marathon4you.de

 

Laufberichte


Schöner, bestens organisierter Landschaftsmarathon im herrlichen Chianti. Sehr empfehlenswert. Unbedingt mit Genusswanderung am Samstag machen. Und dazu einen Urlaub in der herrlichen Toskana verbring...
 
Auf Polnisch wird herabgezählt, „...pięć, cztery, trzy, dwa, jeden, zero“- Los geht’s! Für mich aber noch nicht, ich habe zwar die Uhr gedrückt, um die Brutto- und damit die vermeintliche S...
 
Ich mag das Sauerland, die Berge, die Wälder, die Ausblicke. Und im Herbst ist es dort doppelt schön. Die Färbung der Laubwälder, die dunklen Tannenwälder, durchleuchtet von der Herbstsonne - so hatt...
 
Die Infrastruktur mit Stadthalle, Sporthalle, Start- und Zielbereich und dem großen Parkangebot in nächster Nähe ist wirklich vorbildlich, dazu eine wunderbare Strecke. Das können nicht alle Veranstal...
 
Am Dom rasten die Leute dann förmlich aus. Das Ziel liegt in der Komödienstraße im Schatten der Basilika St Andreas, ca. 200 m sind noch zu laufen. Zwischen den hohen Zuschauertribünen ist der rote T...
 
Beim Münchener Marathon, ja, da samma dahoam. Viele Zuschauer, blauer Himmel, einfach perfekt. 2020 werde ich wieder hier laufen, denn die Bayerischen Meisterschaften sind wieder in Minga, wo sie hing...
 
Bukarest ist eine schillernde Stadt. An vielen Ecken und Enden wird noch renoviert. Viele interessante Baustile gibt es zu sehen. Die Preise sind günstig, das Ausgehviertel ist sehenswert. Die erste H...
 
Seit 42 Jahren belagern am zweiten Oktoberwochenende zusätzlich rustikale Harzgebirgsläufer das noble Städtchen. Freitagnachmittag ist im Rathaus, das einem Schlösschen gleichkommt, die Startnummernau...
 
Einen Trailmarathon hat man uns versprochen und den haben wir auf jedem Meter auskosten dürfen. Und zwar sogar mit deutlich mehr Höhenmetern als angegeben: Nicht 1.500, sondern etwas über 1.700 sagen ...
 
Warum habe ich so lange mit meinem dritten Start hier gewartet? Der Lauf hat mir viel Freude bereitet. Kritik gibt es keine, das Wetter hat gehalten. Wenn alles perfekt ist, sagt der Österreicher: PA...
 
Schlusszeit um 15 Minuten verkürzt: Macht’s was aus, alle kommen früher nach Haus?
 
Der Kiew-Marathon ist ein sehr schöner, abwechslungsreicher Stadtmarathon mit Innenstadtanteilen, Wohngebieten, Parks und dazwischen ein paar Schnellstraßen. Die vier Dnepr- Brücken mit ihren Ausblick...
 
Wenn man die Last auf viele Schultern verteilt, läuft es besser. Nach diesem Motto wird in Waldbreitbach im rheinischen Westerwald seit 2009 (einzige Ausnahme 2010) am Tag der Deutschen Einheit jährli...
 
So wirbt der Veranstalter SCC Events für den 46. BMW Marathon Berlin. Und Recht hat er. Sage und schreibe 11 Weltrekorde wurden bisher dort gelaufen, zuletzt 2018 von Eliud Kipchoge mit 2:01:39. Diese...
 
Der Warschau Marathon ist flach, auf der schnellen Strecke trotz viermaliger Brückenüberquerung kann man durchaus ein Personal Best anstreben. Das Zuschauerinteresse ist am Laufevent jedoch gering, di...
 
Den Einstein Marathon kann ich erneut nur empfehlen. Der Wechsel zwischen ruhigen Streckenabschnitten in schöner Landschaft und der stimmungsvollen Passagen durch die historische Altstadt mit vielen Z...
 
Der Remstalmarathon wird alle zwei Jahre ausgetragen, wobei immer die Richtung verändert wird. Die Strecke ist landschaftlich attraktiv und bietet für Ortsfremde einen reizvollen Einblick in die Regio...
 
Der Baden Marathon in Karlsruhe hat mir sehr gut gefallen. Vom Start weg war beste Stimmung. Auf den breiten Straßen ist genügend Platz für die vielen Läufer. Die Zuschauer, besonders in den Oertsteil...
 
Bernie ist längst da, auf Jan müssen wir noch etwas warten. Schließlich bringt ihn der Besenradler gut gelaunt in`s Ziel. Damit ist der erste Natur.Vielfalt.Marathon auch schon fast zu Ende. Bei einem...
 
Die neuen Organisatoren um das Team „Mach 3“ haben hochprofessionell und mit viel sportlichem Ehrgeiz ein spektakuläres Trailrunning-Festival auf die Beine gestellt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist...
 
Ein neuer Lauf für mich und eine neue Region: Es geht in den Harz. Das Mittelgebirge ist immer noch ein weißer Fleck auf meiner Marathonlandkarte und es wird Zeit, da ein Fähnchen zu stecken.
 
„Halt durch!“ ruft man mir zu. Schon etwas beschämend, wenn man wie ein Wanderer unterwegs ist. Weit ins Ziel ist es nicht mehr, verrät mir ein Deutscher, der mir aufwärts entgegenkommt und auf einen...
 
Die Aussichten über das Kochertal sind herrlich und auch dazwischen gibt es viel Natur. Abwechslung bringen kleine Orte, wo es einiges zu sehen gibt. Kurzum: Aus einer schnellen, aber eher langweilig...
 
Ich freue mich sehr, vom den 18. Münster Marathon berichten zu dürfen, der Jahr für Jahr beweist, zurecht zu den beliebtesten Marathons in Deutschland zu zählen.Die hervorragenden Platzierungen bei de...
 
Der Vilnius Marathon ist ein idealer Anlass für eine Städtereise an einem verlängerten Wochenende. Die ganze Stadt ist im Lauffieber. Das Rahmenprogramm ist perfekt: Eine fast komplett erhaltene Altst...
 
Die Versorgung auf der schönen Strecke mit viel Grün und wenig Höhenmetern ist hervorragend. Das Preis-/Leistungsverhältnis bei einem Startgeld gestaffelt von 37 bis 55 Euro inkl. hochwertigem Finishe...
 
Hier bist du gut aufgehoben, auch wenn du auf den Strecken kämpfen musst. Darum Vorsicht, die Strecke ist hammerhart und braucht sich diesbezüglich vor manchem Alpentrail nicht verstecken. Ich empfehl...
 
Für das Jubiläum haben sich die Oberfranken einiges einfallen lassen. Auch die Marathonstrecke wurde ein wenig modifiziert. Vom Walberla zur Neideck, so ist der neue Kurs ganz einfach beschrieben. Es...
 
Mich fasziniert besonders der Blick von der Ladizalm zu den Wänden des Karwendelgebirges. Besonders die 900 m hohen, senkrechten Lalidererwände haben es mir angetan. Durch die Nordwände führen einige ...
 
Das Ahrtal, 31.8.2019. Genau heute bricht die (hoffentlich!) letzte Hitzewelle des Jahres über uns herein. Alle Wetterberichte versprechen Temperaturen jenseits von 30°. Aber wir wollen Eule Frings ni...
 
Auf Bergmannspfaden und vorbei an verfallenen Bunkern erreichen wir dann Fischbach. Mittlerweile habe ich die Marathonmarke überschritten und fünfdreiviertel Stunden benötigt, also ordentlich abgebaut...
 
Nach Island zu reisen lohnt sich allemal, denn man spürt schon bei der Ankunft Abenteuer-Feeling und Outdoor-Faszination. Wer nur in Reykjavik bleibt, bekommt vielleicht zu wenig von der Faszination d...
 
Schöne Ausblicke gibt es viele: Links liegen einige Schlepper aufgereiht und vor uns die moderne Skyline Bremerhavens. Das Atlantic Hotel Sail City ist mit 140 Metern das höchste Gebäude der Stadt und...
 
Wer sich mit der Geschichte der deutschen Teilung beschäftigt, wird nicht nur der zahlreichen Opfer an Mauer und innerdeutschen Grenze gedenken. Auch die Lebensumstände der DDR-Bevölkerung, die einge...
 
Der Gondo Marathon ist meiner Meinung nach ein Muss für jeden bergtüchtigen Marathoni und Trialläufer. Aber Vorsicht: Wer einmal da war, kommt wieder. Wenn nicht wegen der zwei herrlichen, perfekt or...
 
Auf Asphalt komme ich ganz gut voran, die Hügelkuppen des welligen Kurses schaffe ich im langsamen Lauftempo. Doch was ich unbedingt vermeiden wollte, tritt ein: ich verliere den Anschluss an meine Ko...
 
Bis auf 1.650 Meter geht es nun rauf und die Aussicht oben ist umwerfend. Auch wenn es in der prallen Sonne sehr mühsam ist. Einige Touristen und Wanderer sind am Gipfelkreuz versammelt, applaudieren ...
 
Ich genieße den Lauf weiterhin hauptsächlich allein. Der Weg ist gut markiert, verlaufen kaum möglich. Immer wieder bremsen kleine Gegenanstiege meinen Lauf. Es bleibt nicht aus, dass mich der eine od...
 
Der letzte Kilometer zieht sich, führt wellig immer höher. Scharfe Kurve nach rechts, es wird steiler. Moment mal, so war das aber nicht abgesprochen – oder doch? Egal, es sind wirklich nur noch 300 ...
 
„Wasser, Radler, Alkoholfreies, was magst Du?“ fragt man den südafrikanischen Lauffreund Pieter van der Westhuizen aus Pretoria am zweiten Verpflegungsstand. Sein Gesicht ist ein einziges Fragezeichen...
 
Der K43 ist anders. Und das im positiven Sinne. Auf meist gut belaufbaren Naturwegen wird man in wundervolle, hochalpine Regionen katapultiert und wieder heraus befördert. Für marathonaffine Berglaufe...
 
Dieser Lauf ist unglaublich abwechslungsreich und führt über mehrere Vegetationszonen, bis man fast 3.000 Meter Meereshöhe erreicht. Die Abschnitte durch den Schnee sind unvergesslich. Ausgesetzte Ste...
 
Wir queren unter polizeilicher Hilfe eine größere Verbindungsstraße und sind kurz darauf wieder in der Natur mit Obstbäumen auf beiden Seiten. Es ist wunderschön, aber man spürt nun die „Hubbele“. D...
 
Neue Marathonläufe und solche, die ein Jubiläum feiern, mag ich besonders. So wie beim diesjährigen Brixen Marathon, der nunmehr seine zehnte Auflage feiert. Besonders reizvoll dabei ist, dass ich au...
 
Dieser Bergmarathon ist eine Wucht: Eine abwechslungsreiche Kombinationen aller möglichen Wege, perfekt für Trailanfänger, da nicht zu schwierig. Für Fortgeschrittene sind sehr schnelle Zeiten möglich...
 
Wow – ich bin ebenso geplättet wie einfach nur im siebten Himmel. 10:50 Stunden habe ich gebraucht für den längsten Marathon meines Lebens. Aber diese Zeit war eben gefüllt mit einmaligen Erlebnissen ...
 
Beim Gornergrat Zermatt Marathon muss man mindestens einmal gewesen sein. Aber Vorsicht: Diese Strecke sollte man nicht unterschätzen. Die ersten 21 Kilometer laden zum flotten Laufen eine, was sich a...
 
Es geht Richtung Ziel, die Vorfreude steigt. Und dann ist es endlich soweit, das Stadion kommt in Sicht, ein durch Flutlicht erhellter Platz, ich bekomme Gänsehaut. Das nächste Finish für mich, aber d...
 
Datum Titel Marathon Autor
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin