marathon4you.de

 
Special Event

WMTRC-Auftakt: Österreicherin Andrea Mayr holt Gold im Vertical

Mit dem Vertical begann der erste Renntag der World Mountain and Trail Running Championships Innsbruck-Stubai (WMTRC) mit einem Paukenschlag. Vor einer tollen Zuschauerkulisse vom Start in Neustift bis hinauf zur Elferhütte holte Andrea Mayr die Goldmedaille für Österreich. Bei den Herren ging der WM-Titel an den Kenianer Patrick Kipngeno.
 
WMTRC-Auftakt: Österreicherin Andrea Mayr holt Gold im Vertical
 
Special Event

WMTRC 2023 Innsbruck-Stuba: Gute Stimmung bei der Eröffnung

Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber der World Mountain and Trail Running Championships. Mit dabei: Rund 1.300 Starter:innen und etwa 4.000 Zuschauer:innen vor Ort bei der Eröffnungsfeier.
 
WMTRC 2023 Innsbruck-Stuba: Gute Stimmung bei der Eröffnung
 
Special Event

WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai: Sportevent des Jahres

Morgen fällt der Startschuss zu den World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai. Vom 6. bis 10. Juni 2023 wird die Region Innsbruck-Stubai zum Zentrum der internationalen Berglauf- und Trailrunning-Szene.
 
WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai: Sportevent des Jahres
 
Zum 40. Mal durch Duisburgs Stadtteile
Rhein-Ruhr-Marathon

Zum 40. Mal durch Duisburgs Stadtteile

Der 40. Rhein-Ruhr-Marathon startet am kommenden Sonntag in Duisburg. Er ist der zweitälteste Stadtmarathon Deutschlands sowie die größte Laufveranstaltung am Niederrhein.
 
Zum 40. Mal durch Duisburgs Stadtteile
 
Guten Ruf bestätigt
Klingental Salzkotten Marathon

Guten Ruf bestätigt

Die Salzkotten Marathon-Veranstaltung bietet eine familiäre Atmosphäre, einen bemerkenswerten Service und eine hervorragende Organisation, die von 300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Salzkottener Sportvereinen unterstützt werden. Die Vereine profitieren von den Überschüssen.
 
Guten Ruf bestätigt
 
„Es war eine herausfordernde Auflage“
Innsbruck Alpine Trailrun Festival

„Es war eine herausfordernde Auflage“

Das achte adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival, das aufgrund der in wenigen Tagen an gleicher Stelle stattfindenden Berglauf- und Trailrunnig-Weltmeisterschaften das Prädikat „WM-Edition“ trägt, wird in die Geschichte der Veranstaltung eingehen: Es begann mit einem Paukenschlag des Russen Dmitry Mityaev und endete mit Blitz und Donner.
 
„Es war eine herausfordernde Auflage“
 
''Höhepunkt vor dem Höhepunkt''
Innsbruck Alpine Trailrun Festival

''Höhepunkt vor dem Höhepunkt''

Stunden vor dem großen Renntag des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals genossen die Teilnehmer:innen die Atmosphäre und waren begeistert, was das Trail-Festival 2023 alles zu bieten hat.
 
''Höhepunkt vor dem Höhepunkt''
 
Laufschuhe für Afrika
Rhein-Ruhr-Marathon

Laufschuhe für Afrika

Winnie Spanaus, viermaliger Gewinner des Rhein-Ruhr-Marathons, sammelt Laufschuhe. Für Afrika. Genauer gesagt, für Läuferinnen und Läufer in Ruanda.
 
Laufschuhe für Afrika
 
Wettbewerbe für alle im Programm
Graz Marathon

Wettbewerbe für alle im Programm

Zum 30. Jubiläum des Graz Marathons am 8. Oktober wird das Programm erweitert, indem ein Inklusionslauf im Rahmen des City Runs stattfindet.
 
Wettbewerbe für alle im Programm
 
Kostümiert durch’s Ahrtal
Ahrathon

Kostümiert durch’s Ahrtal

Am 17. Juni findet in Bad Neuenahr-Ahrweiler der Ahrathon statt, ein Erlebnismarathon über den Rotweinwanderweg. Der Start- und Zielbereich befindet sich hinter dem Weingut Sonnenberg.
 
Kostümiert durch’s Ahrtal
 
Trailrunning im Zillertal: The Go-to-Guide
Special Event

Trailrunning im Zillertal: The Go-to-Guide

Als eine der vielfältigsten Trailrun-Destinationen führt das Zillertal zahlreiche, bestens ausgeschilderte Wege in allen Schwierigkeitsgraden - vom sonnigen Talboden über blühende Almen bis hinauf zu den schroffen, einsamen Gipfeln der zahlreichen Dreitausender. Warum das Zillertal bestens für Trailrunning geeignet ist und was man beachten muss, erklärt der Berglaufspezialist Markus Kröll.
 
Trailrunning im Zillertal: The Go-to-Guide
 
Special Event

Melat Kejeta schafft WM-Norm

Die deutsche Langstreckenläuferin Melat Kejeta hat bei ihrem ersten Marathon nach einer Babypause im kanadischen Ottawa den dritten Platz belegt.
 
Melat Kejeta schafft WM-Norm
 
Zwei innovative Tools, ein Ziel: Besser laufen
Equipment

Zwei innovative Tools, ein Ziel: Besser laufen

LAUFMAUS und SensoRun starten Zusammenarbeit - LAUFMAUS löst klassische Laufbeschwerden - SensoRun liefert Laufanalyse wie im Labor - für Profi- und Freizeitsportler*innen
 
Zwei innovative Tools, ein Ziel: Besser laufen
 
Perfekter Sitz, durchdachtes Design – alles dabei auf den Trails
Equipment

Perfekter Sitz, durchdachtes Design – alles dabei auf den Trails

Verpflegung, Regenjacke, Stirnlampe oder Handschuhe: Beim Trail Running haben Läufer:innen einiges dabei, um für wechselnde Wetterverhältnisse und lange Trainingseinheiten gerüstet zu sein. Damit das Gepäck die Bewegungsabläufe nicht einschränkt und alles sofort griffbereit ist, darf eine funktionale Laufweste in keinem Set-up fehlen.
 
Perfekter Sitz, durchdachtes Design – alles dabei auf den Trails
 
Ideale Flüssigkeitsaufnahme für Läufer
Ernährung

Ideale Flüssigkeitsaufnahme für Läufer

Um Leistung und Gesundheit während des Laufens nicht zu gefährden, sollte auf eine optimale Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.
 
Ideale Flüssigkeitsaufnahme für Läufer
 
Gesundheit

Fit in den Frühling – mit diesen Tipps 2023 durchstarten

Wenn der Winter uns den Rücken zukehrt und der Frühling in den Startlöchern steht, steigen auch die Temperaturen. Nun ist es Zeit, sich selbst und dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun. Mit den nachfolgenden Tipps ist es ganz einfach möglich, Fitness in den Alltag einzubauen und sich insgesamt wohler und aktiver zu fühlen.
 
Fit in den Frühling – mit diesen Tipps 2023 durchstarten
 
Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  
Training

Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  

Einen Marathon zu laufen, ist nach wie vor das Ziel vieler Läuferinnen und Läufer. Wer es einmal geschafft hat, will dieses Gefühl nicht mehr missen. Aber dazu gehört einiges an Vorbereitung.
 
Marathon: Ohne Fleiß kein Preis  
 
Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?
Training

Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?

Läuferinnen und Läufer steigen in Regenerationsphasen oder um gelenkschonend zu trainieren, gerne mal auf's Fahrrad.
 
Fahrrad bei Fahrradbörse kaufen: Worauf muss man achten?
 
Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement
Sport

Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement

„Herz auf Füßen“ nennt sich ein „Lauf- und Lesebuch“, das zukünftig im Buchhandel, beim Geest-Ver-lag und im Rahmen eines umfangreichen Lesungs- und Kulturprogramms erhältlich sein wird. Eng verbunden sind Buch wie Veranstaltungsreigen mit einer Unterstützung der internationalen Hilfsorganisation „HelpAge“, deren Projekten der Erlös des Sammelbandes komplett zugutekommt.
 
Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement
 
Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Die besten Tipps
Gesundheit

Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Die besten Tipps

Radwege gibt es leider nicht überall, was Radfahrern manchmal eine sichere Fahrt erschwert. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der Verkehr stark und Verkehrssituation unklar sind. Dabei ist das Radfahren nicht nur für die Umwelt besser. Wer zum Rad greift, tut auch etwas für seine Gesundheit, hat weniger Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche und kann von Abkürzungen profitieren. Doch wie gelingt es, mit dem Fahrrad sicher durch die Stadt zu kommen?
 
Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Die besten Tipps
 
04.06.23 - Markus Pitz - Gorch-Fock-Lauf

Watt nen Blick

Ich hatte heute mit diesem schönen Lauf ein Rundumsorglospaket in netter Gesellschaft, bei bestem Wetter und bekomme zur Belohnung noch meine wohl verdiente Medaille. Der Gorch-Fock-Lauf ist ein Lauf, der auch auf der Marathonstrecke einen größeren Läuferzuspruch verdient hätte.
03.06.23 - Hendrik Dörr - Swiss Canyon Trail

Trail-Genuss im Schweizer Jura

Der Swiss Canyon Trail ist ein sehr gut organisierter Landschafts- und Traillauf. Die technischen Anforderungen halten sich in Grenzen. Somit sind die Strecken auch für Trail-Einsteiger sehr gut geeignet. Hat man bei der T81 Strecke das Cutoff von 7,5 Stunden bei km 40 geschafft, hat man genug Zeit, den Rest der Strecke zu wandern. Die Strecke hat viele Highlights zu bieten und wird nie langweilig. Auf der 111km Strecke kommen noch ein paar wenige technische Abschnitte dazu. Verpflegung und Markierung sind perfekt.
03.06.23 - Anton Lautner - LGT Alpin Marathon Liechtenstei...

Wer suufa ka, ka o springa!

Wer im Sommer noch Höheres vorhat, also bei Gebirgstrails und Bergmarathons mitrennen will, tut gut daran, hier anfangs der Saison seine Kondition bei vielen Höhenmetern auszutesten. Und wer in diese Art von Läufen in den Alpen oder anderswo hineinschnuppern will, hat mit der Wahl des LGT, so wird er bei den Teilnehmern auch genannt, eine gute Wahl getroffen.
27.05.23 - Klaus Kassel - Bad Harzburger Bergmarathon

Deutliche Veränderungen

Beeindruckend ist schon der Start an der großen Naturgalopprennbahn mit ihrem gepflegten Rasen. Alles ist bestens organisiert, und Bad Harzburgs Maskottchen Krodo ist auch wieder zum Start gekommen.
21.05.23 - Anton Lautner - Salzburg Marathon

Der erste Hitzetest im Jahr

Der flache Rundkurs führt abwechslungsreich durch Stadt und Land, so etwas mag ich. Eine gelungene Veranstaltung mit vielen Sehenswürdigkeiten und auch vielen ruhigen Passagen.
20.05.23 - Andreas Bettingen - ING Night Marathon Luxemburg

Partyhopping

Ein fantastischer Marathon in die Nacht hinein in einer Stadt mit begeisterungsfähigen Bewohnern. Sehr gut organisiert. Sicher nicht bestzeitenfähig, dafür enthält die Strecke doch zu viele Wellen und Kurven.
20.05.23 - Frank Albrecht - Bödefelder Hollenmarsch

Überall tolle Hollen

Ein toller Landschaftslauf für Naturliebhaber. Mit der gesamten Familie ist man hier richtig gut aufgehoben. Jeder findet was für seinen Geschmack und für sein Tempo. Die 55er Strecke war genau richtig für mich.
14.05.23 - Ingo Kutsche - North Sea Ultra Marathon

Einmal rund um Deutschlands schönste Insel

Kein Laufbericht, aber tolle Bilder vom ersten North Sea Ultra Marathon rund um Sylt, Deutschlands schönste Insel.
14.05.23 - Rudo Grimm - Special Event

Grand Trail des Lacs & Châteaux GT42

Einstieg ins Trailrunning, zweiter Versuch
13.05.23 - Birgit Fender - GutsMuths-Rennsteiglauf

Der Marathon macht sprachlos

Der Rennsteig-Marathon ist ein einmalig schöner, wunderbarer Landschaftslauf. Auf der Strecke herrscht eine Bombenstimmung und die Verpflegung ist großartig.

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin
 
  • 04.06.23 - Sauerland Trailrun

    Trails über Lennestadt

    Ein super organisierter Landschaftslauf mit hohem Trailanteil. Tolles Laufen in wunderschöner Gegend. Ein wenig Trittsicherheit schadet da nicht, bei trockenem Wetter ist alles easy. Bei Nässe ist tiefes Trailprofil unterm Treter besser! Alles da, was man braucht, auch Duschen im Schulhaus in der Nähe. Und wie die Grillwurst schmeckt…
  • 03.06.23 - Swiss Canyon Trail

    Trail-Genuss im Schweizer Jura

    Der Swiss Canyon Trail ist ein sehr gut organisierter Landschafts- und Traillauf. Die technischen Anforderungen halten sich in Grenzen. Somit sind die Strecken auch für Trail-Einsteiger sehr gut geeignet. Hat man bei der T81 Strecke das Cutoff von 7,5 Stunden bei km 40 geschafft, hat man genug Zeit, den Rest der Strecke zu wandern. Die Strecke hat viele Highlights zu bieten und wird nie langweilig. Auf der 111km Strecke kommen noch ein paar wenige technische Abschnitte dazu. Verpflegung und Markierung sind perfekt.
  • 03.06.23 - LGT Alpin Marathon Liechtenstein

    Wer suufa ka, ka o springa!

    Wer im Sommer noch Höheres vorhat, also bei Gebirgstrails und Bergmarathons mitrennen will, tut gut daran, hier anfangs der Saison seine Kondition bei vielen Höhenmetern auszutesten. Und wer in diese Art von Läufen in den Alpen oder anderswo hineinschnuppern will, hat mit der Wahl des LGT, so wird er bei den Teilnehmern auch genannt, eine gute Wahl getroffen.
  • 20.05.23 - Bödefelder Hollenmarsch

    Überall tolle Hollen

    Ein toller Landschaftslauf für Naturliebhaber. Mit der gesamten Familie ist man hier richtig gut aufgehoben. Jeder findet was für seinen Geschmack und für sein Tempo. Die 55er Strecke war genau richtig für mich.
  • 14.05.23 - North Sea Ultra Marathon

    Einmal rund um Deutschlands schönste Insel

    Kein Laufbericht, aber tolle Bilder vom ersten North Sea Ultra Marathon rund um Sylt, Deutschlands schönste Insel.
  • 14.05.23 - Special Event

    Grand Trail des Lacs & Châteaux GT42

    Einstieg ins Trailrunning, zweiter Versuch
  • 13.05.23 - GutsMuths-Rennsteiglauf

    Der Marathon macht sprachlos

    Der Rennsteig-Marathon ist ein einmalig schöner, wunderbarer Landschaftslauf. Auf der Strecke herrscht eine Bombenstimmung und die Verpflegung ist großartig.
  • 13.05.23 - GutsMuths-Rennsteiglauf

    Schunkeln bis der Startschuss knallt

    Ich könnt mich abwatschen und das aus guten Grund. Denn vor zehn Jahren nahm ich zuletzt am Rennsteiglauf teil. Gut, dass mich der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange, beim Waldmarathon in Zeil am Main an das Jubiläum erinnert und aufgefordert hat, mal wieder nach Thüringen zu kommen. Und so reise ich gerne nach Neuhaus am Rennweg, um den Marathon nach Schmiedefeld anzugreifen.
  • 13.05.23 - GutsMuths-Rennsteiglauf

    50 Jahre Supermarathon

    In den Anfangsjahren gab es nur den Supermarathon, wie er heute noch offiziell heißt. Zu jener Zeit gab es – außer Biel – keine Laufveranstaltungen dieser Größenordnung, so dass die Bezeichnung „Ultramarathon“ noch nicht geboren war.