Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wer sich an den Beatles-Titel „The long and winding road“ erinnert, der wird den Inhalt des folgenden Berichtes über die Brocken Challenge, die immer am zweiten Februarsamstag stattfindet, erahnen.
Als es keine urig aussehenden Schneebäume mehr gibt, müsste ich auf dem Plateau sein, doch ich sehe kein Licht, keinen Turm, keinen Zielbogen. Meine Stirnlampe erfasst die Reflektoren eines Sanitäters...
Ein Jahr nach dem großen Jubiläum hat der 26. Johannesbad Thermen-Marathon nichts an Popularität eingebüßt. Auch heuer sind wieder fast 2.400 Läufer und Läuferinnen aus 15 Nationen angemeldet und man ...
Wie viele Verpflegungsstellen hat ein Marathon? Alle Antworten zwischen 6 und 10 stellen wohl den normalen Durchschnitt dar. Nicht so in Senftenberg, hier werden 169 Möglichkeiten zur Verpflegung gebo...
Traditionell schwächel ich zwischen Kilometer 15 und 35, um dann doch noch Gas zu geben. Sogar auf meiner letzten Runde ist die Strecke noch belebt. Mehr als sonst, denke ich. Die coolen Tänzerinnen b...
Dubai, eine spannende, gigantomanische, manchmal etwas schräge Mischung aus Las Vegas und Hongkong, bietet Platz für traditionelle Souks und gigantische Einkaufszentren, Dromedare und Wolkenkratzer gl...
Nur ein paar Minuten halte ich es im Zielbereich aus, denn man kühlt doch schnell aus. Im Sportheim erhalten wir dann gleich die Urkunden, wir landen auf Gesamtrang 40 und beim Mixed Teams auf Platz 1...
Und sind zehn Runden schlimm? Anfangs ist es eine Kopfsache. Wenn man weiß, dass nach erst drei Runden noch sieben folgen und man schon vom führenden Team überrundet wurde, kommt man schon ins Grübeln...
Oman als Reiseziel ist in. Das Touristikministerium rührt die Werbetrommel und viele Redaktionen im deutschsprachigen Raum haben in den letzten Monaten über die Schönheiten des Sultanats im Osten der ...
Für Liebhaber des echten Winters kann ich Arosa bestens empfehlen. Die zahlreichen Winterwanderwege bieten uns Laufsportlern beste Gelegenheit, ihrer Leidenschaft als Wintersportversion zu frönen.
Wer indisches Leben kennenlernen will, ist hier richtig. Man kann sich ungestört in den Stadtvierteln umsehen. Kein Händler ist aufdringlich und Rikschafahrer wollen einem nur selten Zusatzgeschäfte a...
Beim Kevelaer Marathon stimmt das komplette Paket. Schöne, auch abwechslungsreiche Strecke ohne Höhenmeter, gute Verpflegung, Toiletten während des Laufs zu erreichen, tolle Atmosphäre auf der Strecke...
Auch wenn die Sonne schon hinter dem Horizont der Adria abgetaucht ist, so leuchtet ihre Farbe in den Farben von Marathon4you.de noch lange durch die Pinien.
Sicherlich denkt der Leser, der Heiligabend Marathon wäre nur was für verrückte Marathonsammler ohne Familie. Ich sehe das so: Nach dem Lauf kann man die Familie noch besser ertragen.
Die vierte Runde beginnen wir in völliger Dunkelheit. Es ist bedeckt und es gibt kein Mondlicht. Nur die brennenden Fackeln verzaubern die Landschaft. Es ist herrlich, wir sind begeistert. Darauf hab...
Es wird sich nichts ändern, außer der Teilnehmerzahl, und die kann ein junger Organisator besser bewältigen. Thomas Eller übernimmt nun ein dickes, gewaltiges, soziales Erbe. Das passt, wie die Faust!...
Der Singapur Marathon ist trotz der klimatischen Erschwernisse ein echtes Highlight, an dem man als Hobby-Marathonläufer einmal teilgenommen haben sollte. Die Organisation des Laufes erfolgt auf höchs...
Ein besonderes Lauferlebnis, immer anders, aber immer schön. Über einen sehr welligen Rundkurs (immerhin 780 hm, wird behauptet) zum grandiosen Saisonausklang im Kreise vieler läuferischer Urgesteine....
Zum dritten Mal in Folge: Der Lanzarote Marathon ist ein fantastischer Saisonausklang, wenn man es locker nimmt (am besten mit etwas „Vorlauf“ zur Akklimatisierung) und noch ein paar Tage Urlaub am Me...
Wer hier auf diesem Laufsteg über dem Wasser rennt, hat entweder den Streckenrekord vor Augen oder schlicht einen an der Klatsche. Das muss man genießen! Ich glaube, das ist der geilste Zieleinlauf, d...
Zum Gedenken an die 43 Toten des Brückeneinsturzes war der Lauf über 43 km ausgeschrieben, mit dem Motto „Genova nel cuore“ („Genua im Herzen“). Daher geht es noch 800 Meter weiter Richtung Riesenrad....
Die Mehrheit der Asiaten ist bei Marathonläufen in den Großstädten eher langsam unterwegs, viele gehen schon nach wenigen Kilometern. Daher fällt es gar nicht auf, dass ich heute wegen meiner Knieprob...
Die Siegerehrung ist in vollem Gange. Nächstes Jahr werde ich auch geehrt, dann laufe ich in der nächsten Altersklasse und knüpfe wieder an glänzende Zeiten an.
Der Florenz-Marathon, der inzwischen 35 Mal stattgefunden hat, ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt geworden. Daher können auch Start- und Zielbereich am Dom liegen und Teile...
Bei Kilometer 40 ist sogar wegen des Gewitters die Straßenbeleuchtung ausgefallen, wir sind mitten in einer noblen Gegend, doch heute ist es auf der sonst stark befahrenden Straße finster. Eine Japane...
Ich bin bei Kilometer 35, auf der Gegenseite sind die Besenwagen. Offizieller Zielschluss 6:15. Aber wer da drüben läuft, wird mehr als sieben Stunden brauchen. Alles Läufer aus dem C Block, ich bin i...
Am Abend treffen wir uns nochmal mit den „Mering Runners“ und erzählen uns von unseren Erfahrungen. Über eines sind wir uns alle einig. Auch wenn für den Palermo Marathon nur etwa 270 Höhenmeter ausge...
Die restlichen drei Kilometer sind nun noch die Kür. Ich bin im Flow, daran können auch die wenigen kurzen Steigungen nichts ändern, denn der Trend ist ein anderer: abwärts. Dies in Kombination mit de...
Bei Kilometer 40 haben mich die 5:30er-Pacer eingeholt – ich bleibe aber dran. Nun drängen plötzlich alle in Richtung Ziel – „1000 meters to go!“, das spornt auch die Totgeglaubten an. Die 5:30er-Gru...
Istanbul – Byzanz – Konstantinopel: Viele Namen hat diese Stadt schon gehabt, eine fast 2.700 Jahre währende wechselvolle Geschichte dazu. Die zahllosen Spuren dieser Historie machen Istanbul zu einer...
Es gibt ja schon verrückte Sachen, die man einfach machen muss. Ich zumindest, denn wenn ich schon mal die Gelegenheit geboten bekomme, an meinem Geburtstag zu laufen, muss ich diese auch nutzen. Vor ...
Gleich nach dem Start laufen wir im Autotunnel unter der zentralen Plaza España hindurch, einige Bohrplattformen sind zu sehen. Vor uns das markante, futuristisch anmutende Gebäude des Auditorio de T...
Es zieht sich wieder einmal alles in die Länge, die verbliebenen 2.195 m scheinen kein Ende zu haben. Ein junger Mann will mich anspornen, als er im Vorbeilaufen schreit: „You can do it!“ Von dem geh...
Bergan erreichen wir die letzte V-Stelle, wo Edelhelfer Willi auf uns wartet. Diese Tankstelle laufen wir nun zum zweiten Mal an. Wir biegen links ab und sofort sind wir wieder alleine unterwegs. Die ...
Bestzeiten wird Porto nicht bieten können, viele Zuschauer und Hotspots auch nicht, aber es ist eine recht flache Strecke mit tollen Sehenswürdigkeiten und schönem Ambiente.
Mit hat der Lausanne Marathon sehr gut gefallen. Der Kurs entlang am Genfer See ist sehr abwechslungsreich, aber nicht ganz einfach mit den vielen kleinen Hügeln. Ich möchte gerne wiederkommen, wenn d...
Die vielen Highlights, die auch zweimal gelaufen keine Langeweile aufkommen lassen, kann ich gar nicht alle aufzählen. Das schöne Ambiente für die Startnummernausgabe im Hotel Schweizerhof, wo es zwar...
Ich schwebe über dem Wasser. Fast schwindelig wird mir, wenn ich nach unten blicke. Dorthin, wo das Wasser tief unter mir gegen den Fels klatscht. Senkrecht fallen die Felswände in die Tiefe – und ste...
Trotz des Wetters haben wir einen schönen Lauf erlebt und ich denke, wenn irgendwann über den drei Kaiserbergen mal Kaiserwetter herrscht, komme ich gerne wieder, um dann die wunderbare Landschaft so...
Mit 77 € Startgebühr inklusive Laufshirt ist der Amsterdam Marathon ein Schnäppchen unter den großen Stadtmarathons. Das Sightseeing-Erlebnis des Laufs beschränkt sich aber auf wenige Punkte.
Ein toller Marathon in viel Natur, Wald und Seen, leicht zu ertragende 500 Höhenmeter und eine tolle Organisation von vorne bis hinten machen den Löwenlauf zu einem echten Erlebnis. Sozusagen ein Gehe...
Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren. Daß die Veranstaltung mit viel Herz geplant und durchgeführt wird, merkt man vom Anfang bis Ende an jeder Ecke.