marathon4you.de

 

Meldungen

Großereignis für Jung und Alt

29.06.14
Quelle: Pressemitteilung

Trotz regnerischer Witterung: Metropolmarathon Fürth 2014 erneut ein sportliches Großereignis für Jung und Alt

Auch in seiner achten Auflage hat der soeben zu Ende gegangene  „Metropolmarathon powered by OBI“ in Fürth trotz regnerischer Witterung nichts von seiner Anziehungskraft verloren. „Es war wieder einmal eine tolle Veranstaltung mit guten Laufbedingungen, enorm vielen Teilnehmern - und von den Regentropfen hier und da hat sich auch keiner beeindrucken lassen“, zieht der städtische Marathon-Organisator Bernd van Trill zufrieden Bilanz.

Insgesamt knapp 6600 Läuferinnen und Läufer – im Alter von zwei bis 79 Jahren – haben am Samstag und Sonntag die unterschiedlichen Distanzen bewältigt. Vom „Windellauf“ für die ganz kleinen Sportler beim „Pillenstein-Teens & Kidsmarathon“ bis hin zur Königsdisziplin, dem Marathon, war für nahezu alle Laufvorlieben das passende Programm geboten.

Erstmals am Start in der Fürther Innenstadt: die Internationalen Meisterschaften der Eisenbahner mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 17 Nationen sowie die bayerischen Polizeimeisterschaften im Halbmarathon, bei dem 119 Poli-zistinnen und Polizisten auf die Strecke gingen.

Zum festen Teilnehmerfeld der sportlichen Großveranstaltung in der Kleeblattstadt gehörte auch 2014 wieder die Deutsche Bahn, die als einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung mit 113 Staffeln vertreten war. Bahnchef Rüdiger Grube freute sich dabei auf ein Wiedersehen mit Oberbürgermeister Thomas Jung, der zusammen mit OBI-Chef Hannes Streng, dem Erlanger Alt-OB Siegfried Balleis und Klaus Wübbenhorst, Vorstandsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg, die Bürgermeister-Staffel bildete.

Viele engagierte Musiker und Tänzer fungierten auch heuer bei „Dance and Run“  an 27 Stationen entlang der Strecke als ideale „Anfeuerer“ und an genauso vielen Versorgungsstellen erhielten die Sportlerinnen und Sportler Getränke, Obst und Müsliriegel.

Rund  25 000 Zuschauer erlebten nach Polizeiangaben im Start- und Zielbereich auf der Fürther Freiheit und entlang der Marathonstrecke an den beiden Tagen ein entspanntes Sportfest, das neben den sportlichen Herausforderungen auch Unterhaltung und Informationen rund ums Laufen bot.

Über 1300 freiwillige Helferinnen und Helfer waren auch diesmal wieder Garanten dafür, dass der Metropolmarathon ohne größere Probleme über die Bühne ging; das BRK musste bis zum jetzigen Zeitpunkt lediglich einige Erschöpfungszustände behandeln, die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse.

Ergebnisse Marathon
Männer

1. Roman Dedov, Russland, 2:23:26
2. Vsevolod Khudiakov, Russland, 2:26:26
3. Karsten Bukolt, Dänemark, 2:34:42

Frauen

1. Marina Kirillova, Russland, 3:04:57
2. Ivana Martincovà, Tschechien, 3:07:35
3. Gabriele Kenkenberg, Deutschland, 3:07:55

 

Informationen: Metropol Marathon Fürth
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin