Der neue deutsche Marathon-Rekordler Samuel Fitwi will sich nach der nationalen Bestmarke auch den Deutschen Meistertitel über die Königsdistanz sichern, das gab der 28jährige am Donnerstag in Hannover bekannt. „Mein Ziel für 2025 war neben einer eventuellen Teilnahme bei den Weltmeisterschaften in Tokio ein Start bei einem großen, prestigeträchtigen City-Marathon“, erklärte der für Silvesterlauf Trier startende Olympionike: „Ich freue mich darauf, nun am 6. April beim ADAC Marathon in Hannover Jagd auf den Deutschen Meistertitel zu machen und auch den Streckenrekord des Vorjahressiegers Amanal Petros ins Visier zu nehmen.
Der Titelverteidiger, der ab dem 1. Januar für seinen neuen Club Hannover 96 starten wird, war es auch, der Fitwi zum Start in Hannover geraten hat. „Er hat mir von der schnellen Strecke, der verlässlichen Organisation und der tollen Atmosphäre an der Strecke berichtet“, so Fitwi, der sich ab Anfang Januar in Äthiopien auf Hannover vorbereiten wird. „Wir verfolgen eine Highlight-Strategie“, versprach Fitwis Manager Jörg Ullmann „Samuel bestreitet nur wenige Wettkämpfe, steht dann aber top vorbereitet an der Startlinie und wird seine Marathon-Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben wollen.“
Bei seinem erst fünften Rennen über die Königsdistanz Anfang Dezember in Valencia hatte der in der Vulkaneifel lebende gebürtige Eritreer mit 2:04:56 Std. einen neuen deutschen Rekord aufgestellt und die alte Bestmarke von Amanal Petros um zwei Sekunden unterboten. Neben Fitwi hatte auch bereits Vorjahressiegerin und Titelverteidigerin Domenika Meyer für die 33. Auflage des Marathons ihre Startzusage in der niedersächsischen Landeshauptstadt gegeben.
Begrüßt wurde Fitwi bei der Pressekonferenz in Hannover von zwei der schnellsten lokalen Marathonläufern, dem amtierenden Stadtmeister Christian Looschen (Garrel) und Fabian Kuklinski vom VfL Eintracht Hannover, die sich beide auf die Teilnahme im April vorbereiten.
Race-Direktorin und Veranstalterin Stefanie Eichel konnte zum aktuellen Status der Anmeldungen rekordverdächtige Zahlen verkünden. „Wir liegen derzeit weit über allen Zahlen, die wir in den vergangenen Jahren zum jetzigen Zeitpunkt vorliegen hatten und steuern in allen Bereichen auf Bestwerte zu.“ Besonders das Projekt „Erstlinge“ für Marathon-Debütant*innen „geht durch die Decke“, so Eichel:
„Wir haben schon über 500 Anmeldungen, die am 6. April hier bei uns in Hannover ihren ersten Marathon überhaupt laufen wollen und für die wir ein ganz spezielles Paket bereithalten.“ Bemerkenswert sei dabei vor allem der Altersschnitt der „Erstlinge“: „Ein Großteil dieser Erstlinge ist deutlich unter 40; das hat uns schon überrascht.“