marathon4you.de

 

Meldungen

Koblenz feiert am 13. Mai Premiere für die Trails 4 Germany

05.05.17
Quelle: Pressemitteilung

Die Premiere einer völlig neuen Trailrunning-Serie steht in den Startlöchern. Die   Trails 4 Germany Serie beginnt mit dem Ersten von vier Event-Stopps in Koblenz, Rheinland-Pfalz. Der Startschuss fällt am Samstag, 13. Mai, auf dem Gelände der Koblenzer Brauerei. Das Einzigartige dabei: Start und Ziel befinden sich in direkter Stadtlage am Rhein.

Trailrunning, vor Jahren vor allem als Sport fürs alpine Hochgebirge entdeckt, beschränkt sich längst nicht mehr auf Bergregionen – Trail Running beginnt ganz einfach da, wo der Asphalt aufhört. In Koblenz heißt das konkret: Start und Ziel liegen im Biergarten der Koblenzer Brauerei. Angeboten werden zwei Strecken: 10 und 20 Kilometer.

Nach Koblenz folgen noch drei weitere Etappen der neu geschaffenen Serie Trails 4 Germany. Das Neuartige an den Trails 4 Germany ist, dass zum ersten Mal die lokalen Partner vor Ort die Strecken ausgesucht haben und auch präsentieren werden. „Damit ist garantiert, dass die Athleten in den vier Orten absolute Insider-Trails genießen dürfen“, so Trailrunning-Profi Philipp Reiter, der in einer Fachjury die vier Startorte aus den zahlreichen Bewerbungen herausfilterte.

Beide Koblenzer Rundkurse – ob über 10 oder 20 km - bewegen sich komplett im Stadtwald, dem Hausrevier der sogenannten „Trail City Koblenz“. Start und Ziel liegen am Biergarten der Brauerei Koblenz am Rheinufer mit großem Parkplatz, Kinderspielplatz, Liegewiese und perfekter Bewirtung unter schattigen Bäumen. Zu bewältigen sind auf der kürzeren Distanz 491 Höhenmeter, für die längere Runde sind es 700 Höhenmeter. Geboten werden ein anspruchsvoller, steiler und steiniger Singletrail gleich zu Anfang, Downhills verschiedener Schwierigkeitsstufen, Kneippbecken und die „Stairway to Heaven“. Es gibt eine Verpflegungsstelle nach fünf Kilometern beim Forsthaus Kühkopf.

Auf der 20 km-Runde werden die Aussichtspunkte Dommelberg, Weidgenhöhe und Kühkopf angelaufen. Zu dem anspruchsvollen Singletrail direkt zu Beginn kommt noch ein Flowtrail auf dem Rheinburgenweg, dann geht es kilometerweit das bemooste, schattig-kühle Remsteckerbach-Tal hinunter mit immer wieder fordernden Anstiegen. Es gibt zwei Verpflegungsstellen, die erste beim Forsthaus Kühkopf, die zweite auf dem Lindenplatz bei Waldesch. Der Asphaltanteil liegt auch hier bei nur einem Prozent.

Gelaufen wird in Koblenz ab 14.00 Uhr. Ab 10 Uhr können die Startunterlagen am Race Office abgeholt werden. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Rennbeginn noch möglich. Dazu gibt’s aber noch ein buntes Rahmenprogramm. Und es darf natürlich ausgiebig getestet werden, die passenden Produkte finden sich im Salomon Truck für die Läufer.

Alle Informationen auf www.trails4germany.com

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin