marathon4you.de

 

Meldungen

Olympiasieger und Eliteläufer unterstützen „Jede Oma zählt“

27.09.15
Quelle: PM/HelpAge

Kein neuer Weltrekord, dafür war aber der heutige 42. BMW-Berlin-Marathon für die meisten Läuferinnen und Läufer ein Bilderbuch-Lauf: bei strahlendem Wetter haben rund 40.000 Laufbegeisterte die Straßen der Hauptstadt "unsicher" gemacht.

Der offizielle Charity-Partner des Marathons der Superlative, HelpAge Deutschland e.V., startete in diesem Jahr zum wiederholten Male und sammelt Spenden für die Kampagne „Jede Oma zählt“ ein. In Tansania, Äthiopien und Südafrika ist ein Großteil der produktiven, mittleren Generation durch Aids und Migration weggefallen, weshalb sich nun die Großeltern – meistens die Großmütter – um die Enkel kümmern müssen. Zur Unterstützung dieser tapferen Frauen haben sind die selbsternannten

„Oma“-LäuferInnen über die schnellste Strecke der Welt gejagt. „Das ist eine ganz großartige Initiative, bei der 100 Läuferinnen und Läufer heute unterwegs sind, um es diesen älteren Damen zu ermöglichen, diese Waisenkinder großzuziehen“, schwärmt der Kommentator und ehemaliger Olympiasieger Dieter Baumann.

Über den Projektpartner in Äthiopien sind auch zwei Spitzenläufer als „Omas“ an den Start gegangen: die 27-jährige Yenealem Ayano Buli und der 25-jährige Chalachew Asmamaw Tiruneh. Somit war der Lauf nicht nur ihrer Laufkarriere, sondern auch dem Projekt in ihrem Land gewidmet. Leider musste die Buli das Rennen vorzeitig abbrechen. Tirneh jedoch ist seine Bestzeit gelaufen und mit 2:11:54h ins Ziel eingelaufen. „Heute konnte ich mich zum ersten Mal mit der Weltklasse der Läufer messen und freue mich, dabei den 11. Platz belegt zu haben! Schade ist, dass ich nicht auf mein anvisiertes Ziel gekommen bin, aber ich bin doch sehr zufrieden“, erzählt Tiruneh mit einem erschöpften Lächeln.

Der älteste Unterstützer des „Jede Oma zählt“-Aktion war der 73-jährige Günter Hallas – der erste Sieger des Berlin-Marathons im Jahre 1974! Bei seinem 37. Antritt an dem Hauptstadt-Marathon lief auch er für die gute Sache. Nach vier Stunden und 17 Minuten erreichte er das ihm wohlbekannte Ziel. All der Schweiß, Schmerz und Muskelkater haben sich auf jeden Fall gelohnt: über 50.000 € hat die Aktion an Spenden eingenommen!

Wer„laufend Gutes“ tun möchte, meldet sich einfach unter 0541-580 540 60
oder laufen@helpage.de .

Nähere Informationen unter www.helpage.de
und www.jede-oma-zählt.de.
 

 


Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin