marathon4you.de

 

Meldungen

Laufabenteuer auf der Halde Ensdorf

23.04.19
Quelle: Pressemitteilung

Schon zum dritten Mal luden die Hartfüßler am vergangenen Karfreitag zum Halden Inferno nach Ensdorf. Bei diesem ganz speziellen Freundschaftslauf geht es nicht darum, besonders weit oder besonders schnell zu laufen. Die Höhenmeter sind das Maß aller Dinge. Und weil die Hartfüßler bekannt für skurrile Veranstaltungen sind, wird das ganze zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang veranstaltet.

Nach dem Motto „Let’s spend a Night together“  trafen sich etwa 170 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Lothringen pünktlich zum malerischen Sonnenuntergang am Fuße des Saarpolygons. Vier verschiedene Aufstiege rund um die Halde boten den Sportlerinnen und Sportlern ein abwechslungsreiches Programm. Steil hoch, flach runter oder umgekehrt. Natürlich war auch das Saarpolygon die ganze Nacht geöffnet und bot in der Nacht interessante Ausblicke, die tagsüber so nicht möglich sind. Langeweile kam jedenfalls keine auf. Wenn doch, konnte man kurzerhand die Verpflegungsstelle ansteuern, wo alte Freundschaften aufgefrischt oder neue geschlossen wurden.

Gestärkt mit allerlei Köstlichkeiten (sogar Sushi gab es als Verpflegung), ging es dann alleine oder in der Gruppe in die nächste Runde. Aufgeben war dabei keine Option. Immerhin galt es einen „Haldenhammer“ zu erlaufen. Diese besondere Medaille gab es ab einer Leistung von tausend Höhenmetern.  Sogar ein Feuerwehrmann trat in voller Ausrüstung an, um sich den Hammer zu erkämpfen, was er auch schließlich geschafft hat.

 

 

Gegen Mitternacht wurden die ersten Hämmer verteilt aber das gute Wetter und der Vollmond veranlassten viele Läuferinnen und Läufer bis an die Grenzen zu gehen und so lichtete sich das Feld erst gegen drei Uhr morgens. Neun Läuferinnen und Läufer sind die ganze Nacht durchgelaufen. Pünktlich zum Sonnenaufgang versammelten sich alle am Fuße des Saarpolygons, um gemeinsam die Sonne zu begrüßen.

Julian Konrad aus Esslingen hat mit 3222 Höhenmetern die stärkste Leistung erbracht. Knapp dahinter lagen Steffen Merkert aus Wertheim und Claudia Müller aus Zweibrücken, aber das war reine Nebensache. Sieger waren alle, die es geschafft hatten, die ganze Nacht durchzulaufen.  

Die nächste Veranstaltung der Hartfüßler auf einer Halde ist der Halden-Mohikaner an Pfingsten in Göttelborn.  Auch hierbei  bietet ein außergewöhnliches Konzept allen Leistungsklassen ein Laufabenteuer der Extraklasse. Infos unter www.hartfuessler.de.

 

Informationen: RAG Hartfüßler Trail
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin