marathon4you.de

 

Meldungen

Eliud Kipchoges 1:59 Cheallenge startet zwischen Samstag und Montag

07.10.19
Quelle: Pressemitteilung

Eliud Kipchoge macht sich auf den Weg nach Wien. Die österreichische Hauptstadt ist in wenigen Tagen Austragungsort eines sporthistorischen Ereignisses von weltweiter Bedeutung. Der Marathon-Olympiasieger und -Weltrekordler aus Kenia will bei der INEOS 1:59 Challenge den Versuch unternehmen, als erster Mensch die Zwei-Stunden-Marke über die klassischen 42,195 km zu unterbieten. 

Das Zeitfenster von zehn Tagen für die INEOS 1:59 Challenge wurde aufgrund der Wetterprognosen auf drei Tage konkretisiert. Eliud Kipchoge startet sein Rennen am kommenden Sonnabend, Sonntag oder Montag (14. Oktober). Zieltermin ist der Sonnabend. Aus derzeitiger Sicht liegen die Wetterbedingungen für das erste Wochenende des Event-Zeitraums in einem akzeptablen Bereich. Das wurde heute bei einer Pressekonferenz im Wiener Rathaus bekannt gegeben. Gestartet wird auf jeden Fall am Morgen. Die genaue Startzeit wird aber auch erst kurzfristig festgelegt.

 

 

„Der Start von Eliud Kipchoge ist das bedeutendste Sportereignis, das je in Wien stattgefunden hat, weil es einzigartig und weltumspannend ist. Kipchoge selbst vergleicht es mit der Mondlandung. Es soll die menschlichen Möglichkeiten neu definieren. Die internationale Medien-Resonanz ist für Österreich nur mit dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zu vergleichen. Jeder Sportinteressierte will wissen, ob die Zwei-Stunden-Marke in Wien fällt“, sagt Wolfgang Konrad, der Veranstalter des Vienna City Marathon (VCM). „Ich bin sehr stolz auf unser Team, das mit internationalen Partnern dieses Event vorbereitet. Wir haben darum gekämpft, die Veranstaltung nach Wien zu holen. Die Arbeit an der Marke ,Vienna City Marathon’ in den letzten 36 Jahren hat uns dabei geholfen. Wie brauchen stärkere Internationalisierung, und diese Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt dafür.“ 

Die INEOS 1:59 Challenge generiert globales Medieninteresse. Bisher haben 30 TV-Stationen, die mehr als 200 Länder abdecken, zugestimmt, den Lauf live zu übertragen. In Österreich wird der ORF live übertragen, in Deutschland plant das ZDF, Highlights zu zeigen. Zudem wird ein weltweiter Livestream der aufwändigen TV-Produktion auf YouTube gezeigt. Weitere Informationen zum Live-Stream gibt es unter: www.ineos159challenge.com Über 300 akkreditierte Medienvertreter kommen nach Wien, um für Zeitungen, Online-Medien und TV-Sender von diesem Ereignis zu berichten. 

„Es ist eine historische Chance, dieses Vorhaben in Wien durchzuführen. Wenn es gelingt, wird Wien auf immer mit dem ersten 1:59-Marathon verbunden sein“, erklärt Organisationsleiter Gerhard Wehr. „Ich hoffe, dass möglichst viele Wienerinnen und Wiener zur Strecke kommen, um sich das selber anzuschauen“, sagt Wiens Sportstadtrat Peter Hacker. " 

Weitere Informationen online unter: www.ineos159challenge.com

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin