marathon4you.de

 

Meldungen

Traumtag auf dem Hockenheimring

27.11.22
Quelle: Pressemitteilung

Es war ein erfolgreicher Start in die Adventszeit. Bereits zum dritten Mal gastierte die Ring Running Series auf der legendären Rennstrecke auf dem Hockenheimring. Rund 250 Marathonläufer und –läuferinnen, sowie knapp 850 Halbmarathonläufer und –läuferinnen starteten heute bei optimalem Laufwetter und Sonnenschein in ihr Rennen.

Um 10 Uhr fiel zu den Klängen von ACDCs „Hells Bells“ der Startschuss im Rolling Start-Verfahren über die Marathon-Distanz, die Andreas Dietrich in 02:28:19 Stunden mit neuem Ring Running Series – Streckenrekord für sich entscheiden konnte. Mit knapp 6 Minuten Rückstand kam Lukas Bauer (LAC Essingen) mit 02:34:15 Stunden ins Ziel, Dritter wurde Thomas Wendling (Hunsrück Marathon e.V.) in 02:40:03 Stunden. Bei den Damen siegte Lena Becker (TGV Schotten) in 03:07:52 – ebenfalls mit neuem Streckenrekord. Zweite wurde Julia Heinz (TV Goldbach) in 03:19:40 Stunden, Platz drei belegte Dr. Tanja Volm in 03:23:12.

 

Sieger Marathon. V.l.n.r.: Lukas Bauer, Andreas Dietrich, Julia Heinz, Lena Becker, Tanja Volm, Thomas Wendling

 

Das größere Teilnehmerfeld bildeten die Halbmarathonteilnehmer, die eine Stunde nach den Marathonis ins Rennen starteten. Sieger wurde der Mazedonier Leonid Vandevski, der für den SSV Ulm 1846 startet. Er kam nach 01:10:29 Stunden ins Ziel. Platz zwei belegte Michael Chalupsky (engelhorn sports team) in 01:12:26, Dritter wurde Kevin Antoni (ETSV Lauda) in 01:17:26.

Bei den Damen siegte Sylvie Müller (engelhorn sports team), die mit 01:21:19 das Rennen klar vor Manon Peters (01:31:28) und Vivien Hölscher (01:31:58, Marathon-Club Menden) für sich entscheiden konnte.

 

Sieger Halbmarathon. V.l.n.r.: Manon Peters, Michael Chalupsky, Sylvie Müller, Leonid Vandevski, Kevin Antoni, Vivien Hölscher

 

„Die dritte Ausgabe der Ring Running Series war nach den ersten beiden Veranstaltungen im Oktober 2021 und März 2022 erneut ein riesen Erfolg“, freut sich Renndirektor Björn Steinmetz. „Wir möchten an dieser Stelle allen Partnern und vor allem unseren vielen freiwilligen Helfern danken, ohne die die Umsetzung nicht möglich wäre. Ein ganz besonderer Dank geht an die ASG Tria Hockenheim, die uns am heutigen Tag nicht nur tatkräftig an den Verpflegungsstationen und an der Strecke unterstützte, sondern auch gemeinsam mit uns die Kilometer-Fresser-Wertung durchführte, bei der die Teilnehmer Streckenkilometer auf dem Hockenheimring sammeln konnten. Unsere Kooperation verlief großartig und wir freuen uns auch in Zukunft über weitere Zusammenarbeit!“

 

 

Bis zum Zielschluß um 16 Uhr erfreute sich das Organisationsteam an zahlreichen strahlenden Gesichtern, die unter der wehenden Formel 1 – Zielflagge im Ziel begrüßt wurden.

Die Teilnehmer reisten aus 8 verschiedenen Ländern an den Hockenheimring an. Die Strecke und das Rennen waren dabei bei allen Altersgruppen – vom jüngsten Teilnehmer mit 16 Jahren, bis zum ältesten Teilnehmer mit 83 Jahren – beliebt. Eine nächste Ausgabe der Ring Running Series für 2023 ist bereits in Planung.

Weitere Infos gibt es unter www.ringrunningseries.com

 

Informationen: Ring Running Series
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin