marathon4you.de

 

Meldungen

Salzburg Marathon zum zehnten Mal bio-zertifiziert

17.05.19
Quelle: Pressemitteilung

Die Salzburger Landwirtschaftliche Kontrolle (SLK) stellt dem Salzburg Marathon die zehnte offizielle Bio-Zertifizierung in Folge aus. Diese beeindruckende Serie verleiht der größten Laufveranstaltung des Bundeslandes ein Alleinstellungsmerkmal in der Welt von Marathonläufen. Ihr liegt die treue Partnerschaft zwischen Bio Austria Salzburg und dem Salzburg Marathon zugrunde.

Biologisch, aus regionaler Produktion und saisonaler Verfügbarkeit – das ist der Standard für die Speisen, die am Wochenende der Lauffestspiele der Mozartstadt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Zuschauerinnen und Zuschauern verköstigt werden. Die positive Bewertung der SLK in Form einer offiziellen Bio- Zertifizierung führte MSc Lisa Penninger am Freitagnachmittag im Salzburger Bio- Dorf in der Salzburg Marathon City im Volksgarten durch.

„Das Zertifikat bestätigt den korrekten, unvermischten und nachvollziehbaren Einsatz der Bio-Lebensmittel am Marathon-Wochenende“, erklärt DI Andreas Schwaighofer, Geschäftsführer von Bio Austria Salzburg. „Es ist natürlich eine hohe Auszeichnung für unsere Biobäuerinnen und Biobauern, dass der Salzburg Marathon für seine Teilnehmer und Besucher den höchsten Standard an Lebensmittel anbietet und das bereits seit einem Jahrzehnt. Bio- Lebensmittel sind die besten, natürlichsten und nachhaltigsten in der Produktion und unschlagbar im Geschmack und bei der Qualität“, so Schwaighofer weiter.

 

 

Übergabe der Bio-Zertifizierung von MSc Lisa Penninger (SLK) an Johannes Langer (Veranstalter des Salzburg Marathon, rechts) und DI Andreas Schwaighofer (Geschäftsführer Bio Austria Salzburg).

 

 

Bio-Foodtrucks bilden Salzburger Bio-Dorf


Die innovative Umsetzung der hochwertigen Bio-Verköstigung führen in diesem Jahr vier Salzburger Bio-Foodtrucks durch, die ein abwechslungsreiches kulinarisches An- gebot an hungrige Läuferinnen und Läufer richten. „Die Herausforderung liegt insbe- sondere an der Besorgung der Zutaten in Bio-Qualität. Das wurde von den Betreibern der Bio-Foodtrucks vor Ort hervorragend umgesetzt, weswegen das gesamte Bio-Spei- senangebot beim Salzburg Marathon zertifiziert wurde“, erläutert Penninger, die bei der SLK für die Kontrolle von Gastronomie-Betrieben zuständig ist. Sie übergab das offizielle Bio-Zertifikat Salzburg-Marathon-Veranstalter Johannes Langer.

 

Bio-Qualität für beste sportliche Leistung


Die Verköstigung von hochwertigen Bio-Speisen an die Teilnehmer ist Langer ein wichtiges Anliegen: „Wir setzen bei den Lauffestspielen der Mozartstadt in vielen Bereichen auf Qualität. Die Ernährung ist insbesondere im Leben von sportlichen Menschen elementar, um leistungsfähig zu sein. Seit mittlerweile einer Dekade ist es unsere Überzeugung, dass Bio die beste Qualität bietet.“ Dank der jahrelangen Zusammenarbeit mit Bio Austria Salzburg repräsentiert die größte Aktivsportveran- staltung der Region eine ihrer große Stärken. 58% der bewirtschafteten Agrarfläche im Bundesland Salzburg wird nämlich biologisch bewirtschaftet.

Damit ist das Bundesland Salzburg nicht nur die klare Nummer eins in Österreich, sondern auch innerhalb der Europäischen Region.

 

 

Informationen: Salzburg Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin