Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Marine Corps Marathon: kaum einer hierzulande kennt ihn und doch war er in 2005 mit über 19.000 Finishern an achter Stelle der teilnehmerstärksten Marathons weltweit.
Irgendwann kommen alle Ferrari-Fans nach Maranello, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben, die von diesem ganz dem Motorsport verfallenen Örtchen ausgeht.
Der Start, von dem aus um 10.00 Uhr losgelaufen wurde, befand sich in unmittelbarer Nähe des Weißenstadter Campingplatzes. Laufstrecke war jener geteerte Uferweg, der den Weißenstadter See völlig umru...
Sofort zog mich die Atmosphäre in ihren Bann. Mit der Startfreigabe um 10.00 Uhr hatte dann auch das "Scharren der 50-km-Läufer/innen-Füße" ein Ende. Nun ging es endlich los.
Das Marathonfeld (ich schätze 500 TeilnehmerInnen) setzt sich in Bewegung. Es herrschen eigentlich optimale Laufbedingungen. Die Sonne scheint, die Temperatur schätze ich auf etwa 12 Grad.
Natürlich war ich mir im Klaren darüber, dass 3 Marathonläufe an einem Tag nicht nur um 5, sondern um 10 oder noch mehr Nummern zu groß für mich gewesen wären.
Das ist zwar eine Überschrift, hinter der man nicht unbedingt einen Laufbericht vermuten würde, aber es war das vorherrschende Gefühl zumindest bei uns Läufern der zweiten Gruppe beim 100-Meilenlauf i...
Es scheint die Sonne, man sieht nur wenig Schnee und Eis, es geht steil bergan und bergab, durch seichte Flussläufe und die meisten Läufer laufen kurz… es wäre besser gewesen, ich hätte diese Bilder n...
Als begeisterter Fan, der jedes Jahr als Zuschauer dabei ist, kannte ich die unbeschreibliche Atmosphäre des Quelle Challenge Roth Triathlons bereits. Selbst beim Zuschauen bekommt man Gänsehaut, wenn...
Es gibt Dinge im Leben, die wird man wohl nie vergessen. Ein entsprechendes Lauferlebnis, dass ich wohl nie vergesse, hatte ich am letzten Juniwochenende 2006.
Um 10 Uhr ging es los und wie immer in Reichenbach strahlte die Sonne vom weitgehend wolkenlosen Himmel. Das sollte, um es vorwegzunehmen, auch die nächsten 10 Stunden so bleiben. Nach einer halbwegs ...
Nachdem wir die Straßen des Ortes mit seinen wunderschönen handgeschnitzten Scheunen- und Garagentoren verlassen haben, geht es zunächst einmal etwas über einen Kilometer flach durch Weinberge in Rich...
Punkt 9:30 Uhr fiel für über 5.000 Läufern der Startschuss zum Kopenhagen-Marathon. Das Wetter war bewölkt und ich rechnete während des gesamten Rennens mit Regen.
Ich starte wie üblich bei den langsamen Läufern in der 1. Gruppe. Das 2. Läuferfeld wird 1 Stunde später auf die 75 km Fußreise gehen. Wir laufen einige 100 m durch die Stadt und gelangen schnell wied...
Dieses Jahr haben wir uns, aufgrund des nicht enden wollenden Winters nördlich der Alpen, für einem Marathon in Italien entschieden, der auch schon von der Ausschreibung her viel erwarten ließ.
Aufgeregte Stimmung vor Sonnenaufgang, die Luft ist lau, nicht zu warm, kaum Wind. Und zigtausend Läufer stehen hier in Cape Town beisammen. Ich ordne mich hinten ein.
Am Morgen des 09.04.06 betrug die Temperatur gerade mal 5°Celsius, was sich am Tag nicht wesentlich ändern sollte, dazu Dauerregen – nicht stark aber ohne Unterbruch. Die lange Hose wurde aus dem Schr...
Die landschaftlich schöne Strecke führte immer wieder bergauf und bergab und die herrlichen Ausblicke führten zu einem Orgasmus der Sinne. Die Laufstrecke war hervorragend markiert und alle 5 km waren...
2. Etappe des 1. Rheinsteig-Erlebnislaufs von Bonn nach Wiesbaden über insgesamt 320 km und 13.600 Höhenmetern zugunsten unheilbar muskelkranker Kinder am 08.04.2006.
Normalerweise fängt hier auf marathon4you.de das Laufen ja mit dem Marathon an. Aber natürlich gibt es auch ein Leben davor. Weil das manchmal auch ganz spannend ist, und weil es sich hier um Dagi han...
Am Dienstag ging der Flug nach Dublin, von dort geht es mit dem gecharterten Wohnmobil weiter zum Ausgangspunkt Malin Head und heute beginnt das Rennen.
Um auch touristisch etwas von Irland zu sehen, besichtigten wir die Cliffs of Moher, eine spektakuläre Klippenlandschaft im Westen Irlands. Hier ragen die Steilfelsen bis zu atemberaubenden 200 m aus ...
Ich höre den Startschuss, blicke noch einmal zurück auf die Läuferinnen und Läufer hinter mir, den Font Màgica und den Palau Nacional und bewege mich langsam mit der Läuferschar Richtung Start
Nach der Inspektion der Strecke war klar, es war ein schwerer Kurs. Es gab viele enge Kurven und einen Hügel, der ungefähr 5 - 6 Höhenmeter aufwies. Nicht gerade wenig, bei einer Streckenlänge von 987...
Am Sonntag charterte der Veranstalter einen Bus, der von Hamburg nach Lübeck fuhr und um 6.00 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof startete. Ab 5.30 Uhr versammelten sich die ersten Läufer und der Veranstalt...
Bei der Lauf-Jahresplanung 2005 fiel überraschenderweise auf, daß es gegen Ende des Jahres wieder unangenehm kalt werden würde. Was also tun, wenn die zur Verfügung stehende Zeit nur Marathons im zeit...
In Livorno entstand im 19. Jahrhundert die Idee vom Urlaub am Meer und folgerichtig die ersten Badeanstalten in Europa. Die toskanische Stadt besitzt durch das Meer und die Medici-Kanäle, die bis in d...
Kurz nach 8.00 Uhr trafen wir uns alle im Foyer des Hotels und gingen gemeinsam zum Start, der nur wenige Minuten von unserem Hotel entfernt war. Nachdem ich in Basel, Bremen und Frankfurt/Main noch d...
Nach einem Marathonfinsh sollte man eigentlich den Tag in Ruhe ausklingen lassen, ein Bierchen trinken, sich mit Freunden treffen und den Lauf noch einmal mental verarbeiten. Normalerweise schon, abe...
Erfahrung im 12-Stundenlauf hatte ich noch keine, aber ich stellte mir vor, ein Lauf, bei dem nicht die Strecke vorgegeben ist, sondern die Zeit, wird auf einer Rundstrecke gelaufen. Wie sonst will ma...
Nach einem kurzen Briefing erfolgt der Start. Die Strecke verläuft ausschließlich im Wald, fast immer nur einspurig belaufbar. Am Anfang bildet sich sofort eine lange Schlange von Läufern.
Der Start zum Marathon erfolgte 9.00 Uhr am Triumphbogen bei wolkenfreiem Himmel und 20°C Lufttemperatur. Gleich nach dem Start liefen wir durch diesen und passierten nach einem kleinen Parkabschnitt ...
Als ich Anfang des Jahres die Einladung zu Horst’s Geburtstagsmarathon bekommen habe, sagte ich sofort zu. Es störte mich auch nicht, dass dabei 106 Runden im Stadion zu laufen waren. Schließlich fehl...
Unmittelbar nach dem Verklingen der Amerikanischen Nationalhymne erfolgt der Start-Count-Down. Ein Pistolenschuß ertönt und für ein Häuflein von ca. 30 Ultralanglauf-Enthusiasten beginnt eine lange un...
226, was ist das für eine Zahl? Welcher Ultra kann das sein? Etappenlauf oder 24h? Nein, alles falsch!!! So, wie für einen Läufer die Zahl 42,195 magisch ist, ist es für einen Triathleten die Zahl 226...
Auf den ersten Kilometern unserer roten Strecke sind einige deutliche Bodenwellen zu überwinden. Das ist doch mehr als ich in Erinnerung hatte, und es regt sich gleich das schlechte Gewissen, ich könn...
Nur zu gerne schreibe ich diesen persönlichen Bericht als Dankeschön für alle, die mich virtuell beim Lauf durch die marokkanische Sahara begleitet haben.