marathon4you.de

 

Laufberichte

61-70|71 72 73 74
Als wir um 6.30 Uhr das Frühstückshotel verließen und zum Auto rannten, schüttete es wie aus Kübeln und auch als wir im Sportzentrum ankamen, mussten wir noch einige Minuten sitzen bleiben, so stark r...
 
Pünktlich geht es los. Zum ersten Mal werden auch Zug- und Bremsläufer eingesetzt. Ich brauch keinen, ich bin froh, wenn ich irgendwie durchkomme. Nie und immer hätte ich gedacht, dass bei dem Sauwett...
 
Unmittelbar nach dem Verklingen der Amerikanischen Nationalhymne erfolgt der Start-Count-Down. Ein Pistolenschuß ertönt und für ein Häuflein von ca. 30 Ultralanglauf-Enthusiasten beginnt eine lange un...
 
Punkt 6.00 Uhr fiel auf dem Sportplatz des SV Moslesfehn der Startschuss für den 10. Wardenburgmarathon. Das Wetter war sehr erfrischend, aber die Sonne hatte durch einen wolkenfreien Himmel ein leich...
 
Die Marathonstrecke bestand aus zwei Wendepunktstrecken der Elster entlang. Der erste Streckenabschnitt ging nach Bad Köstritz und zurück. Dieser Kurs war identisch mit der 15 km-Strecke.
 
Um 18:00 Uhr ging’s dann los. Der Halbmarathon wurde um 20:00 Uhr am anderen Warnowufer in Gehlsdorf gestartet. Mit dem Schiff wurden die Teilnehmer übergesetzt.
 
In Gera hatten wir Glück, vor dem Startschuss hörte es auf zu regnen. Hier war es dann umgekehrt, kurz nach dem Startschuss begann es zu nieseln.
 
Heinz-Peter Römer ist einer von 19 Läufern, die bei der 20. Auflage des Swiss Alpine Marathon zum 20. Mal dabei waren. Er hat dabei immer die Ultra-Strecke absolviert. Zunächst über den Sertig-Pass, j...
 
Das Laufen macht richtig Spass. Ich habe überhaupt keine Probleme und unterbreche meinen Lauf nur an den steilsten Stellen, um Kraft zu sparen. Schließlich habe ich im Gebirge mit einer solchen Distan...
 
Ich hatte ein Jahr lang Zeit, mich auf diesen Lauf einzustellen. Meine Planung für die erste Hälfte 2005 war ganz auf den K 78 ausgerichtet. Den Rennsteiglauf bestand ich problemlos in wenig mehr als ...
 
Läufer sind Einzelkämpfer, Läuferinnen natürlich auch. Eine Form von Egoismus, die sich mitunter in schnellen Zeiten ausdrückt. Schließlich gibt es auch nur einen "inneren Schweinehund", und den besie...
 
226, was ist das für eine Zahl? Welcher Ultra kann das sein? Etappenlauf oder 24h? Nein, alles falsch!!! So, wie für einen Läufer die Zahl 42,195 magisch ist, ist es für einen Triathleten die Zahl 226...
 
Das Wetter ist herrlich an diesem Sonntagmorgen. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 18 Grad versprechen zwar einen heißen Sommertag, aber zunächst ist sehr angenehm.
 
Innerhalb von 3 Wochen also mein dritter Marathon an der Nordsee. Doch diesmal ist es ein Citymarathon und die See nur in der Ferne zu sehen. Ich kann halt nicht genug kriegen.
 
Pünktlich um 9 Uhr war Start. Klaus hatte etwas Bedenken, weil seine rechte Wade, die ihm schon in Zermatt Probleme bereitet hatte, immer noch nicht ganz in Ordnung war. Er wollte aber trotzdem, wie i...
 
Über Lautsprecher wird noch einmal die Strecke detailliert erklärt und jede noch so kleine Änderung gegenüber dem Vorjahr erläutert. Dann aber endlich der Countdown. Willy Säly gibt den Startschuß und...
 
14:30 Uhr geht’s dann los. Zunächst zweimal eine Pendelstrecke zur DLRG-Station nahe der Kugelbake, Cuxhavens Wahrzeichen, immer ungefähr 50 -100 Meter vom Strand entfernt - also auf dem Meeresboden.
 
Zunächst ging es knapp 2 km flach bis nach Oberstaufen, dort durch den Kurpark und dann kam der erste Anstieg, erst noch sanft an Weideland vorbei, dann sofort steiler, als wir den Wald erreicht hatte...
 
Um 9.50 Uhr dann der Start. Wir laufen ein Stück abwärts und dann links hinauf ins Dorf, wo die Bewohner uns mit Beifall verabschieden. Es geht der Bahnlinie entlang, zunächst gemächlich steigend ode...
 
Um 16.OO Uhr fällt der Startschuß. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo ja am Schluss des Laufes in Innsbruck im Zickzack die Kilometer eingesammelt wurden, laufen wir zunächst eine Wendepunktstrecke 2 Kilome...
 
Wir fahren mit dem Shuttlebus zum Start. Die Organisation macht einen guten Eindruck. Alles klappt vorzüglich. Langsam wird es warm. 30° sollen es heute werden. Schon vor dem Start gibt es Wasser und ...
 
Laufen zwischen 590 Meter und 2.865 Meter Seehöhe: Das weckt nicht nur bei mir Interesse, sondern auch bei über 400 Langstrecklern, die sich die lange und beschwerliche Reise beim härtesten Marathon d...
 
Bereits im März wurden die Meldelisten geschlossen. Die nie erwartete Zahl von über 9.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war erreicht. Mehr wollte man nicht zulassen. Eine gute, eine sehr gute Entsch...
 
Biel ist legendär, in Biel muss jeder ernsthafte Ultra-Läufer gelaufen sein. Biel ist einfach ein Muss!
 
Am Sonntagmorgen kann ich mir nicht vorstellen, wie ich 42 Kilometer laufen soll. Charly Watts, der Schlagzeuger der Rolling Stones hat einmal auf die Frage, wie er so ein Marathon-Konzert durch hält,...
 
Die Veranstaltung wird mit viel Engagement und Liebe ausgerichtet. Zwischen 50 und 100 Marathonis sind immer am Start, in diesem Jahr kommen 43 ins Ziel.
 
Der LGT-Marathon ist ein Bergmarathon mit 1800 Meter HD. Dies ist die gleiche Höhendifferenz wie beim Jungfrau Marathon, jedoch ist das Streckenprofil ganz anders.
 
Bad Waldsee liegt zwischen zwei Seen am Rande des Allgäus in der Ferienregion Bodensee – Oberschwaben. Oberschwaben? Sind das die besseren Schwaben? Sind die noch geiziger und essen die noch mehr Spät...
 
Das halbe Dutzend ist voll. In der sechsten Auflage des LGT Alpin-Marathons Liechtenstein hätten die Veranstalter um OK-Präsident Hans Willinger gerne den positiven Finishertrend der letzten 3 Jahre f...
 
Nach nur einem Kilometer hatten wir den Kulturpark verlassen und sahen nun den riesigen Tollensesee in seiner ganzen Pracht und Größe. Die zu laufende Strecke erschien uns endlos lang, denn wir wusst...
 
Der Pisa Marathon ist kein Citylauf. Eher ein Landschaftsmarathon durch die Provinz mit Zieleinlauf in Pisa. Gestartet wird in Pontedera.
 
Es war ordentliches Laufwetter : Kühl, bewölkt und trocken. Die Anfahrt mit der S-bahn war unproblematisch, allerdings mit einem etwa 10 min Fußweg verbunden, aber wenn man gleich an einer Laufverans...
 
Der Marathon-Parcours ist eine typische Wendepunktstrecke. 10 km das Siebenmühlen Tal entlang, dann ab ins Aichtal und dann ins Schaichtal, bis zum Wendepunkt und dann denselben Weg zurück, mit dem Zi...
 
Fährt man auf der A 6 nach Heilbronn und sieht die vielen Weinberge, ahnt man sofort, um welche Art Marathon es sich hier wohl handeln wird. Die schnellen Schuhe kann man getrost in der Tasche lassen,...
 
Ich lief bewusst langsam los. Bei der Hitze wäre ein zu hohes Tempo tödlich. Trotzdem hatte ich nach 3 Kilometern einen Kilometerschnitt von 5:30 Minuten und war trotzdem bereits von sehr vielen Leut...
 
"Wo läufst Du am Wochenende?", werde ich gefragt. "Ich starte beim Rothaarsteiglauf", meine Antwort. "He? Du meinst sicher den Rennsteiglauf", so die Reaktion.
 
Der Rennsteig-Supermarathon ist ein legendärer Landschaftslauf auf dem Kammweg des Thüringer Waldes, der bereits seit 1973 ausgetragen wird, also noch zu Zeiten der ehemaligen DDR.
 
17:45 Uhr, noch 30 Minuten. Dann treffe ich Sabine, meine Laufbekanntschaft aus dem Westerwald. Wir gingen zum Start und hofften, dass nach unserem Zieleinlauf hier auch noch die gleich gute Stimmung ...
 
Bei unserer ersten Teilnahme im vergangenen Jahr war die Begeisterung so groß, dass es selbstverständlich war, in diesem Jahr wieder dabei zu sein.
 
Das Feld setzt sich in Bewegung. In zwei Startreihen geht es die Augustaanlage lang bis zu Schubertstraße, dort treffen sich die beiden Felder. Die Stimmung ist grandios, großes Zuschauerinteresse, Be...
 
Auf den ersten paar hundert Metern kommen mir fast die Tränen. Irgendwie bin ich nach dem Start immer aufgeregter als zuvor. Es ist ein überwältigendes Gefühl, in diesem Pulk mit zu schwimmen und hat ...
 
Mit viel Liebe und Engagement werden in Regensburg die Wettkämpfe rund um den Marathon organisiert.
 
Und wie komme ich jetzt in den Startblock? Immer den anderen nach, bis nichts mehr geht. Straße gesperrt, Übergang nicht möglich, zurück geht auch nicht und keiner weiß Bescheid.
 
10:00 Uhr dann der Marathonstart für 1.800 Marathonis. Die ersten Kilometer führten uns entlang des Maschsees.
 
Der geneigte Leser sei bereits jetzt gewarnt vor falschen Vorstellungen, die ihm seine Phantasie aufgrund der Überschrift vorgaukeln mag.
 
Der Start erfolgt direkt an einem steilen Berg und nur meine liebe Cora ist nervös wie immer und bellt und jault.
 
30.04.05 Harzquerung
 
Herrliches Wetter und ideale Laufbedingungen bei der 26. Harzquerung über 51 Kilometer von Wernigerode nach Nordhausen
 
Wir Marathonis werden im April mit Höhenpunkten geradezu verwöhnt. Zürich, Freiburg und der RuhrMarathon sind für Freunde des City-Marathon schon ein absolutes Muss. Dieses Wochenende nun ein weiteres...
 
24.04.05
 
Stefan entscheidet sich für den Halbmarathon und läuft zuvor schon mal 22 Kilometer.
 
Datum Titel Marathon Autor
61-70|71 72 73 74
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin