marathon4you.de

 

Meldungen

Traum der Hahner-Zwillinge wird greifbar

28.01.16
Quelle: Pressemitteilung

Die Teilnahme bei Olympia ist ein Traum jedes Sportlers. Dank der Anpassung der Leichtathletik-Normen für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro 2016 wird dieses große Ziel nun für den einen oder anderen deutschen Topathleten wieder realistisch, dies gilt auch für die Zwillingsschwestern Anna und Lisa Hahner.

Neun Sekunden – ein Hauch von Nichts im Marathonlauf – fehlten Lisa Hahner beim diesjährigen Frankfurt Marathon zur Qualifikationsnorm von 2:28:30h. Ihre Schwester Anna lief nach 2:30:19h beim Berlin Marathon im vergangenen Jahr über die Ziellinie. Beide verpassten damit die geforderte Mindestleistung über die 42,195km-Distanz  denkbar knapp.

Doch dank der neuesten Entwicklung bleibt Grund zur Hoffnung: Der DOSB-Vorstand hat auf Vorschlag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in 17 von 43 Wettbewerben aktualisierte Normen für die Olympia-Nominierung verabschiedet. Unter anderem wurden auch die Zeiten im Marathonlauf angepasst. Bei den Frauen sind nun 2:30:30h gefordert, die Männer benötigen 2:14:00h zur Qualifikation. Damit haben die beiden 26-Jährigen die Norm unterboten, allerdings muss Anna Hahner eine weitere Hürde überwinden. Da sie ihre Zeit bereits 2015 gelaufen ist, steht nun noch ein weiterer Nachweis im Halbmarathon unter 1:14:00h aus.

Gegenüber der dpa und hessenschau.de zeigt sich Lisa Hahner erleichtert: „Das war das große Ziel. Die Olympischen Spiele in Rio haben uns seit Jahren tagtäglich im Training begleitet. Bei jeder Trainingseinheit hatten wir die Olympischen Ringe vor Augen. Es ist schön zu wissen, dass die Norm nach oben gesetzt wurde und meine Zeit deutlich darunter liegt."

Auch ihre Schwester sieht sich im Gespräch mit der dpa und hessenschau.de bestärkt durch die Entscheidung: „Es ist vor allem schön, weil ich in Berlin um jede Sekunde gefightet habe. Jetzt im Nachhinein zeigt sich, dass es sich gelohnt hat, zu kämpfen.“

Im Lager der Marathonläufer sorgten die Qualifikationsnormen bereits seit Monaten für großen Aufruhr, denn die geforderten Mindestleistungen des DLV waren höher angesetzt als die des Weltverbandes IAAF. Aufgrund der aufgedeckten Doping- und Korruptionsvorfälle bezieht der DOSB mit seiner Lockerung der Normen jetzt Stellung. Deutsche Athleten sollen nicht durch den Vergleich mit Leistungen gedopter Konkurrenten leiden.

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin