Die Vorfreude wächst! Wenn es am 21. und 22. Juni heißt „Kleeblatt trifft Kaiserburg“ bringt dieses einmalige Laufevent zwischen Fürth und Nürnberg schon zum zweiten Mal Tausende in Bewegung!
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 28. Mai informierten der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, sowie Julian Gutbrod und Hans-Jörg Oehmke vom Organisations-Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg über den aktuellen Stand der Planungen.
Was Publikum, Läuferinnen und Läufer von den Titelsponsoren erwarten dürfen, erklärten Thomas Mück (Sparkasse Fürth) und Dr. Michael Kläver (Sparkasse Nürnberg). Vertreter der Polizei gaben den Verkehr betreffende Hinweise für Teilnehmende und Personen an der Strecke.
Alles in allem wird der Sparkassen Metropolmarathon ein Fest. Und das nicht nur für aktuell schon weit über 5 000 Teilnehmenden bei Marathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf, Nordic Walking, 4,2km - Lauf und die über 3 000 Kinder und Jugendlichen, die sich angemeldet haben. Auch viele Programm-Highlights am Nürnberger Hauptmarkt, entlang der Strecke und natürlich auch an der Fürther Freiheit bieten jede Menge Spaß und Action für alle, die dabei sein wollen! Dazu gehören Programme für Kinder, sportliche Mitmachangebote und jede Menge Unterhaltung.
Auch Fürths Sportbürgermeister Markus Braun fiebert der Neuauflage des Sparkassen Metropolmarathons bereits entgegen. „Die Premiere im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass diese Veranstaltung die beiden Städte nicht nur sportlich verbindet, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus in der Region richtig gut ankommt.“ Zudem konnte die Strahlkraft der beliebten Traditionsveranstaltung und somit auch die Teilnahmezahlen noch einmal deutlich gesteigert werden.
Hans-Jörg Oehmke und Julian Gutbrod (Organisations-Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg), Fürths Bürgermeister Markus Braun, Dr. Michael Kläver (Sparkasse Nürnberg), Thomas Mück (Sparkasse Fürth), Cornelia Trinkl (Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg), Joachim Zimmerer (Sparkasse Fürth) und Leopold Pillenstein (Volkswagen Zentrum Fürth Pillenstein) werben für den Sparkassen Metropolmarathon.
„Die Menschen unserer Region können am Veranstaltungswochenende gemeinsam den Spaß am Sport erleben. Vor diesem Hintergrund haben wir das Angebot der Samstagsläufe erweitert und alle Läufe inklusiv gestaltet. Es ist für alle etwas dabei – das motiviert sicher viele, auch nach dem Sparkassen Metropolmarathon, Sport in ihren Alltag aufzunehmen. Dafür bietet die Metropolregion Nürnberg jede Menge Möglichkeiten.“ betonte Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg.
Trinkl und Braun dankten allen Beteiligten, besonders auch den vielen ehrenamtlichen Vereinen, der Polizei, den ausrichtenden Vereinen Laufteam Fürth 2010 e.V. und Team Klinikum Nürnberg e.V. sowie vielen weiteren Organisationen. Sie riefen alle Sportbegeisterten auf, die Chance zu ergreifen, als Volunteer Teil des Sparkassen Metropolmarathon-Wochenendes zu sein.