marathon4you.de

 

Meldungen

Kenianer laufen für ein besseres Leben

22.03.12
Quelle: Pressemitteilung

Neben vielen Hobbysportlern werden beim Globus Marathon in St. Wendel am 29. April auch einige Spitzenläufer auf die Marathondistanz gehen, die den bestehenden Streckenrekord von 2.11 Std. im Visier haben. Allen voran vier schnelle Männer aus der Läufernation Kenia.

Allerdings haben die St. Wendeler Veranstalter die afrikanischen Athleten nicht wie sonst üblich über ein kommerzielles Management verpflichtet, sondern die Stadt unterstützt mit dem Engagement das soziale und interkulturelle Projekt „run2gether“. Der Verein run2gether und die gleichnamige Stiftung in Kenia schaffen für kenianische Athleten, deren Familien und viele laufbegeisterte Kinder und Jugendliche die passenden Rahmenbedingungen, um ihr Leben mit Hilfe des Laufsports zu meistern und zu finanzieren.

Hilfe zur Selbsthilfe und kein Einbahnprojekt – auch alle unsere Gäste der Laufwochen/Laufcamps profitieren in vielfältiger Weise von dieser Partnerschaft. So hat run2gether mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern in Österreich und in Kenia am Mount Logonot Trainingscamps aufgebaut, in denen laufbegeisterte Gäste Urlaub und Sport verbinden können. Gleichzeitig können sie eine fremde Kultur authentisch kennen lernen und Freundschaften schließen.

Den besten kenianischen Athleten werden, ehrenamtlich von Mitgliedern des österreichischen Laufvereines organisiert, Starts bei Laufbewerben in Europa ermöglicht. Mögliche Preisgelder kommen zu 70% dem einzelnen Sportler und zu 30% den in Kenia verbliebenen übrigen Vereinsmitgliedern und deren Projekten in Kenia zu gute. Kein Manager, der an den Sportlern mitverdienen will ist involviert und der Kontakt erfolgt direkt über die Laufveranstalter.

Die Farben von run2gether vertreten in Sankt Wendel vier junge Läufer, die auf alle Fälle für einen schnellen Rennverlauf an der Spitze des Marathonfeldes sorgen werden.

Robert Kipkoech KIRUI

Der Sieger des Marathons in Graz 2010 in 2.13 Std. hatte 2011 ein schwieriges Jahr. In Mainz brach Robert letztes Jahr völlig ein und war sehr enttäuscht. In Graz zeigte er sich aber schon wieder in auftsteigender Form und will dieses Jahr in St. Wendel seine gute Form von 2010 anschließen.

Dickson Kipkoros TERER

Dickson ist ein starker Halbmarathonläufer mit einer Bestzeit von 63 Minuten. In Skopje lief Dickson 2011 erstmals einen Marathon und siegte dort in achtbaren 2.23 Std.  Beim Globus-Marathon peilt er nun eine Zeit um 2.15 Std. an.

Stanley Kipkoech KIRUI

Aus 2011 ein bekanntes Gesicht in St. Wendel, der nun seine zweite Chance in der Kreisstadt nutzen möchte. Stanley war 2011 beim Graz-Marathon bis Kilometer 38 auf der Top-Zielzeit von 2.11 Std. unterwegs, ehe er leider auf den letzten Kilometern völlig einbrach. In St. Wendel möchte er nun sein großes Potential unbedingt ausschöpfen.

Joel Maina MWANGI

Joel läuft seinen ersten Marathon und macht damit eine ganz neue Wettkampferfahrung. Für ein schnelles Rennen spricht aber seine starke Halbmarathonbestzeit von 61.42 Minuten, die er 2010 in der Wachau lief.
 
Die Startzeiten in St. Wendel: 09.00 Uhr Marathon und Team-Marathon, 09.15 Uhr Kids-Marathon, 11.00 Uhr Halbmarathon

 

Informationen: St. Wendel Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin