marathon4you.de

 

Meldungen

Fokus liegt beim Jubiläum auf 3-Länder-Elite

07.06.16
Quelle: Pressemitteilung

Entgegen dem weltweiten Trend sind die Anmeldezahlen in der „Königsdisziplin“ der Leichtathletik, dem Marathon über 42.195 Meter, ordentlich im Plus. Bei der  10. Auflage des Sparkasse 3-Länder-Marathons, am 9. Oktober 2016, nehmen die Organisatoren bei der Elite-Frage die Veranstalterländer in den Fokus.

Jubiläen sind für viele Grund genug, zurück zu blicken. Nicht so bei Robert Küng, dem OK-Chef des Sparkasse 3-Länder-Marathons, der die runde Zahl für eine Neuorientierung in Bereich des Elite-Feldes nützt, ohne dabei natürlich die tausenden Hobbyläufer zu vergessen, die die wunderschöne Strecke als ihr Ziel ausgewählt haben. Von den Anstrengungen profitieren diese genau so.

 

Neue Startzeit für die Marathon-Distanz

 

Das neue Konzept, die Elite der Veranstalterländer Deutschland, Schweiz (inkl. Liechtenstein) und Österreich in den Vordergrund zu stellen, fängt bei den Preisgeldern an. Ausschließlich Teilnehmer/innen aus bzw. mit Hauptwohnsitz in diesen Ländern können das Preisgeld mit nachhause nehmen. Zudem wird die Startzeit um 1 ½ Stunden nach vorne verlegt. „Der Marathon startet um 9.45 Uhr und somit bei angenehmen Lauf-Temperaturen auf 42 km.“ Halbmarathon und Viertelmarathon starten hingegen wie gehabt um 11.15 Uhr. Die neue Startzeit hat noch einen positiven Effekt: Das Ziel-Stadion in Bregenz wird auch bei den Marathon-Finishern um die 4-5 Stunden noch gut gefüllt sein und sie dürfen sich über einen frenetischen Empfang freuen.

 

Sandra Urach und Thomas Summer fix dabei

 

Die Neuorientierung trägt bereits erste Früchte. So haben die beiden Vorarlberger Sandra Urach (Siegerin 2014, Bestzeit 2:50:38 Stunden) und Thomas Summer (Bestzeit 2:26:37) ihre Teilnahme zugesagt. Auch die Resonanz aus den anderen Ländern ist sehr positiv. Insgesamt sind bereits 600 Teilnehmer/innen für den Marathon angemeldet. Dies sind rund 20 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und geht klar gegen den weltweiten Trend. Alle Laufdisziplinen zusammen werden rund 10.000 Laufbegeisterte an den Bodensee locken.

 

Erstmals Österr. Behinderten-Staatsmeisterschaften

 

Der Sparkasse 3-Länder-Marathon wurde zum Jubiläum mit der Durchführung der Österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf für Behindertensportler/innen betraut. Auf der Viertelmarathon-Strecke (10,9 km) und der eigens geschaffenen Kurzdistanz (5,9 km) gehen Sportler/innen mit unterschiedlichsten Handicaps an den Start. Um 10.15 Uhr starten die Sportler/innen von der Insel in Lindau auf die lange Strecke. Um 11 Uhr erfolgt der Start beim Seehotel am Kaiserstrand in Lochau für die Kurzdistanz. 

 

Samstag wieder im Zeichen der Kinder

 

Traditionell findet am Vortag des Sparkasse 3-Länder-Marathons der „Vorarlberg>>bewegt Kindermarathon“ im Casino-Stadion in Bregenz statt. Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis stehen hier klar im Vordergrund. Rund 3.000 Kinder werden zu diesem Anlass in Bregenz erwartet. Erste Anmeldungen konnten auch hier schon verzeichnet werden.

 

Einzigartiger Marathon am Bodensee


Ein Unikat ist der Dreiländer-Marathon am Bodensee. Wie der Name schon sagt, führt die Strecke durch drei Länder. Der Start erfolgt auf der malerischen Insel Lindau. Von dort geht es nach Österreich. Durch Lochau, weiter nach Bregenz, Hard, Fußach, Höchst, über die Schweizer Grenze nach St. Margrethen und dann zurück über den Rheindamm nach Hard zum Zielstadion in Bregenz. 

60 % der Strecke führen entlang des Bodensees. Dabei passieren die  Teilnehmer die größte Freilichtbühne der Welt, durchqueren Schilf- und Waldpassagen und werden zum Schluss im Stadion von Bregenz begeistert empfangen. Gänsehaut-Feeling inkludiert. Die Startnummer ersetzt (ausnahmsweise) den Reisepass.

Das Marathon-Wochenende startet bereits am Freitag, den 7. Oktober. Ab 13 Uhr öffnet die große Sport-Aktiv-Messe im Festspielhaus Bregenz. Hier findet auch die Startnummernausgabe sowie die Pasta-Party statt.  

 

 

 

Informationen: Sparkasse 3-Länder-Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin