marathon4you.de

 

Meldungen

1 2 3 4
Datum
Titel

Harter Kampf um die Meistertitel

Am 1. Oktober 2023 wird ein top besetztes Starterfeld im Rahmen des Köln Marathon um die Deutschen Marathon-Meisterschaften kämpfen. Bis zu 10 Läufer sind in der Lage, unter 2:20:00 Stunden zu bleiben. Für die Gesamtveranstaltung haben sich bereits über 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet.

Deutsche Marathon-Meisterschaften 2023 in Köln

Zum ersten Mal finden im Rahmen des Generali Köln Marathon die Deutschen Marathon-Meisterschaften statt. Am 1. Oktober 2023 werden die besten deutschen Marathonläuferinnen und -läufer in Köln an den Start gehen.

Köln feiert Marathon-Jubiläum

Am 1. Oktober 2023 feiert der Generali Köln Marathon seine 25. Auflage und eine bewährte Mischung aus Spitzensport und Breitensport, rheinischem Frohsinn und läuferischen Ambitionen, Karnevalskostümen und Funktionskleidung findet wieder einen würdigen Abschluss mit dem Zieleinlauf am Kölner Dom.

Tobias Blum gewinnt sein letztes Rennen

12.500 glückliche Finisher haben heute bei traumhaftem Wetter die Ziellinie des Generali Köln Marathon am Kölner Dom überquert. Tobias Blum war der schnellste Läufer und krönte seinen letzten Marathon mit einem Sieg.

14.000 Anmeldungen liegen vor

Nach fast drei Jahren ohne Marathon steht Köln am 2. Oktober wieder im Zeichen des Laufsports. Bisher haben sich schon über 14.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die unterschiedlichen Distanzen des Generali Köln Marathon angemeldet. Das entspricht 55% der Anmeldungen von 2019 zum selben Zeitpunkt.

ReStart nach Corona-Pause

Am 2. Oktober 2022 steht Köln endlich wieder im Zeichen des Laufsports, und rund 25.000 Läuferinnen und Läufer werden an der Startlinie in Köln-Deutz erwartet.

Probanden gesucht für eine Studie des Instituts für Herz-Kre...

Der Generali Köln Marathon sucht gemeinsam mit der Kölner Ausdauer- und Laufschule Probanden für eine Studie des Instituts für Herz-Kreislaufforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Krönender Abschluss ist die Teilnahme am Halbmarathon am 2. Oktober in Köln.

Marathon mit Studi-Werk-Cup-Wertung

„Rund um Köln“ und der Carglass® Köln Triathlon sind neben dem Generali Köln Marathon die beiden größten Kölner Sportereignisse, bei denen sich Studierende ab 2022 für den Studi-Werk Cup anmelden können.

Anmeldungen ab sofort möglich

Die Online-Anmeldung für den Generali Köln Marathon ist ab sofort möglich. Bei der größten Breitensportveranstaltung Nordrhein-Westfalens mit den Wettbewerben Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon werden rund 28.000 Teilnehmer erwartet.

Endgültig: Auch 2021 kein Marathon ''op Kölsch''

Der für den 3. Oktober 2021 geplante Generali Köln Marathon wird nicht stattfinden. Grund für die Absage ist die aktuell ansteigende Inzidenz durch die Delta-Variante des Covid-19-Virus.

Anmeldestart für den Köln Marathon

Ab sofort ist die Online-Anmeldung für die Wettbewerbe des Köln Marathon geöffnet. Termin für die 24. Auflage des Marathon-Klassikers ist der 3. Oktober 2021.

Virtuell mit allem Drum und Dran

„Echt. Nah. Sicher. Virtuell auf kölsche Art.“ So heißt das Motto für den ersten virtuellen Generali Köln Marathon, der am 4. Oktober 2020 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr stattfinden wird.

Kein ''Corona-Marathon'' in Köln

Der für den 4. Oktober 2020 geplante Generali Köln Marathon wird nicht stattfinden. Eine Verschiebung auf einen späteren Termin in diesem Jahr ist nicht geplant. Grund für die Absage ist das kürzlich durch die Bundesregierung verlängerte Verbot von Großveranstaltungen.

Gelungenes Marathon-Debüt für Debbie Schöneborn

Gleich ihr erster Marathonlauf war sehr überzeugend. Die 25 Jahre alte Berlinerin gewann das den Köln Marathon in 2:31:18 Stunden.

NOCHMALS 300 HALBMARATHON-STARTPLÄTZE

Am Dienstag, 3. September, werden um 11:11 Uhr nochmals 300 Startplätze für den Halbmarathon im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln frei gegeben.

Charity-Projket ''Laufen in Köln''

In dem Charity-Projekt „Laufen für Köln“ haben bis zu fünf Vereine die Möglichkeit, sich und ihre Initiativen im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln Marathon am 13. Oktober 2019 zu präsentieren und sich die Erlöse der Spendenmatte zu teilen. Das waren im letzten Jahr rund 15.000 Euro.

Nur noch 450 Startplätze für den Halben

Der Run auf den Halbmarathon im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln nimmt neue Dimensionen an. Mit derzeit 14.550 Teilnehmern liegen bereits jetzt rund 4.000 Anmeldungen über denen des Vorjahres.

Sämtliche Wettbewerbe im Plus

Der Run auf die Startplätze des Halbmarathons im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln ist weiterhin ungebrochen.

Startplätze sehr gefragt

So früh wie nie haben die Meldezahlen für die Wettbewerbe des RheinEnergieMarathon Köln die 10.000-Marke überschritten.

Anmeldungen ab 11. Dezember 11.11 Uhr möglich

Ab Dienstag, 11. Dezember 2018, um 11:11 Uhr wird die Online-Anmeldung für die Wettbewerbe des RheinEnergieMarathon Köln geöffnet. Gelaufen wird am 13. Oktober 2019, die Strecken bleiben gleich.

Alina Reh mit neuem U23-Rekord

Tobias Blum siegte beim Marathondebüt

R(h)ein Inklusiv mit 22 Staffeln, Bühnenprogramm und eigenem...

Unterstützt von vielen Prominenten werden am Sonntag 88 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung gemeinsam die 42,195 Kilometer des RheinEnergie Marathon in Köln laufen.

Letzter Preissprung

Nur noch 18 Tage bis zum 22. RheinEnergieMarathon Köln, und der letzte Preissprung steht an. Bis zum 20. September 2018 um 23:59 Uhr gilt noch der günstige Tarif, und pünktlich um Mitternacht beginnt dann die nächste und letzte Preisstufe.

Marathon in Laufklamotten kann jeder

Dass am 7. Oktober in Köln viele Läufer verkleidet an den Start gehen, ist in der Domstadt nicht verwunderlich. Pumuckl oder Hunne, Funkemariechen oder Krankenschwester – alles, was an Karneval zu sehen ist, nimmt auch am Marathon teil!

Alina Reh startet beim Halbmarathon

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften war Alina Reh mit ihrem 4. Platz auf der 10.000 Meter-Distanz noch knapp an einem Podestplatz vorbei geschrammt. Das wird sich wohl am 7. Oktober 2018 ändern

Der Halbmarathon ist ausgebucht

Startplätze für Marathon und Staffelmarathon weiterhin verfügbar

Preissprung am 30. Juni

In der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 2018 ist es soweit: Der nächste Preissprung für die Wettbewerbe des RheinEnergieMarathon Köln steht an.

''Das ist der Wahnsinn...''

Halbmarathon mit über 10.000 Anmeldungen

Marathon.EXPO wieder auf dem Neumarkt

Nach Jahren der wechselnden Orte kehrt die Running.EXPO des RheinEnergieMarathon Köln wieder auf den Neumarkt zurück. Dort war sie zuletzt 2003 und wird nach wechselnden Stationen vom 4. bis 6. Oktober stattfinden.

Kein Scherz: Reissprung zum 1. April

Bis zum 31. März 2018 können sich interessierte Läufer noch die günstigen Frühbuchertarife sich.

Startunterlagen kommen per DHL-Paket

Ab sofort können sich Teilnehmer des RheinEnergieMarathon Köln ihre Startunterlagen nach Hause schicken lassen und sparen sich damit den Weg zur Marathonmesse.

Über 7.000 Meldungen liegen vor

„Das sind sehr erfreuliche Zahlen, die uns darin bestärken, die Ausrichtung des Köln Marathon der letzten Jahre beizubehalten, als sympathische, top organisierte und typisch kölsche Veranstaltung – für Breitensportler und Topathleten gleichermaßen,“ freut sich Markus Frisch

20.750 Euro Teilnehmer-Spenden verteilt

20.750 Euro haben die Teilnehmer des RheinEnergieMarathon Köln am 1. Oktober 2017 für das Charity-Projekt "Wir für den Kölner Sport" durch Überlaufen der Spendenmatte am Aachener Weiher gespendet.

R(h)ein Inklusiv mit 21 Staffeln dabei

Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung absolvierten die 42,2 Kilometer beim RheinEnergie Marathon in Köln gemeinsam. Die inklusiven Staffeln sind Teil von „R(h)ein Inklusiv“, einem Projekt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Deutschen Sporthochschule Köln.

Todesfall beim Halbmarathon in Köln

Soeben teilt der Pressesprecher des Köln Marathon, Jan Bronicki, mit, dass ein Teilnehmer des Köln Marathon verstorben ist.

Pfeiffer krönt sein Comeback mit einem Sieg

Mockenhaupt gewinnt zum fünften Mal den Halbmarathon

Vorschau aus sportlicher Sicht

Vorschau aus sportlicher Sicht

Halbmarathon, Staffelmarathon und Schülerlauf sind ausgebuch...

Für den RheinEnergieMarathon Köln am 1. Oktober ist nur noch eine Anmeldung für die 42-Kilometer-Distanz möglich. Alle anderen Wettbewerbe haben das Teilnehmerlimit erreicht und sind damit ausgebucht.

22.000 Anmeldungen liegen vor ...

... und am 13. September ist letzter Preissprung für den Köln Marathon

Prämierung der schönsten Verkleidungen

Dass am 1. Oktober 2017 in Köln viele Läufer verkleidet an den Start gehen, gehört zur DNA des RheinEnergieMarathon Köln. Pumuckl oder Hunne, Funkemariechen oder Krankenschwester: Alles, was an Karneval zu sehen ist, nimmt auch am Marathon teil.

Ab dem 1. Juli gelten neue Preise

Die neue Strecke und der Startbeutel sorgen für gute Meldezahlen

Generali wird Premiumpartner beim Köln Marathon

Drei Asse für den Laufsport: Unter dem Slogan 'Generali bewegt Deutschland' gibt die Generali Deutschland ihre neue Sponsoringstrategie bekannt. Die Generali steigt als Premiumsponsor bei den nationalen Marathon-Spitzenveranstaltungen in Köln, Frankfurt/Main und München ein.

Weniger Nippes, dafür Rodenkirchen

Vier Jahre lang blieb die Strecke des RheinEnergieMarathon Köln identisch; ein Rekord in der 20-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Aber am 1. Oktober 2017 wird ein neuer Kurs die Schleife im Norden Kölns um vier Kilometer verkürzen. Dafür wird im Kölner Süden Rodenkirchen wieder hinzukommen. 2012 wurde das Viertel zuletzt durchlaufen.

Bereits über 10.000 Anmeldungen

Die Meldezahlen für den RheinEnergieMarathon Köln entwickeln sich weiterhin positiv. Bisher haben sich über 10.000 Läuferinnen und Läufer für eine Teilnahme entschieden.

Kein Scherz: Ab 1. April wird es teurer

Bis zum 31. März 2017 können sich interessierte Läufer noch die günstigen Frühbuchertarife sichern. Ab dem 1. April gelten dann neue Preise für die Wettbewerbe des RheinEnergieMarathon Köln.

Laura Hottenrott Marathon-Botschafterin

Laura Hottenrott, letztjährige Siegerin des Halbmarathons, wird neue Botschafterin des RheinEnergieMarathon Köln.

Meldezahlen auf Rekordniveau

Die Meldezahlen für den am 1. Oktober 2017 stattfindenden RheinEnergieMarathon Köln entwickeln sich sehr erfreulich: Insgesamt liegen bereits über 5.000 Meldungen für alle Wettbewerbe vor.

Preissprung an Silvester

Bis zum 31. Dezember 2016 können interessierte Läuferinnen und Läufer noch die günstigen Frühbuchertarife für den RheinEnergieMarathon Köln nutzen.

Konfettiregen zum Jubiläum

Pünktlich um 8:30 und um 10:00 Uhr schoss die "Dicke Berta" der Blauen Funken ihren Konfettiregen auf die startenden Läufer, und 20.899 glückliche Finisher überquerten am vergangenen Sonntag die Ziellinie am Kölner Dom.

Raymond Choge gewinnt den Jubiläumsmarathon in Köln

Auch bei der 20. Ausgabe des RheinEnergieMarathon Köln kommt der Sieger aus Kenia. Raymond Kipchumb Choge gewinnt in einer starken Zeit von 2:08:39 Stunden deutlich vor Nicholas Kamayka ebenfalls aus Kenia, der in 2:10:22 Stunden über die Ziellinie lief. Den kenianischen Dreifachsieg komplettiert Allan Kiprono in 2:10:41 Stunden.
1 2 3 4
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin