwald-Marathon. Schon zum 48. Mal lädt die kleine Gemeinde in der Südpfalz zu dem überregional bekannten Laufevent ein. Der beeindruckende Bienwald mit seiner atemberaubenden Tierwelt bietet einen großartigen Rahmen für außergewöhnlichen Sport im Großraum Karlsruhe.
26.02.23 - Andreas Bettingen - Unesco Cities Marathon

Der Kampf mit der Bora

Die Gegend ist schön, es gibt viel zu besichtigen, aber das Wetter kann einem das Ganze etwas vermiesen. Die Marathonstrecke vor der Pandemie führte von Cividale über Palmanova nach Aquileia und bot somit mehr Abwechslung (siehe die früheren Berichte auf m4y).
26.02.23 - Wolfgang Bernath - Merkerser Kristallmarathon

Warm und trocken auch im Winter

Der Untertagelauf gehört zu den wirklichen Glanzlichtern aller Laufkalender und darf in keiner Vita fehlen. Dafür ist das Erlebnis von der ersten bis zur letzten Minute einfach zu geil.
12.02.23 - Wolfgang Bernath - Bertlicher Straßenläufe

Zeitenwende

Günstige Gelegenheiten sollte man beim Schopf ergreifen: Die Gattin ist sonntags beim Seniorenkarneval engagiert, der Gatte folglich unbeaufsichtigt. Und wenn der Hummeln im Hintern hat, konsultiert er unseren Laufkalender und findet, ohne großen Aufwand erreichbar, die Straßenläufe in Bertlich. Gesagt, getan.
05.02.23 - Andreas Bettingen - Special Event

La Valette Marathon: Im Zeichen des Großmeisters

Malta ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Landschaft ist interessant und es gibt viele Festungsanlagen und Kirchen zu sehen. Die Busverbindungen auf der Insel sind gut und kostengünstig. Wer mehr Adrenalin braucht, kann es mit einem Mietwagen probieren: Aber Linksverkehr beachten!
28.01.23 - Carsten Koczor - Ultramarathon Rodgau

Stand up, for the Champions

Bereits zum 23. Mal lädt der Rodgauer-Lauf-Treff zum 50 km Ultra ein, und das traditionell mitten im Winter. Zwei Ausnahmen sind verzeichnet, 2021 fiel aus und 2022 wurde der Lauf in den Sommer verlegt. Dies Rennen war dann bei 36° das genaue Gegenteil von dem, was man normalerweise hier erlebt.
22.01.23 - Andreas Bettingen - Special Event

Funchal Marathon: I love running in Madeira

Sonnenaufgang ist erst um 8.09 Uhr, also ist es noch recht düster, aber schon recht mild. Wer heute in langer Hose startet, ist wohl erst gestern auf die Insel gekommen. Kurz nach 8 starten wir „Normalos“ und zockeln den Berg hinauf.
21.01.23 - Klaus Sobirey - swiss snow walk & run

21 km Schnee, Schnee, Schnee

Leise knirscht es unter meinen Füßen, weiß erstrahlt der weiche Untergrund. Und wohin ich auch blicke: Weiß ist die Landschaft um mich herum, bis zum fernen Horizont. Fein konturiert heben sich die Silhouetten der Natur, das Profil von Hügeln und Bergen davon ab, erschaffen von dem, was den Inbegriff des Winters symbolisiert: Schnee.
21.01.23 - Anton Lautner - Winter! Marathon

Wenn in Leipzig Winter ist

Bei der Anzahl der Mannschaften hat der Wintermarathon aufgeholt. Wie 2020 ist das Rennen mit 100 Teams ausverkauft, die letzten Plätze gehen in den letzten Tagen zuvor über den Ladentisch.
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin
 
  • 12.03.23 - Special Event

    Trail Du Ventoux: Von wegen Veni, Vidi

    Der Trail Du Ventoux ist ein Klassiker. Oft liegt auf dem Gipfel und den Graten noch Schnee, während im Tal schon die Mandelbäume blühen. Eine Zielankunft wird nicht garantiert und oft muss die Strecke noch kurzfristig umgelegt werden. Man sollte sich also auf alle Unwägbarkeiten gefasst machen. Die Strecke ist auch ohne Extremwetterereignisse wild und hart.
  • 11.03.23 - Special Event

    La Tharée Trail – oder wie ich mich maßlos überschätzte

    Dies ist kein Laufbericht von Könner zu Könner, sondern ein Leidensbericht eines naiven Anfängers. Seit 12 Jahre laufe ich Marathon, genauer gesagt Stadtmarathon, und bin erst im letzten Jahr darauf gekommen, mich einmal auf eine längere Strecke in der Natur zu begeben. Die Städte sind, bis auf die gute Stimmung durch die vielen Besucher am Straßenrand, eigentlich meist viel zu langweilig, zu flach, zu teuer und auch zu wenig erholsam.
  • 21.01.23 - swiss snow walk & run

    21 km Schnee, Schnee, Schnee

    Leise knirscht es unter meinen Füßen, weiß erstrahlt der weiche Untergrund. Und wohin ich auch blicke: Weiß ist die Landschaft um mich herum, bis zum fernen Horizont. Fein konturiert heben sich die Silhouetten der Natur, das Profil von Hügeln und Bergen davon ab, erschaffen von dem, was den Inbegriff des Winters symbolisiert: Schnee.
  • 18.12.22 - X-MAS-TRAIL

    Unterwegs auf Premiumpfaden

    Niederlosheim, ein kleines Städtchen im Saarland; wird heute zum Treffpunkt für viele begeisterte Trailrunner. Die Hartfüßler, die inzwischen außer ihrem sehr beliebten Hartfüßlertrail im August auch den Rest des Jahres über eine große Vielfalt sehr unterschiedlicher Laufveranstaltungen organisieren, laden erstmals zu ihrem X-MAS-Trail ein.
  • 04.12.22 - MOUNTAINMAN Nikolaus-Trail

    Ho ho ho, drauß‘ im Walde trailt es sehr

    Mittlerweile dürfte die Mountainman-Serie wohl jedem interessierten Trail-Runner bekannt sein. Nicht nur dank toller Locations machte das Mountainman-Team um Jutta auf sich aufmerksam. Diverse Streckenlängen mit entsprechendem Schwierigkeitsgrad bieten sowohl dem Anfänger wie auch dem engagierten Läufer viele Möglichkeiten. Auch Wanderer, auf Neudeutsch Hiker genannt, werden angesprochen. Wer seinem Hund ein Bergabenteuer bieten will, ist ebenfalls willkommen.
  • 20.11.22 - Trail Uewersauer

    Wie damals in den Ardennen

    Der Trail Uewersauer ist eine perfekt organisierte Veranstaltung. Mit einem üppig gefüllten Starterbeutel und perfekter Organisation lockt er jedes Jahr viele Läuferinnen und Läufer aus Deutschland, Frankreich und dem Beneluxraum in das kleine Ardennendörfchen Heiderscheid. Schöne Singletrails wechseln sich mit schmalen Forstwegen aber auch einigen Asphaltabschnitten ab.
  • 13.11.22 - Zagora Sahara Trail

    Team Kelbel auf den Siegertreppchen

    Acht Leute sind wir diesmal, das passt in einen kleinen Transporter. Die Fahrt in die Sahara dauert doppelt so lang, wie der Flug: 9 Stunden. Die Erneuerung der N9 über den Hohen Atlas wurde vor 2 Jahren eingestellt: Corona. Wieder mal krebsen wir durch die unzähligen Absperrungen.
  • 04.11.22 - Special Event

    Jordan Running Adventure Race: Wüstenabenteuer in Jordanien

    Das Jordan Running Adventure Race ist ein fantastisches Rennen für alle Wüstenliebhaber. Historische Stätten und fantastische Landschaften zaubern die Kulisse für ein grandioses Laufabenteuer.
  • 30.10.22 - Röntgenlauf

    Hitzerekord auf dem Röntgenweg

    Zum 20. Mal lädt Peter Ickert vom Röntgen Sport Club Remscheid zum Röntgenlauf nach Lennep ein. Und da hier erfahrungsgemäß sowieso schon viele Ultras versammelt sind, gibt es zur Jubiläumsauflage wieder den 100 km Lauf obendrauf. Für jeden ist eine Strecke dabei, von 400m Bambini bis zum 100er finden sich 13 Diziplinen und rund 2500 Voranmeldungen.