marathon4you.de

 

Laufberichte

Mit diesen Worten habe ich mich von meinen vielen Lauffreunden verabschiedet. Die gehören sämtlichst zu den schnelleren Ultras und sind demzufolge auch Stunden vor mir im Ziel. Sauber, satt und hochzu...
 
Der wird doch nicht zum Dichten anfangen? Oder mit einem Minnesang? Nein, mitnichten. Ich war mir nicht sicher, habe aber herausgefunden, dass ich tatsächlich am 6. Februar 1994 am ersten Thermenmarat...
 
Seit 1960 hat es in Marokko nicht mehr so heftig geschneit. Als das Flugzeug zur Landung ansetzt, sieht man die grellweißen Gipfel des Hohen Atlas (4167m) und dann die Palmen, die mit der Schneelast ...
 
Für Marathonsammler mit einem Faible auch für fremde Länder ist der Lauf ein „sine qua non“ – also ein Muss – wie aus meiner Sicht die sechs Major Marathons, denen Dubai durchaus angeschlossen werden ...
 
Man nennt es Ermüdungsbruch. Bei mir wurde die Verletzung durch ein Medikament ausgelöst, das in den Kaliumhaushalt eingreift. Ich kann also nicht starten
 
Wir wollen uns zum Jahresbeginn wieder den Leipziger Winter!Marathon vornehmen. Henny ist erneut die Antreiberin und sie nennt mir gleich den dritten Teilnehmer, Tanya Ostapenko
 
Arosa - dieses Wort zaubert mir schon seit vielen Jahren ein Lächeln auf die Lippen. Wenn ein Ultratrail-Fan einen Lauf mit nur 16 km Länge zu seinen Lieblingsveranstaltungen zählt, dann muss daran et...
 
Meine Fans gratulieren mir auch herzlich zur 5:21:20 und bringen mir eine warme Jacke. Ich bekomme eine schöne Medaille und ein alkoholfreies Weizenbier vom Sponsor. Das schmeckt immer nach einem Mara...
 
Nach einer langgezogenen Kurve erblicke ich endlich wieder zwei Läufer in der Ferne vor mir. Der Rückweg geht kerzengerade nach Norden – und man merkt den leichten Anstieg ...
 
Einen komische Überschrift habe ich da mal wieder gewählt. Macht aber Sinn.
 
Von Glück darf man wohl sprechen, wenn der um die Jahreswende stark ausgedünnte Marathonkalender noch etwas Neues für einen und das dazu in akzeptabler Entfernung bereithält.
 
Hartfüssler, so nannte man die Bergleute, die kilometerweit über die rauen Steinkohlehalden zu ihren Arbeitsstätten liefen. Der nach ihnen benannte Trail ist inzwischen nicht nur Insidern bekannt. Der...
 
.... und natürlich den tollen Blick auf das Dreierensemble von der Wunderwiese. Wow, was für ein Zieleinlauf. Ich bin vom Pisa Marathon begeistert.
 
Der MMM, der Mainzer Maarauen (Ultra) Marathon ist seit 8 Jahren eine feste Größe im Laufkalender. Es darf jeder teilnehmen, der eingeladen wird. 120 haben das Glück.
 
„Alles grausam“ - mit diesem Slogan ist sofort das Interesse geweckt. Und grausam ist es -von der Anfahrt bis zum Finale. Und das findet im Wasser statt - im Freibad! Im Dezember! Grausam, einfach nur...
 
Ich entscheide mich oft erst wenige Tage vor einem Marathonterminfür eine Teilnahme. So ist es nun auch bei der inzwischen 16. Ausgabe des Weihnachtsmarathons in Žilina (Slowakai) am 16. Dezember.
 
Einfach sind die letzten Kilometer nicht, der Schnee rutscht bei zunehmender Laufgeschwindigkeit unter den Sohlen weg. Optimal, wenn man lernbereit ist und auch mal „schlechtes“ Wetter genießen kann....
 
Die Stadt Sorrent, italienisch Sorrento, liegt auf einer Tuffsteinterrasse auf der Halbinsel von Sorrent am Golf von Neapel über schwarzen Steilklippen aus dunklem vulkanischem Gestein. Schon immer z...
 
Ich ziehe voll Stoff ins Ziel und bin zufrieden, die Marathonstrecke mit ihren 500 Höhenmetern locker bewältigt zu haben. Wie sagte Zatopek: „Dies war die schönste Laufstrecke, die ich je gelaufen bin...
 
Der Zieleinlauf zurück durch die engen Gassen und wieder auf den Domplatz verursacht noch einmal Gänsehaut. Keine andere Stadt bietet eine solche geniale Streckenführung. Dies ist der Hit aller Stadtm...
 
Nach den letzten zwei Kilometer auf Asphalt sind wir heilfroh, durch das kleine Tor im Ziel einzulaufen. Den Bergen, den Wäldern und den Feldern, dem Schotter und dem Schlamm entronnen, beenden wir un...
 
Der Frauenfelder Waffenlauf ist etwas ganz Besonderes. Nicht, weil die Strecke spektakulär wäre, oder die Verpflegung einzigartig. Es ist die besondere Atmosphäre am Start, auf der Strecke und im Ziel...
 
Uns bietet sich ein schöner Blick auf die Häuserzeile an der Piazza Bra. Da tobt der Bär. Die letzten Meter geht es über einen Teppich in den Farben der italienischen Tricolore. Der Ungar, der mich zw...
 
Herbst ist Mist: Ich lege meinen Frühjahrsmarathon in den November!
 
Letzte Runde. Endlich raus aus dieser Schleife. Wird Zeit, sich von dem tollen Strecken-Support gebührend zu verabschieden. Ich klatsche ab oder winke.
 
Unter diesem Motto gibt es inzwischen 10 Laufveranstaltungen in 10 verschiedenen europäischen Ländern. Immer sind Haupt- oder zumindest große Städte die Austragungsstandorte.
 
Für mich ist der Zeiler Waldmarathon mehr als nur ein Lückenfüller im marathonarmen November. Es ist ein wunderschöner Naturlauf, mit anspruchsvoller Strecke, perfekter Organisation und vor allem eine...
 
Norbert und ich waren zum zweiten Mal am Rursee. Beim ersten Mal war perfektes Wetter und der Lauf ein reines Vergnügen. Mir hat auch der Regen dieses Jahr nichts ausgemacht. Die Landschaft um den See...
 
Der Solling ist ein umgedrehter Teller aus Sandstein, 530 Meter hoch und ca.30 km im Durchmesser. Er liegt links von Göttingen. Da dieses landwirtschaftlich recht ungeeignete Gebirge erst ab dem Mitte...
 
Der Auckland Marathon ist eine angenehm entspannte Sache. Das Tempo ist eher moderat; 2017 war man mit einer Zeit bis etwa 3:57 Stunden im vorderen Drittel
 
Ich wünsche mir, dass das kein Zufall ist und Yvonne und ich bei der 12. Austragung wieder viel Spass haben und anderen Teilnehmern helfen können, den auch zu haben. Wenn ich nicht am Start bin, dann ...
 
... auch für ein Selfie mit einem Cheerleadergirl muss die Zeit noch reichen. Dann geht es auf dem roten Teppich unter dem Zielbanner hindurch. So muss ein Citymarathon sein, Genuss hoch drei!
 
„Noch zweihundert Meter“ rufe ich Judith zu. Direkt in Richtung königliches Stadtschloss geht es zu. Wir kämpfen uns voran. Sub 4:10 ist angesagt. Unter dem Jubel vieler Zuschauer queren wir die Ziell...
 
Wenn es mal einen Saarschleife Trail Fanclub gibt, werde ich Mitglied. Der Lauf ist genau mein Ding. Obwohl ich allgemein lieber neue Wettkämpfe bestreite, anstatt bekannte Strecken zu wiederholen - ...
 
“Let`s do the Timewarp” ist wohl einer der bekanntesten Songs aus der Rocky Horror Picture Show. So sollte der Titel meines Berichts zum Bestzeiten-Marathon in München lauten. Aber so weit kam ich d...
 
Wieder einmal steht eine Reise in einen Winkel des Planeten an, den ich noch nicht kenne. Diesmal geht es in die Südwestschweiz, an den Genfersee, auf Französisch auch Lac Léman genannt.
 
Die Ruinaulta gehört ohne Zweifel zum Schönsten und Eindrücklichsten, was man als Trail- und Bergläufer in den Alpen erleben kann.
 
Datum Titel Marathon Autor
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin