marathon4you.de

 

Laufberichte

Bergbau laufend erleben
 
Bestzeiten wird Porto nicht bieten können, viele Zuschauer und Hotspots auch nicht, aber es ist eine recht flache Strecke mit tollen Sehenswürdigkeiten und schönem Ambiente.
 
Mit hat der Lausanne Marathon sehr gut gefallen. Der Kurs entlang am Genfer See ist sehr abwechslungsreich, aber nicht ganz einfach mit den vielen kleinen Hügeln. Ich möchte gerne wiederkommen, wenn d...
 
Bei keinem Marathon bin ich so gut ausgeschlafen, wie beim Frankfurt Marathon. Das liegt an der Umstellung auf Winterzeit.
 
Die vielen Highlights, die auch zweimal gelaufen keine Langeweile aufkommen lassen, kann ich gar nicht alle aufzählen. Das schöne Ambiente für die Startnummernausgabe im Hotel Schweizerhof, wo es zwar...
 
Ich schwebe über dem Wasser. Fast schwindelig wird mir, wenn ich nach unten blicke. Dorthin, wo das Wasser tief unter mir gegen den Fels klatscht. Senkrecht fallen die Felswände in die Tiefe – und ste...
 
Trotz des Wetters haben wir einen schönen Lauf erlebt und ich denke, wenn irgendwann über den drei Kaiserbergen mal Kaiserwetter herrscht, komme ich gerne wieder, um dann die wunderbare Landschaft so...
 
Mit 77 € Startgebühr inklusive Laufshirt ist der Amsterdam Marathon ein Schnäppchen unter den großen Stadtmarathons. Das Sightseeing-Erlebnis des Laufs beschränkt sich aber auf wenige Punkte.
 
Ein toller Marathon in viel Natur, Wald und Seen, leicht zu ertragende 500 Höhenmeter und eine tolle Organisation von vorne bis hinten machen den Löwenlauf zu einem echten Erlebnis. Sozusagen ein Gehe...
 
Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren. Daß die Veranstaltung mit viel Herz geplant und durchgeführt wird, merkt man vom Anfang bis Ende an jeder Ecke.
 
Über sieben Distillerien musst Du gehen …
 
„Touring – Grandtour of Switzerland“ ist das diesjährige Motto des Transruinaulta/Tansviamala Run & Walk, bei dem die Gastfreundschaft eine große Rolle spielen soll. Bereits auf der Startseite der Hom...
 
Das Besondere am Bottwartal Marathon ist, dass die Gemeinden voll mitziehen und es so gelingt, den Läufern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Hinten raus wird es natürlich ruhiger, trotzdem hab...
 
Einer der schönsten Marathons bisher in München. So viele Zuschauer waren noch nie unterwegs, weiß-blauer Himmel, perfekt für Zuschauer. Ich freue mich auf 2019, wenn es wieder heißt: „I Run Minga“. ...
 
Mit einer idealen Infrastruktur (Festhalle mit allen Annehmlichkeiten, Parkplätze in unmittelbarer Nähe), der perfekten Organisation und den engagierten Helfern in Verbindung mit der landschaftlich ei...
 
Ein Marathon, wie man ihn sich kaum besser wünschen kann. Alles passt hier. Orga und Strecke. Völlig unbeschwert kann man so richtig loslegen. Und drum rum gibt‘s viel Kultur, lecker essen und trinken...
 
Nach den vorangegangenen Marathonteilnahmen in Chisinau und Jersey ist diese Woche die kurze Anreise mit dem eigenen Auto nach Graz zum dortigen 25. Jubiläumslauf in der Königsdisziplin für mich ein w...
 
Jetzt kann ich diesen schönen Marathonlauf im Schatten des historischen Rathauses ausklingen lassen. Neben den Erfrischungen bekomme ich unverzüglich meine Urkunde. Schneller geht es nicht. Insgesamt ...
 
Man muss nicht nach Tschernobyl fahren, man muss auch nicht Marathon laufen, man muss aber auch keine Katzenbilder posten!
 
Ein schöner internationaler Marathon durch drei Länder, ziemlich flach und abwechslungsreich. Aus meiner Sicht perfekt organisiert und mit großzügig angelegten Versorgungseinheiten ausgestattet.
 
Was bleibt in meiner Erinnerung: Eine schnelle Strecke, auf der ersten Hälfte vielleicht nicht ganz so viele Zuschauer, was sicher dem kühlen Wetter geschuldet war. Aber dann haben die Kölner aufgedre...
 
Wegen der landschaftlichen Reize, die man beim Marathon wahrnimmt, ist die Insel auch eine Attraktion für Urlauber. Angesichts der Höhenmeter auf einem welligen Kurs sind schnelle Zeiten hier eher die...
 
Der Ferrara-Marathon wird 2018 zum 38. Mal veranstaltet und hieß bis 1999 Vigarano-Marathon, nach einer Stadt, die damals durchlaufen wurde. Informationen des Veranstalters zufolge gab es sogar schon ...
 
Das Preis-/Leistungsverhältnis könnte besser nicht sein, ebenfalls die Organisation. Ich behalte den Marathon in Chișinău in bester Erinnerung und kann ihn nur weiterempfehlen.
 
Statt einer Medaille bekommen wir im Ziel ein „Seidla“ mit dem Aufdruck des 1. Brauereinlaufs in der Fränkischen Toskana, den man sich auch noch mit (diesmal alkoholfreiem) Bier füllen lassen kann. Im...
 
Liebt Ihr die Natur und möchtet sie auch schützen? Seid Ihr mit Freude zu Fuß unterwegs, gerne auch laufend? Wollt Ihr einmal etwas ganz Besonderes erleben? Dann seid Ihr beim Urwaldlauf in der Nähe v...
 
Nächstes Jahr wir das am 04. Mai sein, dann mach ich den neuen 92 Kilometerlauf, oder wieder die 67. Ich mag diese kleinen Ferkeleien ohne Zeitlimit durch goldige Mittelgebirgslandschaften.
 
Die neue Strecke führt den Baden Narathon wieder zur alten Stärke zurück. Mir gefällt sie und ich bin froh, dass ich sie für meinen 100. ausgewählt habe.
 
In der Horizontalen geht mir alles nochmals durch den Kopf und ich werde mir nochmal bewusst, was für eine tolle Veranstaltung das war. Ich kann mir kaum eine perfektere Kombination aus Laufen, Kultur...
 
Man ist sich einig, dass die Neuerungen und der Streckenverlauf beim diesjährigen Einstein Marathon absolut gelungen sind und man gerne wieder kommt.
 
Letztlich zeigt dieses Finish nochmals all das, was signifikant für die gesamte Veranstaltung ist: Sie ist bodenständig und regional verwurzelt, gleichzeitig professionell organisiert und von viel Her...
 
Ohne jeden Zweifel. Die neue Streckenführung gefällt mir sehr gut, wunderschöne Trails, außergewöhnlich üppige Versorgungsstationen, alle Höhepunkte im näheren Umkreis sind integriert und auch der Umz...
 
Schön ist er, der Marathon im Mugello. Und hervorragend organisiert. Top mit einem Urlaub im Herzen der Toskana zu verbinden. Geht auch in Kombination mit dem Marathon in Prato, der war vor einer Woch...
 
KM 41, „Unter den Linden“. Hier beginnt praktisch die Zielgerade. Es ist noch einmal richtig was los, bevor wir bei KM42 das Brandenburger Tor durchlaufen. Dieses Tor, auf ehemals östlicher Seite steh...
 
Für Trailrunner ist der unbestrittene Höhepunkt der Strecke die Himmelsleiter. Diese 1844 aus Felssteinen erbaute Naturtreppe führt von der Altstadt bis zum Gipfel des Königstuhls mit 1600 Stufen stei...
 
… ist nicht nur das Motto des diesjährigen Münstermarathons, sie zieht mich auch eine Woche nach dem Lauf im Osnabrücker Land ins Herz Westfalens. Ein Muss für mich ist der Münster Marathon, da ich bi...
 
Heute ist Estland einfach zu bereisen. Es gibt direkte Flugverbindungen aus vielen Städten Deutschlands. Wer will, kann vorher oder nachher auch noch Helsinki anschauen und mit einer Fähre übersetzen...
 
Organisation, Durchführung, Extras und Zuspruch beim Wroclaw Marathon sind kaum zu toppen!
 
Die Kurskorrekturen haben der Veranstaltung gut getan. Es ist wirklich schön hier
 
Am ersten Sonntag im September ist Marathontag in Merzig. Die Veranstaltung wird SaarschleifenLand Marathon genannt. Merzig liegt in einer länglichen Talaue der Saar. Klimatisch begünstigt, ergeben d...
 
Warum bin ich hier erst gestartet , nachdem ich einen Freistart gewonnen habe? Organisation und Verpflegung sind top
 
Es ist 2 Uhr nachts. Eine schwül-warme Nacht, wie eigentlich jede Nacht in dieser Stadt. Vor allem jetzt zur Regenzeit. Ich fühle mich wie in einem Kokon aus Wasserdampf. Feucht ist die Luft, feucht m...
 
Außerdem Schwiddeldei, Dersau, Paßop, Bredenbek, Stadtbek, Berlin (ganz dicht bei), Bosau und Fegetasche. Alles Wegepunkte bei der Umrundung des Großen Plöner Sees.
 
Landschaft laufend erleben – das ist heute mein Vorhaben. Dazu fahre ich zur Martinshütte oberhalb von Altenahr an der Ahr. Hier über dem schönen Ahrtal startet der Panoramalauf um die Burg Are bereit...
 
Schon bei der Premiere im Jahr 2009 zog es mich nach Rauschenberg zum Burgwald Marathon. Weder den Ort noch die Gegend kannte ich zuvor. Auch nicht den Macher Heinz Kaletsch, der in der Vorstandschaft...
 
Der Karwendelmarsch ist eine echte Legende. Es gibt ihn bereits seit 1969, damals noch vom Tiroler Skiverband organisiert. Nur zur Erinnerung: Der Swissalpine, über Jahre hinweg der Bergultra schlecht...
 
Am Samstag vor dem Hauptlauf startet in St. Moritz der Vertical Sommerlauf 5,5 km und knapp 1000 HM hinauf zur Startplattform der Abfahrtsstrecke der Ski-WM inklusive dem „Freien Fall“
 
Der schöne Erfurt Marathon liegt hinter mir. Ich mag diese Altstadtquerungen und auch die Zitadellenrunde war ein echtes Highlight. Urban Trail halt. Die anspruchsvolle Landschaftsrunde ist eine schön...
 
Datum Titel Marathon Autor
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin