Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vor zwei Jahren lud Christoph Dipner erstmals zum MuMa. Ein paar waren der Einladung gefolgt, einige mehr hatten ihn belächelt. Im vergangenen Jahr vervierfachte sich die Teilnehmerzahl und es zeichne...
Mehr als einmal werde ich angesprochen: „Na, auch wieder hier?“ Man hält mich für einen Experten und als solchen unterstellt man mir, dass ich weiß, wo die Perlen sind. Tapfer gestehe ich ein, dass ic...
In der Pfalz ist der Mann noch ein Mann und der Läufer ein Läufer. Der Pfälzer Läufer hat keine von Stützstrümpfen marmorierte Waden, sondern einen mit Fleisch prallgefüllten Saumagen (Saumaache).
Die Strecke ist abwechslungsreich, obwohl sie durch mehrfach zu laufende Schleifen einige Wiederholungen aufweist. Start und Ziel ist an der Piazza del Plebiscito.
Der Spreewald-Marathon stand schon länger auf meiner Wunschliste und wurde dieses Wochenende Realität. Ich habe ihn schon vor 20 Jahren kurz nach der Wende mal bereist und war von der Schönheit der ...
Die Kulisse mit dem Castello Sforzesco ist imposant und die Atmosphäre passt. Auch die 42 Kilometer durch Mailand haben mir sehr gut gefallen und ich könnte hier meinen Bericht zufrieden abschließen. ...
Was macht eigentlich einen perfekten Marathon aus? Nein, damit meine ich nicht das perfekte Laufen eines Marathons, nicht die perfekte Krafteinteilung, nicht die perfekte Zeit. Uns, also Sabine und mi...
Eigentlich wollten wir nach dem Lauf noch irgendwo ein Stück Linzer Torte verdrücken, da hat uns aber doch das Aprilwetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, das wäre aber auch ein Grund mal wie...
Jetzt geht es hinaus aus der Stadt, dem See entlang durch die schwerreichen Vororte. Wer sich das Wohnen an dieser Lage leisten kann, spielt finanziell in einer anderen Liga als ich. Aber das Glück, d...
Am Vorabend des Bergmarathons, im Festzelt, als die meisten Läufer schon weg sind, ist Barbarossa vergessen, denn Ingo Naumann, der örtliche Santana, orgelt die E-Gitarre. Und was er da rausholt, gren...
Dass der Lauf in der Region „verwurzelt“ ist, erkennt man nicht nur daran, dass er bereits zum 32. Mal stattfand. Auch an jeder Ecke in der Stadt wird mit Aushängen darauf hingewiesen, in nahezu allen...
Pünktlich um 10:30 wird das Feld bei ca. 10 Grad aber Sonnenschein auf die Reise geschickt. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl gibt es kein Gedränge beim Start und ich bin nach 37 Sekunden auf der S...
Freiburg ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Stadt. Da ist zunächst einmal die spezielle Lage nahe des Oberrheins im äußersten Südwesten Deutschlands, die ihr bzw. ihren Bewohnern mehr Wärme und ...
Jetzt kommt der Moment: Die Melanie darf uns auf die Reise schicken. Ich glaube nicht, dass sie schon mal eine Startpistole in der Hand hatte. Genauso wenig, dass sie ein Bierfass angestochen oder mal...
Eine Woche vor dem Königsforst Marathon öffne ich freudestrahlend einen großen Briefumschlag. Darin sind meine Startnummer und zwei Blankourkunden (falls ich die erste beim Druck aus dem Internet verh...
„Corro ergo sum“ - „Ich laufe, also bin ich!“ Rom, die ewige Stadt stand schon lange auf meiner Marathonwunschliste weit oben. In diesem Jahr zu meinem Geburtstag erfüllte ich mir den Wunsch
Wir schreiben Samstag, den 20. März 2010. Es ist 6:30 Uhr und ich stehe etwa 40 Kilometer östlich vom Berliner Alexanderplatz im Bundesleistungszentrum Kienbaum/Grünheide an der Startlinie des 30. 100...
Einige Tage lang lebten wir ausgeklinkt aus dem Alltag. 8 Tage und 7 Nächte, 3 davon im Hotel und 4 in Berberzelten und liefen eine Gesamtdistanz von etwas über 100km in 4 Etappen an vier aufeinanderf...
Laufen im Bienwald... Hier fühlt sich auch die Wildkatze wohl – so lautet das Motto des Bienwald-Marathons. Grund zum Wohlfühlen hatte aber definitiv alle – spätestens hinterher!
Unzählige Male gestolpert, viele Überraschungen, kein Sturz, dies ist meine erste persönliche Bilanz von der 45 Kilometer langen Strecke von Katoomba zu den Jenolan Caves.
Zum fünften Mal findet in Antalya der Marathon statt, zum fünften Mal bin ich dabei. In meinen Berichten erfahrt Ihr viel über die Stadt, den Lauf und die Umgebung. Deshalb will ich diesmal darauf ver...
Über der Laufstrecke hängt ein großes Plakat.“ Glückwunsch zum 100ten Marathon“. Es gilt nicht mir, es gilt Arcadi Alibes Riera, der mit der Startnummer 100 seinen 100ten läuft. Er ist seit einer Woch...
Der Barcelona Marathon ist ein Muss für Marathon-Touristen und die schöne Strecke, die gute Organisation und tolle Stimmung werden mich sicher motivieren, noch einmal in Barcelona zu laufen
Nach rund 4km am Strand entlang das erste Hindernis: Eine Furt mit knietiefem Salzwasser zwingt uns erstmalig Schuhe und Strümpfe auszuziehen, denn wer will schon mit nassen Füssen weitere 120km laufe...
Der vierte Marathon in Limassol (Zypern) ist ein Neuanfang - Regen, Sonne, 21 Grad und jede Menge Laufspass - Sehr schöne Laufstrecke an der Küste - Paul Tergat gibt sich die Ehre (aber nur an, nicht...
Unglaubliche 4.600 km Wegenetz soll das Kalibergwerk Merkers umfassen! Ich musste zweimal nachfragen, da ich das einfach nicht glauben konnte. „Doch, doch, stimmt schon!“
Wer sich beim Merkerser Kristallmarathon anmeldet, kommt um das Thema Salz kaum herum, denn schließlich findet dieser Marathon im Erlebnisbergwerk Merkers statt. Dass bedeutet im Klartext, während des...
Als ich mit dem Auto am toten Raben vorbei fahre, da ist dieser gewandert. Er liegt jetzt in der Pfütze. Lässig schnippe ich ihm meine Fluppe entgegen und lache ihn aus: „Ich bin unkaputtbar! Ich bin...
Dass es nur Mädchen waren, ist natürlich reiner Zufall. Selbstverständlich wäre das 11 Std. Programm, die 30-50 cm dicke mürbe Altschneedecke, die vielen Höhenmeter und einiges an Kilometern auch etwa...
Auf der Bühne gibt es Bahamian Music live, die Leute feiern Marathon, Valentines, sich und die Bahamas. Knapp 300 Finisher (60 Marathon und 226 Halbmarathon) und so eine Stimmung. Das ist Weltrekord.
...
Wenn ich schon mal auf den Bahamas bin, laufe ich natürlich nicht nur Marathon: Bahamas, kurz und bündig - Beim legendären Brandal auf Abaco - Von Delphinen, Seelöwen und Flamingos
Füssinger Heilwasser von außen und Erdinger Heilwasser innerlich angewandt. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragst nicht den Arzt oder Apotheker, sondern mich.
Der Winter hat zugeschlagen - 654 Läuferinnen und Läufer auf vereister Strecke beim Ultramarathon Rodgau unterwegs - unfallfreier Verlauf - 410 Finisher im Ziel