Datum |
Titel | Bereich |
||
---|---|---|---|---|
19.03.21 |
![]() |
Training Wie lange muss ich für einen Marathon trainieren?Der Marathon gilt als Königsdisziplin für jeden Läufer. Aber so einfach verhält es sich mit den 42,195 km nicht: Eine sehr gute Vorbereitung ist hier das A und O und diese nimmt auch einen gewissen Zeitraum in Anspruch. |
![]() |
|
08.03.21 |
![]() |
Training Trainieren im Schlaf!Trainieren im Schlaf! Anlässlich des internationalen Welttags des Schlafes am 19. März 2021 erinnern wir an die vielleicht wichtigste „Trainingseinheit“ für Sportler: eine ruhige und erholsame Nacht. Warum wir erst beim Schlafen wirklich schneller werden, haben wir die Sportwissenschaftlerin und Trainerin für Triathlon Anke Stefaniak von der Online-Trainingsplattform für Ausdauersportler MyGoal Training gefragt.
|
![]() |
|
19.02.21 |
![]() |
Training Ausdauertraining: Wie viel ist gesund?Viele Fitnessbegeisterte und Sportfreaks möchten sich beim Ausdauersport auspowern, da sie denken, dass damit eine hohe Effektivität erreicht wird. Doch Auspowern allein bringt nicht die gewünschte Wirkung; entscheidend ist die Balance aus Anstrengung und Entspannung. |
![]() |
|
27.01.21 |
![]() |
Training Trainingstipps: Regeneration fördern und besser LaufenTrotz Corona-Pandemie bleiben viele ihrem Trainingsplan treu. Der nächste Marathon kommt schließlich bestimmt. |
![]() |
|
30.11.20 |
![]() |
Training Laufen im Winter: Tipps für Lauftraining und KleidungFür optimale Performance beim Marathon ist kontinuierliches Training elementar. Damit das Laufen auch im Winter effizient gelingt und Freude bereitet, sollten einige Gewohnheiten angepasst werden. Auch die Ausstattung muss stimmen, um den Körper auf Temperatur zu halten. Wir zeigen auf, wie das Lauftraining bei eisigen Temperaturen gelingt. |
![]() |
|
19.02.20 |
![]() |
Training Synergieeffekte nutzen – Eislaufen und LaufenIn den Wintermonaten fällt es vielen Läufern aufgrund der Wetterbedingungen schwer, sich zum Training aufzuraffen. In solch einer Situation ist Eislaufen eine wunderbare Trainingsergänzung zum Laufsport |
![]() |
|
05.03.19 |
![]() |
Training Radfahren als Ausgleichssport zum Laufen und bei Verletzung...Egal welchen Sport man treibt, eine Art Ausgleichssport, um die Belastung einzelner Körperbereiche zu reduzieren, ist immer zu empfehlen. Insbesondere beim Laufsport sind es die Fußgelenke und die Belastung der Knie, die besondere Aufmerksamkeit verlangen. Ein idealer Ausgleich kann hier das Radfahren sein. |
![]() |
|
13.07.17 |
![]() |
Training Der Crosstrainer: Ideal für Ausdauertraining und Fettverbren...Crosstrainer gehören sicherlich zu den beliebtesten und am meisten genutzten Fitnessgeräten. Sie beanspruchen unterschiedlichste Muskelgruppen und eignen sich daher sowohl für ein intensives Ausdauertraining wie auch für die Fettverbrennung. |
![]() |
|
31.05.17 |
![]() |
Training Wie optimiert man Regeneration?Jeder Sport stellt unterschiedliche Herausforderungen an den Körper. Während viele Sportler ihre Techniken perfektionieren, hakt es oft an der richtigen Regeneration. |
![]() |
|
20.10.16 |
![]() |
Training Die fünf ärgerlichsten TrainingsfehlerRichtig und fokussiert trainieren: So vermeidet man die 5 ärgerlichsten Trainingsfehler |
![]() |