marathon4you.de

 

Meldungen

Lauffieber auf dem ''Roten Felsen''

30.03.13
Quelle: Pressemitteilung

16. Helgoland-Marathon findet am 4. Mai 2013 statt


Längst hat sich der Helgoland-Marathon einen festen und guten Platz in den einschlägigen Laufkalendern und Onlinemedien erarbeitet. Die 16. Auflage findet in diesem Jahr am Sonnabend, 4. Mai (Startzeit: 09.15 Uhr) auf Deutschlands einziger Hochseeinsel statt. Angeboten werden die klassische Distanz von 42,195 km („nur“ 4 Inselrunden à 10,5 km) wie auch wieder der Mini-Marathon über eine Distanz von 5,8 km. Die Streckenführung ist übrigens – trotz der derzeit laufenden Bauarbeiten im Südhafengelände – nahezu unverändert.

Der veranstaltende Inselclub VfL Fosite Helgoland von 1893 e.V. hat sich mit dieser organisatorischen Meisterleistung (rund 1.400 Einwohner auf der Insel, ca. 150 Helferinnen und Helfer) einen Namen gemacht, denn seit einigen Jahren hat diese Veranstaltung – nicht nur in Läuferkreisen – Kultstatus entwickelt.

Helgolands Tourismusdirektor Klaus Furtmeier, selbst 7-facher Marathonfinisher, beschreibt den Insellauf wie folgt: „Diesen einmaligen Marathon in 2010 auf ‚meiner‘ Insel werde ich wohl nie vergessen, unbeschreiblich die Unterstützung der Zuschauer, atemberaubend die einzigartige Kulisse, legendär die Party am Abend!“

Dieser Lauf lässt keinen Flecken der Insel mit seinen natürlichen Reizen am Klippenrand und der „Langen Anna“ vorbei sowie dem ständigen Blick auf die Nordsee aus. Der höchste Schwierigkeitsgrad ist der „Düsenjäger“ genannte Anstieg vom Unter- zum Oberland auf 200-m Länge mit einer 40%igen Steigung, der ebenfalls viermal zu bewältigen ist und bei dem gewöhnlich die meisten Zuschauer die Läuferinnen und Läufer anfeuern.

Mit gewisser Genugtuung und auch einer Portion Stolz verfolgt der Gemeindeangestellte Oke Zastrow – Cheforganisator dieser Veranstaltung – dieses Vorhaben, denn er finishte bereits fünfmal auf dem „Roten Felsen“. Auch in diesem Jahr stellt sich Oke Zastrow voll in den „Dienst der Sache“.

Insgesamt liegen bereits knapp 230 Meldungen für die beiden Laufdistanzen aus ganz Deutschland und sogar aus Russland (!) vor. Prominente Personen wie z.B. die „Ultralanglauflegende“ Birgit Lennartz, Comedystar Wiegald Boning und ZDF-Sportreporter Norbert König konnten in den vergangenen Jahren unvergessliche Lauf-Erlebnisse von der Nordseeinsel mit nach Hause nehmen.

Interessierte Läuferinnen und Läufer haben noch bis zum Veranstaltungstag die Möglichkeit, sich für beide Laufstrecken anzumelden!

 

Informationen: Helgoland-Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin