marathon4you.de

 

Meldungen

Das Teilnehmerfeld ist komplett

10.10.20
Quelle: Pressemitteilung

In den letzten Tagen wurden hinter den Kulissen noch kräftig Startplätze getauscht. Nun aber ist die Möglichkeit nicht mehr gegeben, das Teilnehmerfeld ist komplett. Allen Teilnehmern am realen Königsforst-Marathon werden an diesem Wochenende alle Infos zum Ablauf und zu den Hygieneregeln zugemailt.

Der TV Refrath arbeitet weiterhin mit Hochdruck daran, dass trotz der steigenden Infektionszahlen der Traditionslauf am 18.10. um 10 Uhr starten kann. „Eine finale Garantie können wir natürlich heute nicht abgeben“ so Organisationsleiter Jochen Baumhof, Abt.leiter und Trainer des TVR running teams.“ Wir hoffen aber, dass sich die Lage in den kommenden Tagen beruhigt“.

 

Starts in vier Blöcken zwischen 10.00 und 10.45 Uhr

 

Alle 15 Minuten starten maximal 250 Läufer je Block. Innerhalb der Startblöcke werden Gruppen mit rund 25 Läufern gebildet, die alle 60 Sekunden auf die große Waldschleife geschickt werden. Da von allen die Zielzeit abgefragt wurde, werden die Schnellsten vorne starten und die Genussläufer ab 10:45 Uhr. Jeder kann in den aktualisierten Teilnehmerlisten seine persönliche Startzeit einsehen  und die Anreise entsprechend planen.

 

Zuschauerfrei Zone mit Checkpoints
und Einlasskontrollen

 

Rund um das Albertus-Magnus-Gymnasium / AMG wird eine zuschauerfreie Zone mit Check Points eingerichtet. Nur wer das Kontrollband vorzeigen kann, wird am Lauftag vom Wachpersonal Richtung Startblöcke A-B-C-D eingelassen. Zuschauer und Begleiter sollten diesmal nicht anreisen. Diese Zone gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und ist das Herzstück des Durchführungskonzeptes, das vom Gesundheitsamt den Ordnungsbehörden genehmigt wurde.

 

 

 

Geänderte Startnummern-Ausgabe
mit Abgabe der Fragebögen

 

Die Ausgabezeitraum der Startnummern wird am Samstag in der Aula des AMG von 10 h bis 18 h erweitert. Am Sonntag gibt es ab 8 h zwei neue Ausgabestellen: die Schulhöfe der Ev. Grundschule EGS (nur Marathon) und der Kath. Grundschule KGS (nur HM). Mit der Start-Nr. erhält jeder Starter ein grünes Einlassbändchen für den Startblock. Beides wird aber nur ausgehändigt, wenn der Fragebogen und die Erklärung (wird allen TN zugemailt) vor Ort persönlich abgegeben wird. Auf jeder Startnummer steht der persönliche Startblock und Gruppe. Nachmeldungen sind weder am Samstag noch am Sonntag möglich.

 

Mund-Nase-Schutz Pflicht bis zum Start

 

Auf den Schulhöfen der EGS und KGS als auch in der abgeriegelten Zone um das AMG besteht für Läufer, Helfer und Dienstleister die Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Dieser darf erst nach dem Start abgenommen werden. Das TVR-Orgateam schlägt vor, ein praktisches Multifunktions-Schlauchtuch zu nutzen. Bei Abholung kann sich jeder TN vor Ort ein „Buff“ im neuen Köfo-Marathon Design für 10,- Euro erwerben.

 

Informationen: Königsforst-Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin