Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kurz nach 8.00 Uhr trafen wir uns alle im Foyer des Hotels und gingen gemeinsam zum Start, der nur wenige Minuten von unserem Hotel entfernt war. Nachdem ich in Basel, Bremen und Frankfurt/Main noch d...
Charakteristisch für den Röntgenlauf ist der ständige Wechsel von Anstieg, Gefälle und Flachstück, wobei es sich immer um ausgesprochen kurze Passagen handelt. Ein gleichmäßiges, rhythmisches Laufen i...
Mit insgesamt 17.110 Startern eine Rekordzahl, super-geniales Wetter, klasse Stimmung und eine totale Gänsehaut-Atmosphäre beim Zieleinlauf (schon allein deshalb lohnt es sich !!!) - das ist vorab mei...
Nach einem Marathonfinsh sollte man eigentlich den Tag in Ruhe ausklingen lassen, ein Bierchen trinken, sich mit Freunden treffen und den Lauf noch einmal mental verarbeiten. Normalerweise schon, abe...
Gleich zum Anfang führte uns der Kurs durch die engen Schluchten von Mainhattan und ich konnte mich an einige Straßenzüge vom Radkurs des Ironman her erinnern. Ja, das waren noch Zeiten…
Für das Wetter ist Petrus nicht zuständig. Wisst Ihr ja. Das machen wir Bayern, mit nun direktem Draht nach oben (Papa Ratzi). Ja, das Wetter haben wir heuer wirklich passend gemacht. Nach 4 Jahren mi...
Pünktlich um 10.00 Uhr startete im Stadion der Marathon der Basler-Marathon Tage. Nachdem wir die Stadion-Tartanbahn verließen, erreichten wir gleich nach gut 1.000 Metern den Fluss Wiese, an dem die ...
Die Kulisse ist traumhaft: strahlender Sonnenschein, Palmen, der Blick zum Meer links, historische Gemäuer mit den weißen Zelten davor, rechts. Kurz darauf gibt um 9.30 Uhr TUI-Chef Dr. Michael Fren...
Wie in den Jahren zuvor erfolgte der Start vor dem Verlagshaus des Hauptsponsors, der Dresdner Morgenpost, auf der Ostra-Allee. Exakt 10.00 Uhr wurden circa 6.000 10 Km-Läufer, Halbmarathonis und die ...
10:00 Uhr der Start für alle zusammen, die 10km, dem Halbmarathon und Marathon. Gleich auf der Marienbrücke, die über die Elbe führt, feuerte uns die erste Sambaband an.
Die Strecke ist im Vergleich zum Vorjahr geändert worden, sie soll jetzt schneller sein. Zunächst geht es durch die Innen- und Altstadt von Braunschweig, dann auf eine Ausfallstraße und schnell auf f...
Am Marktplatz selbst werden wir noch von der Big Band "More Fun" mit schmissigen Swing gut unterhalten. Eine kurze Unterweisung durch die Organisatoren folgt, bevor uns der Oberbürgermeister mit einem...
Im Vorjahr gab es für den Veranstalter der Magdeburger Marathonpremiere neben viel Lob und Anerkennung auch wohlgemeinte Hinweise. Diese wurden ernst genommen und berücksichtigt. So erfolgte diesmal d...
Ein etwas verwirrender Name, da es keine klassische Marathondistanz gab. Wahlweise konnte man zwischen der 50 Km und 25 Km Lauf- und der 30 Km Walkingstrecke wählen.
Das Wetter war etwas wendisch, vom blauen Himmel bis zu kurzen Schauern erleben wir innerhalb weniger Minuten alles. Als wir aber kurz vor dem Start auf dem Marktplatz sind, ist es trocken. Punkt 10 U...
Um 9.15 Uhr feuert dann der Bürgermeister den Startschuss ab. Ich bilde gleich mit Rainer und Maria Satzinger und Erich das Schlußquartett. Es bleibt nicht lange Zeit zum Einlaufen, nach nur einem Kil...
Nach dem Empfang der Startunterlagen und nach meinen üblichen Laufvorbereitungen blieb genügend Zeit, um mit vielen bekannten Gesichtern zu klönen, ehe der Start bei sonnigen aber kühlen 2°C vor dem S...
Pünktlich zur 700-Jahr-Feier der Stadtrechte von Bräunlingen (seit 1305) präsentiert sich der Schwarzwald-Marathon, ältester Landschaftsmarathon in Deutschland, jung wie nie.
Nach dem ich auf der Internetseite das Streckenprofil gesehen hatte, war der erste Gedanke: bleib zu Hause. Aber beim Zeitlimit von 7 Stunden kam schon der zweite Gedanke: Du kannst es ja mal versuche...
Um 11.00 Uhr dann endlich der Start. Vom Bahnhofsplatz geht es in die Zeppelinstraße und die Zwanzigerallee, vorbei an der Inselhalle, und dann über die Seebrücke aufs Festland.
Erfahrung im 12-Stundenlauf hatte ich noch keine, aber ich stellte mir vor, ein Lauf, bei dem nicht die Strecke vorgegeben ist, sondern die Zeit, wird auf einer Rundstrecke gelaufen. Wie sonst will ma...
Ingo informierte ausführlich über die organisatorischen Abläufe und stellte das Betreuer- und Helferteam vor. An die 25 Leute werden damit beschäftigt sein, täglich die Laufstrecke auszuschildern, die...
Ein Etappenlauf wie der DL 2005 wird von einem Großteil der Teilnehmer/-innen unterschätzt. Gut trainiert und hoch motiviert wird er zumeist zu schnell angegangen.
Ich mache mich auf zum Startblock. Die Sonne scheint, es hat 14 Grad. Nur im Schatten ist es nach wie vor recht frisch. Keine Ahnung, warum sich um 10.00 Uhr nichts rührt. Die Lautersprecherdurchsagen...
Die Sonne strahlte vom blauen Himmel, es versprach ein warmer Tag zu werden, ganz nach meinem Geschmack. 9:00 Uhr der Start - trotz Berlin waren immerhin ca.3.000 Marathonis in Bremen.
32. Berlin Marathon - Anton Lautner war im Feld der 31.619 Teilnehmer. Exklusiv für unsere Onlineleser schildert er hier seine Erlebnisse und Eindrücke im schier nicht enden wollenden „Wurm“, der sich...
„Wo ist mein Chip?“ Kein Chip am Schuh. Dabei erinnere ich mich genau, dass ich den Chip in den Laufschuh gelegt habe, damit ich ihn bloß nicht vergesse. Was also tun?
Der Start der 9.600 Marathon- und Halbmarathon-Läufer erfolgt in der Hermann-Veith-Straße, zeitversetzt in verschiedenen Blocks. An den Zugängen der vorderen Blocks wird kontrolliert. Im Block C (bis ...
Um 7.30Uhr bin ich an der Brombachhalle in Pleinfeld angekommen. Da ausreichend Parkmöglichkeiten für alle Teilnehmer zur Verfügung standen, entfiel langes Suchen, was gleich zu Beginn für gute Laune ...
Der 2. Seehotel Nordic Walking Marathon in Zeulenroda fand am 18. September in Zeulenroda statt. Zeulenroda liegt im Südosten Thüringens, an der Bundesstraße 94, direkt an der Landesgrenze zum Freista...
Die Teilnehmerzahlen des gleichzeitig gestarteten Halbmarathons liegen mit über 1.000 Anmeldungen weit über denen des Marathons. Knapp 200 stehen auf der Starterliste, nur 105 stehen am Start und werd...
Nach einem kurzen Briefing erfolgt der Start. Die Strecke verläuft ausschließlich im Wald, fast immer nur einspurig belaufbar. Am Anfang bildet sich sofort eine lange Schlange von Läufern.
Zum Jungfrau-Marathon sollte man auf jeden Fall schon am Freitag anreisen. Das Rahmenprogramm am Vorabend des Laufes hat es nämlich in sich. Startnummerausgabe, kleine Marathonmesse und Pasta-Party si...
Nur wenige deutsche Großstädte lassen sich mit dem Millionendorf am Rhein vergleichen. Eigentlich ist es auch nicht die Stadt, die mir irgendwie ans Herz gewachsen ist – es sind eher die Menschen die ...
In Niedernhall wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal der ebm-papst Marathon durchgeführt. Ich bin schon zum 6. Mal dabei, und komme immer gerne wieder, zumal ich hier 1999 meinen ersten Marathon gelau...
Hallo, heute bekommt Ihr meine Eindrücke vom Feuerwehrmarathon in Oberbrechen serviert. „Wo liegt denn das?“ höre ich einige Interessierte fragen. Die gleiche Frage stellte ich mir, als ich im Herbst ...
Am Sonntag heißt es früh auf den Beinen sein. Erste Abfahrt nach Ebermannstadt soll um 7:00 Uhr. An die 20 Busse stehen zu diesem Zeitpunkt schon bereit.
200 Meter entfernt vom Sportplatz war der Start um Punkt 9:00 Uhr. 2 Kilometer ging es durch Poggenhagen in Richtung Großenheidorn durch Felder und Wiesen.
Der Start war mitten auf der Wiese neben der Saar in der Walachei, aber bei 20°C und einer wunderschönen Landschaft so idyllisch, dass der Startschuss zum 8. Saarschleife-Marathon auch später hätte er...
Ohne vernehmbaren Startschuss geht es los. Wir laufen dem Feld hinterher. 162 Läuferinnen und Läufer werden das Ziel nach dem Zeitlimit von 5:30 h erreichen.
In Emmelshausen ist es heute für die 5.000 Einwohner früh vorbei mit der Sonntagsruhe. Laute Musik und ein gut gelaunter Sprecher unterhält die ankommenden Läuferinnen und Läufer.
Mit der Startgebühr haben sich die Basler gleich im oberen Bereich positioniert. 65 € für die Voranmeldung, das hat nicht nur Läufer aus Deutschland arg erschreckt. Trotzdem: 2.700 Läufer und Läuferi...
Der Start zum Marathon erfolgte 9.00 Uhr am Triumphbogen bei wolkenfreiem Himmel und 20°C Lufttemperatur. Gleich nach dem Start liefen wir durch diesen und passierten nach einem kleinen Parkabschnitt ...
Bei 24°C und leicht bewölktem Himmel erfolgte (exakt 15.30 Uhr) für die 60 Teilnehmer der Startschuss für den 2. OLM. Die 21 Kilometer-Strecke, die für den Marathon zweimal zu laufen ist, teilt sich i...
... aber einen anspruchsvollen Berglauf mit Start kurz nach Mitternacht zu absolvieren, das ist schon etwas Besonderes, dachten sich wohl die Veranstalter und organisierten einen Midnight Marathon an...
Als ich Anfang des Jahres die Einladung zu Horst’s Geburtstagsmarathon bekommen habe, sagte ich sofort zu. Es störte mich auch nicht, dass dabei 106 Runden im Stadion zu laufen waren. Schließlich fehl...
Défi heißt Herausforderung. Einen treffenderen Begriff hätten die Veranstalter für den Ultralauf über 72 Kilometer im Val de Travers im Schweizer Jura mit über 2.000 Höhenmetern nicht finden können.