marathon4you.de

 

Meldungen

Start frei für die UNESCO Welterbe-Trophy

02.02.19
Quelle: Pressemitteilung

Doppelt schönes Laufabenteuer in traumhafter Bergnatur

Sie gehören zu den schönsten Laufveranstaltungen Europas, der Aletsch Halbmarathon und der Jungfrau-Marathon. Das Besondere an ihnen: Beide führen durch die überwältigende Natur der UNESCO-Welterberegion Swiss Alps Jungfrau Aletsch und können ab jetzt gemeinsam erlebt werden: Die UNESCO Welterbe-Trophy vereint zum ersten Mal die beiden Klassiker.

Es geht hinauf, ins Reich der Felsen, Gipfel und des Eises. Zu Fuss, gegen die Uhr, einmal 42,2 km weit, einmal 21,1 km. Beim Jungfrau-Marathon und beim Aletsch Halbmarathon wissen Bergläuferinnen und Bergläufer, was sie neben der Distanz erwartet – 1829 Höhenmeter beim einen und 1050 Höhenmeter beim anderen. Dazu steile Anstiege, unebenes Gelände, wenig(er) Sauerstoff. Aber eben auch: überwältigende Ausblicke, klare Gebirgsluft und ein unvergleichliches Naturerlebnis in der Schweizer Bergwelt.

Judith Wyder weiss ebenfalls aus eigener Erfahrung, wie eben dies – die Gipfel, die Weiden, das Sanfte und das Ungezähmte der Bergwelt – einen Läufer beflügelt. Die mehrfache Europa- und Weltmeisterin im Orientierungslauf ist das Gesicht der UNESCO Welterbe-Trophy: „Das Erlebnis in den Bergen ist das Nonplusultra!“ Zum einen die Herausforderung annehmen, zum anderen die Abwechslung und die Naturkulisse geniessen – „es ist wichtig, dass beides in den Lauf passt.“ Genau dies würde immer mehr Sportler interessieren, meint die Athletin: „Bei Bergläufen verzeichnen wir ständig steigende Teilnehmerzahlen.“


Die erste UNESCO Welterbe-Trophy


Mit der Verbindung der beiden prominenten Läufe soll eine Natur ins Rampenlicht gerückt werden, die ebenso traumhaft schön wie bedroht ist: Das Schwinden des Eises macht auch vor dem mächtigen Grossen Aletschgletscher nicht Halt. „Wir wollen deshalb mit unseren Läufen auf die Bedeutung des Alpenraums und auf das Welterbe Jungfrau-Aletsch sensibilisieren und begeistern. Mit dem Managementzentrum UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch haben wir einen kompetenten Partner für die Trophy gefunden. Ein Zeichen für den Schutz der Berg- und Gletscherwelt kann jeder Läufer setzen: die Anreise mit dem ÖV. Die Zusammenarbeit mit Swiss Runners macht eine kostenlose Anreise mit Zug für jeden Läufer möglich“, sagt Toni König, Geschäftsführer Aletsch Halbmarathon. Toni Alpinice, OK-Präsident Jungfrau-Marathon ergänzt: „Nur so können wir den Weg einer nachhaltigen Entwicklung einschlagen aber auch unsere lokalen Leistungsträger noch stärker fördern.“ Ein Initiator hinter dem Projekt ist auch Helmut Perreten, der Vereinspräsident Jungfrau-Marathon. Perreten hat eine Interessensgemeinschaft (IG) gegründet und auch die All Blacks Thun mit ins Boot geholt. „Damit bieten wir hochkarätige Trainingswochenende mit Workshops an. So können sich die Läufer ideal auf unsere Berglandschaft vorbereiten“.


So funktioniert die Trophy – Paket „Welterbe“


Wer beide Läufe absolvieren will, erhält ein besonderes Startpaket, das nicht nur die Teilnahme erleichtert, sondern auch die Möglichkeit bietet, zwei Trainingswochenenden in den jeweiligen Berggebieten CO2-neutral zu absolvieren.

•    Startplätze für beide Laufveranstaltungen

•    Teilnahme an einem Trainingswochenende „Jungfrau“ sowie „Aletsch“ inklusive Besichtigung der Strecke, Regenerations-Workshops etc. mit Trainern des Laufsportvereins All Blacks Thun.

•    Kostenlose Nutzung von Bergbahnen und Sportzentren

 

Weitere Informationen
www.welterbe-trophy.ch

 

Informationen: Jungfrau-Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst Alpha FotoHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin