Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am Sonntag konnte man sich entscheiden, ob man seinen Marathon lieber in Bremerhaven oder in Wellen laufen möchte. Die beiden Veranstaltungsorte liegen nur wenige Kilometer auseinander und doch trenne...
Im Jahr 2009 war ich schon einmal beim Glacier 3000 Run in Gstaad im Berner Oberland. Nun, 2017, gibt es ein Jubiläum, die zehnte Ausgabe. Logo, dass ich wieder dabei sein will, zumal heuer einmalig a...
Allen hat es gefallen, jeder ist von der Strecke und der Organisation begeistert und ich kann mich dem nur anschließen. Ich habe die Strecke genossen, die Verpflegung war prima und die Stimmung unter ...
Der Hit aber ist die Strecke selber: Gute Wege durch eine märchenhafte Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Seen mit Blick zu Bergen - zum Niederknien. Und dann die Schlösser: Man muss sie einfach gese...
Während sich viele noch fragen, ob Trailrunning nun ein vorübergehender Trend oder eine sich etablierende neue Laufdisziplin ist, schießen einschlägige Events wie Pilze aus dem Boden.
…. ist der Night 52 im malerischen Bretten schon immer wert. Bereits zum 7. Mal lädt der TV 1849 Bretten e.V. zur nächtlichen Runde über die schönen Kraichgauhügel.
Nach zwei Jahren Pause auf der Marathondistanz ist die Neuauflage des Fichtelgebirgsmarathons für den 15. Juli 2017 im 2 km von Wunsiedel entfernten Bad Alexandersbad auf einer neuen Strecke vorgesehe...
Auf jeden Fall brauchen sich die Organisatoren des Bärenfelslaufs nicht zu verstecken. Die tolle Strecke ist sehr gut markiert, das Startgeld angemessen, die Infrastruktur zweckmäßig, die Atmosphäre f...
... Dort hängen auffällig viele junge Frauen begeistert jubelnd über den Absperrgittern. Ich kenne das von vielen Läufen. Dann drehe ich mich um, registriere, dass ich von einer Horde gelbgekleideter ...
Eine letzte Steigung ist zu überwinden, in der Höhe mittlerweile ein kleiner Kraftakt, dann ist es geschafft. Das Gefühl, in fast 3.100 m Höhe unter dem Zielbogen einzulaufen, ist überwältigend.
Viele werden Brixen vielleicht nur von der Autobahn aus kennen und haben damit schon einmal viel verpasst. Ein wahres Paradies wartet auf Wanderer und Skifahrer und an diesem Wochenende auch auf Marat...
500m über NN, im Taunus, da wo er am Schönsten ist. Ein Nassauer errichtete einst ein Jagdschloß, die hergerichteten Trümmer sind Ausgangsort für Lauf-und Bike-Erlebnisse der besonderen Art. Ein ganz...
Diesen Lauf möchte ich niemanden empfehlen- Er ist zu perfekt, besser als alle anderen. Den behalte ich für mich! Aber nach meinem Bericht traut sich sowieso niemand mehr in das Reich der Söhne von ...
Den Weg zum Himmel kennt keiner und keiner weiß, wann er ihn antreten muss. Einen irdischen Weg zum Himmel kann man jedoch immer im Juni um die Sonnenwende erkunden. Ich meine den HimmelswegeLauf im B...
Wer es nicht glaubt, kriegt‘s schriftlich. Hinten auf der Medaille und auf dem Finishershirt. Und ist man im Ziel, glaubt man’s auch. Der Tollenseseelauf ist ein Hammer. Eigentlich geht es nur rund um...
Die erste Austragung des Stilfserjoch Stelvio Marathons kann man als großen Erfolg bezeichnen. Eine wirklich interessante Strecke mit einem herausfordernden Finale auf der Stilfserjoch- Passstraße wir...
Ein toller Marathon mit reizvoller Strecke, der noch ein paar mehr Starter vertragen kann und sich allemal mit Syltlauf oder Rügenbrücken-Marathon messen kann.
Nur noch zwei Kilometer bis zum Ziel! Auf breitem Weg geht es bergab. Eigentlich könnte ich es so richtig krachen lassen, doch ich werde ohnehin viel früher als geplant das Ziel erreichen, daher belas...
Bei idealen Bedingungen findet heuer die 27. Austragung des Iller-Marathons statt. Der Lauf hat also eine lange Tradition. Bevor Joachim Saukel vor drei Jahren die Organsisation übernahm und das Konz...
15:58 Stunden lasse ich nicht auf mir sitzen. Ich muss wieder meine alte Performance zeigen. Da muss mehr gehen, in der Nacht der Nächte! Notfalls ohne Vollmond.
Am Hauptbahnhof Guillemins (KM 38,5) ist das Zeitlimit 6 Stunden 5 Minuten. Ich bin drüber. Zielschlusszeit auf dem Place Saint-Lambert ist verlängert bis 16 Uhr 45. Dann habe ich den härtesten Lauf ...
Drei Jahre liegt meine letzte Teilnahme am Dämmermarathon in Mannheim zurück und noch immer schwärme ich von diesem mystischen Lauf über die Rheinbrücke in der beginnenden Nacht.
Einigen Helfern habe ich unterwegs versprochen, dass sie das nächste Mal nicht so lange ausharren müssen bis ich komme. Dieser kosmetische Eingriff ist aber nicht der Hauptgrund, weshalb ich gerne wie...
Der Luxemburg Marathon gehört zu den stimmungsvollsten Veranstaltungen, die ich kenne. So viele Zuschauer, die auch noch für 4:30-Stunden-Läufer alles geben, erlebt man nur ganz selten.
Einen Tag lang bot mir dieser Lauf-Event in meiner unmittelbaren Nähe die Möglichkeit, ein besonderes Abenteuer abseits der gewohnten Pfade des Alltagslebens zu erleben. Ich habe diese abwechslungsrei...