marathon4you.de

 

Meldungen

Feuerwerk mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks

13.04.15
Quelle: Pressemitteilung

Bilanz zum Vienna City Marathon 2015: „Kreativität hat uns stark gemacht.“ Inszenierung und Ablauforganisation sind hervorragend gelungen. Weltklasseleistung durch Sieger Sisay Lemma. Mitreißendes Frauenrennen.

„Ein großes, emotionales Feuerwerk“ hat der Vienna City Marathon am vergangenen Wochenende gezündet, so Veranstalter Wolfgang Konrad bei einem Mediengespräch am Tag nach der Veranstaltung. „Die Inszenierung mit dem Motto „We are Europe“ ist hervorragend gelungen. Wir haben ein starkes Thema in den Laufsport gebracht. Der Vienna City Marathon ist dadurch viel breiter als gesellschaftliches Ereignis wahrgenommen worden. Für den großen Einsatz danke ich dem ganzen Team und allen beteiligten Partnern. Der Melderekord mit 42.742 Läuferinnen und Läufern ist ein wunderschönes Ergebnis. Damit habe ich nicht gerechnet.“


Reibungslose Ablauforganisation


Die Ablauforganisation des Großevents erhielt von externer Stelle hohes Lob. Die Zusammenarbeit und Abwicklung erfolgte „mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks“, wie Oberst Josef Binder, stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung Wien, betonte. VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr sagt: „Wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, im Ausgleich der verschiedenen Interessen professionell zu agieren. Eine Stadt ist immer in Bewegung, und der Marathon ist kein Event an einer abgeschlossenen Location. All das gilt es in Teamarbeit nach höchsten Ansprüchen zu organisieren.“


Weltklasseleistung und Hochspannung


Schweizer Qualitätsarbeit gab es auch in einem hochattraktiven Frauenrennen. Der erste Sieg einer Schweizer Läuferin beim VCM durch Maja Neuenschwander in 2:30:09 Stunden gehörte zu den eindrucksvollsten Momenten des Tages. Binnen 41 Sekunden kamen nach einem spannenden Rennen die ersten fünf Frauen ins Ziel, darunter als Fünftplatzierte die Vorjahressiegerin Anna Hahner. Bei den Männern zeigte der Äthiopier Sisay Lemma in 2:07:31 Stunden angesichts der schwierigen Windbedingungen eine echte Weltklasseleistung. „Großes Kompliment an Sisay, das war ein hervorragendes Rennen von ihm. Das Frauenrennen hat genau das gebracht, was den Sport ausmacht. Spannung und Duelle um den Sieg. Das Ergebnis im Spitzensportbereich ist insgesamt nicht ganz so, wie wir es uns vorgestellt haben. Ein Faktor ist selbstverständlich die Witterung, die wir nicht beeinflussen können. Dazu bewegen wir uns in einem Spannungsfeld, ob wir einzelne Topleistungen forcieren oder spannende Rennen haben wollen.“


Erfolgreiche organisatorische Premieren


Aus organisatorischer Sicht gab es mehrere erfolgreiche Premieren. „Unsere Herangehensweise ist es stets, moderner und sicherer zu werden. Mit neuen Ablaufwegen im Zielbereich und der in Österreich erstmals durchgeführten „Wiener Marathon Schleuse“ hat das sehr gut funktioniert. Diese Schleusenregelung ermöglichte im Bereich der Bellaria eine Querung der Laufstrecke für Zuseher bei laufendem Bewerb. Die Polizei hat das System genau beobachtet, und es kann nun auch bei anderen Großevents eingesetzt werden“, so Gerhard Wehr. Bereits um 16:30 Uhr, nur eine Stunde nach Zielschluss, war die Ringstraße bereits wieder frei für den Verkehr. „Für die effiziente Durchführung vieler Prozesse helfen uns auch Hi-Tech Mittel enorm. Eine durch die VCM App entstehende „Heat Map“ und zusätzliches GPS-Tracking zeigte die Personendichte entlang der Strecke sowie die aktuelle Position von Spitze und Ende des Läuferfeldes an“, erklärt Gerhard Wehr.

 

VCM 2016 am 10. April: „Kreativität hat uns stark gemacht!“


451 Läuferinnen und Läufer haben sich innerhalb eines Tages nach dem Startschuss bereits für den 33. Vienna City Marathon angemeldet. Dieser geht am 10. April 2016 über die Bühne. Als Wunsch für die weitere Entwicklung der Veranstaltung formulierte Wolfgang Konrad: „Es soll uns die Kreativität erhalten bleiben. Das hat uns immer ausgezeichnet und stark gemacht.“

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin