marathon4you.de

 

Meldungen

Deutsche Meisterschaften nicht mehr in Mainz

30.06.10
Quelle: Pressemitteilung

Stadt Mainz: Marathon-Team zieht sich von Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft zurück  - Landeshauptstadt dankt dem Deutschen Leichtathletik-Verband für vier Jahre erfolgreicher Kooperation: „Es war uns eine Ehre“

In den letzten vier Jahren seit dem Jahre 2007 richtete die Stadt Mainz im Rahmen ihres Gutenberg-Marathons zugleich die Konkurrenz der Deutschen Meisterschaft im Marathon aus. In diesen Jahren erlebte das Publikum live vor Ort in Mainz und darüber hinaus mit der Live-Übertragung des SWR im gesamten Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg sportliche DM-Höhepunkte wie anno 2008 die Olympia-Qualifikation von Susanne Hahn mit Streckenrekord in 2.29:35h, die zweifache Meisterschaft für Bernadette Pichlmaier (2009/2010) als auch den Überraschungssieg von Ilona Pfeifer in 2007. Unvergessen auch der Sieg des deutschen Top-Läufers Martin Beckmann (2008) oder der Titel für den glückstrahlenden Überraschungssieger Philipp Ratz 2007, der Sieg von Stefan Koch als auch der jüngste DM-Sieg 2010 durch den in jeder Hinsicht gewinnenden Dennis Pyka.

Mit der Deutschen Meisterschaft verbindet das Marathon-Team viele schöne Laufmomente, außergewöhnliche Augenblicke und vielfältige angenehme Begegnungen mit den Sportlerinnen und Sportlern sowohl der Spitze wie auch aus den Altersklassenbereichen. Der Mainzer Sportdezernent Günter Beck: „Wir verabschieden uns von einer Veranstaltung, die dem Marathon-Team über Jahre große Freude bereitet hat, daher sehen wir den aktuellen Schritt mit einer Träne im Auge.“   

Stets in den Wochen nach dem Marathon setzten sich turnusgemäß alle Beteiligten zusammen, um über die Modalitäten einer weiteren Zusammenarbeit zu sprechen - in diesem Jahr unter der Option, dass der Vertrag mit der Ausrichtung 2010 auslief. In den zurückliegenden Gesprächen sei klar geworden, dass der Deutsche Leichtathletikverband (respektive die angebundene Deutsche Leichtathletik Promotion GmbH) in den kommenden Jahren für die Ausrichtung deutlich erhöhte finanzielle Beteiligungen des Ausrichters über das schon bestehende Maß hinaus aufrufen wird.

„Dieses finanzielle Engagement geht über jene Grenzen hinaus, welche die Landeshauptstadt als auch die Konzeption des  Marathon-Teams für die eigene Marathon-Ausrichtung als  akzeptabel ansieht“, stellt Sportdezernent Beck bedauernd klar. „Der Mainzer Marathon ist seit vielen Jahren eine eingespielte Veranstaltung mit einem hohen Markenwert - es handelt sich um die größte Breitensportveranstaltung in ganz Rheinland-Pfalz. Die  DM-Ausrichtung war in den letzten vier Jahren eine freudige Draufgabe, das Sahnehäubchen. Ganz klar: Wir waren überaus gern Gastgeber  in diesen Jahren und danken dem DLV für die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit: Es war uns eine Ehre.“

Den aktuellen Vorstellungen des DLV für die künftige Ausrichtung weiterer Meisterschaften gingen aber weit über das hinaus, was in Mainz als adäquat angesehen wird. Sport- und Finanzdezernent Günter Beck: „Es werden nun Summen aufgerufen, die wir aus unserem Blickwinkel lieber in die Organisation des originären Marathons fließen lassen, zumal das Selbstverständnis ohnehin seit Anbeginn besagt, dass der Mainz Marathon sich ohne jegliche Zuschüsse aus sich selbst heraus tragen muss. Mit den Forderungen aus Darmstadt würden wir zu stark ins Risiko gehen.  Der Gutenberg Marathon ist seit dem Debüt 2000 einer der sportlichen Höhepunkte im Jahr - ihm gilt nun wieder unser ausschließliches Engagement. Wir danken dem DLV für vier außergewöhnliche Jahre und ziehen unser Ansinnen einer weiteren DM-Ausrichtung zurück. Zugleich wünschen wir dem kommenden Ausrichter viel Glück und Erfolg mit der DM.“

Im Jahr 2010 kamen in Mainz rund 260 DM-Finisher ins Ziel.                 

 

Informationen: Gutenberg-Marathon Mainz
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin