„…jeder Lauffreak muss einmal am Tirol Speed Marathon teilgenommen haben“, so Runnersworld Deutschland nach der Premiere im Vorjahr. Anmeldungen für das grenzüberschreitende Laufvergnügen auf der bekanntesten Alpenroute Europas sind bereits möglich. Nach der verregneten Premiere im Vorjahr (siehe Fotos) wünschen sich nicht nur die Veranstalter für den zweiten Lauf bessere äußere Bedingungen.
Vielläufer kommen in den Genuss eines attraktiven Angebotes. Wer sich für eine Teilnahme beim Tirol Speed Marathon entscheidet (egal, ob volle Distanz, Halb- oder Staffelmarathon), bekommt einen Start beim Innsbrucker Sparkassen Stadtlauf dazu. Einfach mit dem im Anhang befindlichen Formular bis 8. April 2005 anmelden.
Einen speziellen Service gibt es für Laufgruppen ab zehn Personen. Der Veranstalter organisiert eine Unterkunft und sorgt dafür, dass die Startunterlagen mit Startnummer im gebuchten Hotel bereit liegen.
Nach Auswertung der Läuferrückmeldungen wurde die Marathonstrecke vom Brennerpass nach Innsbruck geringfügig verändert. Am 25. Juni werden daher keine Unterführung und auch keine Abschlussschleife mehr durch Innsbruck zu bewältigen sein. Stattdessen laufen die Marathonis und StaffelläuferInnen eine flache, vier Kilometer lange „Aufwärmrunde“ am Brenner, bevor sie durch das Wipptal in Richtung Innsbruck ziehen. Für die Halbmarathon-LäuferInnen bleibt hingegen alles beim Alten.
finden wieder auf einer Strecke statt und enden im gemeinsamen Ziel Maria-Theresien-Straße, wo bis zu 30.000 Besucher des Innsbrucker Bergsonnwendfestes warten.
Am Vortag gibt es wieder Kohlehydrate der besonderen Art: die Knödelparty wird diesmal im Hotel Hilton (24.06, 17 Uhr) stattfinden.
Am 17. April (von Matrei nach Innsbruck) und 5. Juni (Brenner - Matrei) besteht die Möglichkeit auf einen Testlauf auf der Originalstrecke des Tirol Speed Marathon.
Laufberichte | ||||||
09.06.07 | Down-Hill-Run |
Anton Lautner | ||||
24.06.06 | Wipp, wipp – hurra! |
Klaus Duwe | ||||
25.06.05 | Flucht nach Innsbruck |
Klaus Duwe | ||||
19.06.04 | Schnellster Marathon der Welt? |
Klaus Duwe |