marathon4you.de

 

Meldungen

Supplement zum runden Geburtstag

19.06.12
Quelle: Pressemitteilung/Jörg Greb

Der 10. Graubünden Marathon wird durch die Schweizer Berglauf Meisterschaft doppelt attraktiv.

Jubiläum – zehn Jahre Graubünden Marathon, zum zehnten Mal von der Kantonshauptstadt Chur aufs Parpaner Rothorn, zum zehnten Mal das, was sich die «Normalsterblichen» nur schwer vorstellen können: 42,195 km, garniert mit 2‘682 Höhenmetern und – nicht zu vernachlässigen – 402 Metern Gefälle. Und zum zehnten Mal eine «Reise», die vom Stadtsommer in den Bergfrühling und sodann in den «noch-fast-Winter» führt. Nicht umsonst hat sich der Graubünden Marathon zum Geheimtipp entwickelt: ein Marathon in Verbindung mit einem einzigartigen Erlebnis und dem Zieleinlauf auf dem Berggipfel. Und nicht verwunderlich, dass der Graubünden Marathon von einer Vielzahl treuer Teilnehmer lebt, darunter 14, die bisher noch nie gefehlt haben.

Und ebenso hat ein illustres Teilnehmerfeld Tradition. Die ehemaligen Sieger Michael Barz (D) und Martin Cox (Gb) gehören dazu. Oder Bruno Heuberger (St. Margarethen), ehemaliger Schweizer Meister im Marathon, Halbmarathon und im Cross und letztes Jahr nach seinem Comeback als hervorragender Vierter am Swiss Alpine Marathon (K78) bester Schweizer. Bei den Frauen könnte Denise Zimmermann (Mels) bei ihrer zehnten Teilnahme erstmals als Siegerin jubeln – die beiden letzten Jahre belegte sie jeweils Rang 2. Als härteste Widersacherinnen kündigen sich Jeanette Dalcomo-Jegen (Dürnten) sowie Deborah Balz (Grub SG), die ehemalige Siegerin der 100-km-Laufs in Biel an. Der Start in Chur erfolgt um 9.15 Uhr.

 

Kampf um SM-Medaillen

 

Just zum Jubiläum wird der Graubünden Marathon «garniert»: mit der Schweizer Berglauf Meisterschaft. Diese wird im Rahmen des Rothorn Run über 11,5 km mit 1‘414 Höhenmetern ausgetragen. Vor allem namhafte Spezialistinnen werden erwartet, etwa Bernadette Meier-Brändli (Dreien), Monika Fürholz (Bern), Maja Chollet (Basel) und Annina Berri (Weesen), die nach langer Skepsis zum Berglauf einen ernsthaften Versuch starten will.

Der Start zu diesem Meisterschaftsrennen erfolgt um 10.00 Uhr in Lenzerheide. Integriert in den Graubünden Marathon sind ebenso der Halbmarathon (Churwalden-Lenzerheide) und der 20 Miles (Chur-Lenzerheide) sowie der ewz-Kinderlauf (Lenzerheide, 12.00 Uhr)  Ebenfalls zum zehnten Mal findet am Sonntag das Graubünden Walking statt – mit den bewährten Distanzen und den verschiedenen Parcours für sämtliche Ansprüche.

Abgeschlossen wird dieser beliebte Event durch das Konzert von Gifted (14.00 Uhr) im Festzelt in Lenzerheide.

 

Informationen: Graubünden Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst Alpha FotoHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin