marathon4you.de

 

Meldungen

Tim Bendzko und Gregor Meyle live bei der Berglauf- und Trailrunning-WM

06.05.23
Quelle: Pressemitteilung

Heute, 6. Mai ist es noch genau ein Monat, bis der Startschuss zu den World Mountain and Trail Running Championships (WMTRC) 2023 Innsbruck-Stubai fällt. Vom 6. bis 10. Juni werden die beiden Gastgeberregionen in Tirol zum Berglauf- und Trailrunning-Zentrum. Aber auch abseits der Trails wird dem Publikum einiges geboten werden.

Am 6. Juni wird Gregor Meyle gemeinsam mit seiner Band WM-Feeling entfachen und den Startschuss zum Berglauf- und Trailrunning-Fest des Jahres geben. Am Landestheater Vorplatz spielt er um 20:00 Uhr bei freiem Eintritt Hits wie „Jetzt kommt der Tag“ und „Flieg jetzt los“. Passende Zeilen wie „Du hast hart trainiert und hast viel riskiert für dich. Flieg jetzt los, immer weiter“, sollen Athlet:innen gleichermaßen wie Besucher:innen auf spannende Tage einstimmen.

 

 

Tim Bendzko beim großen Finale

 

Im Anschluss an die Closing Ceremony wird Tim Bendzko am 10. Juni um 20:45 Uhr am Landestheater Vorplatz die WMTRC beschließen und mit seinem Auftritt für ein letztes Highlight sorgen. Seine Zeilen sind geprägt von Gefühl, Mut und Haltung. Seine Songs sind Stücke, die ganz tief im Herzen berühren aus der Seele sprechen. Wenige haben die deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren geprägt wie er.

 

 

Attraktives Rahmenprogramm

 

Vor und nach den Bewerben wird alles geboten, was das Sportler:innen- aber auch das Zuschauer-Herz begehrt. Neben den großen Highlights – der großen Eröffnungs- und Abschlussfeier – findet von weiteren Live-Acts bis zur Cultural Experience Night im Stubai, sowie Kunst, Kultur & Kulinarik ein kunterbuntes Potpourri an Events statt. Egal ob Tagesbesuch oder mehrtägiger Aufenthalt, ob mit Familie oder Freunden, da ist für jede:n etwas dabei. Das Angebot wird laufend erweitert und präzisiert: www.innsbruck-stubai2023.com/zuschauer

 

Weitere „Cheering Crews“ gesucht

 

Es ist die Stimmung und es sind die Bilder, die eine Sportveranstaltung einzigartig machen. Aus diesem Grund hat das Organisationskomitee die Idee der „Cheering Crews“ geboren. „Die Sportlerinnen und Sportler erbringen unfassbare Leistungen, sei es über 7 oder 85 Kilometer oder dazwischen – sie haben es verdient, angefeuert und motiviert zu werden“, betont OK-Chef Alexander Pittl. Wer mehr darüber erfahren will, kann mit einer E-Mail an info@innsbruck-stubai2023.com weitere Informationen anfordern.

 

 

IATF als Vorprogramm zur Weltmeisterschaft

 

Die WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai sind Höhepunkt und Abschluss eines zehntägigen Berg- und Sportfests, das am 1. Juni mit dem 8. Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) eingeleitet wird. Innerhalb weniger Jahre hat sich das IATF zum größten Trailrunning-Event Österreichs und zum drittgrößten im DACH-Raum entwickelt. 5.000 Sportler:innen und ebenso viele Begleitpersonen aus 63 Nationen werden im Vorfeld der WM erwartet und können je nach Strecken auch schon auf den WM-Trails laufen. Mit einem attraktiven, hochkarätigen Rahmenprogramm und einer tollen Expo werden die Sportbegeisterten auch zum Bleiben und Zuschauen bei der WM animiert.

 

Weitere Informationen rund um die WMTRC 2023 auf der offiziellen Website, sowie auf Facebook, Instagram und LinkedIn.

Die World Mountain and Trail Running Championships 2023 werden von 6. bis 10. Juni in Innsbruck-Stubai ausgetragen. Erwartet werden rund 1.500 Teilnehmer:innen aus 70 Nationen. Direkt zuvor findet von 1. bis 4. Juni das Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) statt.

 

 

                Bild 1: Download

 

Tim Bendzko wird am 10. Juni um 20:45 Uhr am Landestheater Vorplatz die WMTRC beschließen und mit seinem Auftritt für ein letztes Highlight sorgen.

 

Bildnachweis: © Josselin

 

 

                Bild 2: Download

 

Am 6. Juni wird Gregor Meyle gemeinsam mit seiner Band das WM-Feuer entfachen und den Startschuss zum Berglauf- und Trailrunning-Fest des Jahres geben.

 

Bildnachweis: © Charlie Spieker

 

 

                Bild 3: Download

 

Vom 6. bis 10. Juni werden die beiden Gastgeberregionen Innsbruck und Stubai zum Berglauf- und Trailrunning-Zentrum.

 

Bildnachweis: © WMTRC 2023 / Roast Media

 

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin