marathon4you.de

 

Meldungen

Beim Dresden-Marathon beginnt ein neues Kapitel

05.06.25
Quelle: Pressemitteilung

Der Dresden-Marathon geht in sein 25. Jahr – und feiert nicht nur ein sportliches Jubiläum, sondern auch einen Führungswechsel: Sebastian Zehe übernimmt ab sofort die Gesamtorganisation der Veranstaltung. Gemeinsam mit Claus Lippmann ist er als Geschäftsführer der „Dresdner Laufevents und Touristik GmbH“ nun hauptverantwortlich für den Event – ein echter Meilenstein für das Traditionsrennen durch Elbflorenz.

„Der Dresden-Marathon ist für mich ein Herzensprojekt“, betont Zehe, der bereits seit 2017 im Verein aktiv ist und seit 2022 Vorstandsmitglied war. „Ich durfte durch meine familiäre Verbindung zu Peter Eckstein, dem bisherigen Organisator, früh in viele Prozesse eintauchen – und habe schnell gemerkt, wie viel Leidenschaft und Teamgeist in dieser Veranstaltung stecken.“

 

 


25. Jubiläum – mit neuer Strecke und vielen Highlights


Für das Jubiläumsjahr 2025 verspricht das Team um Sebastian Zehe viele Neuerungen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung der Strecke: „Wir möchten Dresden noch emotionaler und abwechslungsreicher erlebbar machen. Nach dem Brückeneinsturz 2024 mussten wir in kürzester Zeit umplanen – das hat gezeigt, was im Team möglich ist. Und das positive Feedback der Läufer hat uns darin bestärkt, mutig neue Wege zu gehen“, so Zehe.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Korrektur eines hartnäckigen Gerüchts: Der Dresden-Marathon besteht nicht aus zwei identischen Runden. Zehe stellt klar: „Bereits nach 16,5 km trennen sich Halb- und Marathonstrecke. Ganze 61 % des Marathons sind exklusiv!“

 

 

Die „Blasewitzer Schleife“, im letzten Jahr noch improvisiert, bekommt ein echtes Upgrade – mehr wird noch nicht verraten, aber Zehe verspricht: „Es wird großartig!“
Mehr Teilnehmer, mehr Emotionen, mehr Dresden

Ein weiteres Ziel: Rekordzahlen. „Wir möchten 2025 noch mehr Menschen für den Dresden-Marathon begeistern – egal ob Marathon, Halbmarathon, 10 km, 5 km oder Staffel. Jede Distanz zählt!“, so der neue Race Director. Und weiter: „Mit mehr Teilnehmern steigt auch die Chance auf neue Streckenrekorde – das wäre ein starkes sportliches Ausrufezeichen für unser Jubiläum.“

Für emotionale Erinnerungen sorgt eine besondere Jubiläumsmedaille – und ein kleines Geschenk im Starterbeutel. Außerdem lädt die legendäre Jubiläumsparty am Freitagabend in das Festzelt am Heinz-Steyer-Stadion ein.

 

Informationen: Dresden Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
Das marathon4you.de Jahrbuch 2025
NEWS MAGAZIN bestellen