marathon4you.de

 

Meldungen

Ein echter Traditions-Special-Crosser – Von Anfang an dabei

22.05.13
Quelle: Pressemitteilung

Wenn am frühen Morgen des 25. Mai um 9.20 Uhr, unmittelbar nach dem Hauptstart des INTERSPORT-Marathons, Sportministerin Heike Taubert die Teilnehmer am Rennsteig-Special-Cross auf die Runden schickt, dann ist einer schon zum 14. Mal dabei. Hubert Müller aus Cursdorf ist der einzige Special-Crosser, der seit der Premiere des größten deutschen Crosslaufes für Menschen mit Behinderungen an den Start gegangen ist.

Der 53-jährige, der von Geburt an eine geistige Behinderung hat, lebt zu Hause bei seiner Mutter. Nach seiner Ausbildung als Elektromontierer und verschiedenen Tätigkeiten als Transportarbeiter oder Mitarbeiter eines glasverarbeitenden Betriebes, ist er seit 1992 im Arbeitsbereich der Rennsteig Werkstätten Neuhaus/Rennweg im Bereich Industriemontage tätig und montiert dabei vorrangig Bürostuhlsysteme. Sein Interesse gilt den sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen und Laufen. Hier fühlt sich Hubert bestätigt und in seinem Leistungsvermögen anerkannt. Er trainiert jeden Montag um 15.00 Uhr seit über 15 Jahren in der Laufgruppe der Rennsteig Werkstätten für mindestens eine Stunde auf dem hiesigen Rennsteig und nimmt an verschiedenen Laufwettbewerben teil. Selbst im Training gibt er immer sein Bestes. Seine größten sportlichen Erfolge erzielte er beim Rennsteig Special Crosslauf, wo er als beste Platzierung den 3. Platz in der Leistungsgruppe 8 der Altersklasse über 30 erreichte.

Aktuell haben sich übrigens 367 Läufer für den Rennsteig-Special-Cross angemeldet. Nachmeldemöglichkeiten gibt es vor Ort im Meldebüro in Neuhaus/Rwg. Am Apelsberg am 24.05.2013 von 16.00 – 21.00 Uhr und am 25.05.2013 von 6.00 – 8.00 Uhr.
 
Infos zum 14. Rennsteig-Special-Cross

Der „Rennsteig- Special- Cross“ ist die größte Crosslaufveranstaltung Deutschlands, die sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung und/ oder psychischer Erkrankung einstellt und ihre sportlichen Interessen fördert. Der Lauf ist in das Rahmenprogramm des GutsMuths- Rennsteiglaufes mit eingebunden. Den ersten Rennsteig-Special-Crosslauf gab es im Jahr 2000 mit einer Teilnehmerzahl von 56 Menschen mit Behinderung. 2011 trugen sich bereits knapp 400 Starter aus dem gesamten Bundesgebiet in die Starterlisten ein. Auch 2012 nahmen 354 Teilnehmer am Lauf teil. Die Idee zum Lauf stammt von den Rennsteig Werkstätten mit dem Hintergrund, Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft zu integrieren und an einer Großveranstaltung teilhaben zu lassen. Ziel ist es deshalb, den Lauf bundesweit zu etablieren.
 
Das Reglement

Das Besondere am Special Olympics Konzept ist der Wettbewerb innerhalb homogener Leistungsgruppen, d.h. jeder Athlet hat die Chance, sich im fairen Wettkampf zu messen und auch zu gewinnen. Außerdem werden nicht nur die ersten drei Plätze, sondern jeder Teilnehmer für seine Leistung geehrt. Beim Rennsteig-Special-Cross erfolgt die Auswertung in 10er Gruppen.

 

Informationen: GutsMuths-Rennsteiglauf
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin