marathon4you.de

 

Meldungen


Datum
Titel

Internationales Starterfeld

Gute äußere Bedingungen wirkten sich positiv auf die Meldezahlen aus, denn mit 1.864 Läuferinnen und Läufer meldeten sich fast 20 % mehr als im Vorjahr an.

„Spitzennoten“

Das Ergebnis der Teilnehmerbefragung beim Monschau-Marathons 2006 der Sporthochschule Köln ( Dr. Hans Stollenwerk) liegt vor und kann hier eingesehen werden.

YOU!MM: Neue Strecke

Start und Ziel ist zwar in der nördlichsten Stadt Deutschlands, aber die Laufstrecke führt am ersten Septembersonntag auch durch das benachbarte Dänemark

Doppelsieg für die Stutzke's

Tolle Stimmung am Sonntag bei der Premiere des Senftenberger Hallenmarathon's in der Niederlausitzhalle - 212 Sportler aus Deutschland, Polen und Italien am Start

5.000er Hürde genommen

Anmeldeboom in Bonn geht weiter: bis Ende letzter Woche haben sich 5.132 Teilnehmer für das größte Bonner Sportereignis im Jahr 2007 angemeldet

Ulrike Maisch am Start

Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch ist die erste Athletin, die Renndirektor Wolfram Götz ihre Startzusage für den diesjährigen Marathon gegeben hat.

Anmeldezahlen verdoppelt

Der Wintereinbruch in der letzten Woche kann es kaum verhindern: Laufen ist 2007 der beliebteste Wintersport!

Noch 100 Tage

Genau 100 Tage vor dem Spielbanken Marathon präsentieren eichels: Event und BWH Fotoausstellung von Ulrich zur Nieden

Organisatorischer Hürdenlauf

Der ganz normale organisatorische Wahnsinn: Karl-Heinz Drossel vom TSV 1860 Staffelstein über die Planungen des Obermain-Marathons 2007

Italiener gewinnt im Elbtunnel

Der Italiener Mauricio Muggianu gewann den 8. Elbtunnelmarathon. Er benötigte 2:51:02 Stunden für die 48,5 Runden im „alten“ St. Pauli-Elbtunnel.

Ukrainer vorne

Nach 10 Runden ( 50 km) gewann der Ukrainer Stanislav Lazyuta in 3:08:52,5. Schnellste Frau war Nicole Kresse aus Hersbruck mit 4:01:27,7 Stunden.

1200 Läufer werden erwartet

Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich schon nahezu doppelt so viele Läufer wie im letzten Jahr für die vom LC 92 ausgerichtete Laufveranstaltungen angemeldet.

Die Teamzeit zählt!

Erstmals können sich beim 4. Freiburg Marathon Firmenteams ab fünf Personen beim Marathon (42,195 Kilometer) oder Halbmarathon (21,1 Kilometer) werten lassen.

Schnellste Stadt gekürt

Am 8. Oktober 2006 gewann Augsburg den Städtewettbewerb - Sportreferent Dr. Gerhard Ecker nahm gestern Abend den Pokal in Augsburg entgegen.

Wetter spielt keine Rolle

135 Anmeldungen aus Italien, Polen, Bayern, Nordrheihn-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Berlin, Brandenburg und Sachsen liegen dem Veranstalter schon vor

In trockenen Tüchern

Regensburg Marathon 2007 wirtschaftlich in trockenen Tüchern - Haupt- und Namenssponsoren unterzeichnen Verträge

RC Schloßbike Greiz gewinnt

Beim Berliner Team-Marathon, der dieses Jahr bereits zum 29. Mal ausgetragen wurde, gibt es keine Einzelsieger. Gewertet werden nämlich nur 3er Teams.

Persönliche Laufberatung

Ab dem 23.Januar 2007 gibt es eine Marathon-Sprechstunde mit Werner Dörrenbächer, dem schnellsten saarländischen Marathonläufer aller Zeiten.

Start der MVV Läuferakademie

Mit kompetenter Anleitung und prominenter Unterstützung starten Laufsport-Interessierte in die Saison und Richtung MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar

Neu im Kalender

Marathon-Hochburg Sauerland: am 17.6. geht der Willinger Panoramalauf erstmals zusätzlich mit einer 42,195 km langen Strecke an den Start

„Ich bin dabei“-Tour

„Ich bin dabei“-Tour startet in Recklinghausen - Botschafter Frank Busemann lädt am Samstag zum ersten Mitlaufen ein - weitere Termine stehen schon fest

Laufend die Natur erleben

Der 2. Pfälzerwald-Marathon geht an den Start - 42,195 Kilometer durch den Naturpark Pfälzerwald im Spätsommer - 2.000 Läufer in Pirmasens erwartet

Walker machen kräftig mobil

Nach der Organisations-Informationsveranstaltung im November ist das Interesse der Walker/Nordic Walker am E.ON Mitte Kassel-Marathon stark gestiegen.

Augsburger wieder vorne

Bereits zum zweiten Mal gewann Augsburg die Städtewertung beim München Marathon. Nach 2005 konnte sich die Fuggerstadt auch 2006 den Städtesieg sichern.

Auf zum Simplon

Alle waren zufrieden im letzten Jahr: die Organisatoren freuten sich über nie da gewesene Teilnehmerzahlen und die Läufer/innen über ein nicht alltägliches Erlebnis

Vier Rom-Reisen zu gewinnen

Nicht nur Spitzensportler sondern auch alle Freizeitläufer haben beim Stadt-Marathon St. Wendel die Chance, wertvolle Preise zu gewinnen.

Training mit Sonja Oberem

Mit einer besonderen Attraktion startete das Trainingsprogramm des TuS Breitscheid für den METRO Group Marathon Düsseldorf 2007.

Belohnung für die Besten

RZ-Mittelrhein-Marathon belohnt seine Besten mit Preisgeld - Siegerin und Sieger winken 750 Euro – Vereine werden mit bis zu 1.000 Euro ausgezeichnet

„Extremes Lauferlebnis“

Die Läufer können wieder wählen: 33 km, 57 km und 101 km - kein Straßenrennen, sondern ein Landschaftslauf in recht anspruchsvollem Gelände

London: Duell der Giganten

"Der Weltrekordhalter, der Welt- und Olympiasieger, der Schnellste des letzen Jahres und der Titelverteidiger werden sich ein spannendes Rennen liefern."

Fällt die 2000er Marke?

Anmeldungen liegen über Vorjahresniveau - Viele "Laufgrößen" haben bereits zugesagt - "Umleitungen" haben sich bewährt, Streckenänderungen bleiben

Attraktive Preisgelder

Dank vieler namhafter Sponsoren, darunter natürlich auch ÖGER TOURS, konnten nun auch die Siegprämien für Marathon und Halbmarathon festgelegt werden

100 Tage vor dem Start

4.227 Anmeldungen: mehr als im Vorjahr - Veranstalter können der siebten Auflage gelassen entgegen sehen - "dem Kunden weiterhin eine hohe Qualität bieten"

Kritik an DLV-Entscheidung

Kritische Betrachtung von Wilfried Raatz (unter anderem Sprecher der GRR) zur DLV-Entscheidung, die Deutschen Marathonmeisterschaften 2007 in Mainz auszutragen.

Bereits 2.519 Anmeldungen

Die Anmeldungen teilen sich auf in 1.594 Marathonläufer, 582 Halbmarathonläufer, 303 Teilnehmer am InlineMarathon, 8 Handbiker sowie 32 Ultraläufer.

163 km-Distanz ausgebucht

Die 2.000 Startplätze für die 163 km-Distanz mit 8.900 Höhenmetern waren nach noch nicht einmal 10 Stunden vergeben. Für die "Kurzdistanz" waren noch Plätze frei.

Training mit Sonja Oberem

TuS Breitscheid macht allen Läuferinnen und Läufer aus Düsseldorf und Umgebung spezielles Trainingsangebot für den Metro Group Marathon

Vertrag perfekt

Mainz richtet im Mai 2007 „Deutsche Marathon-Meisterschaft“ aus - DM als eigene Konkurrenz eingebunden / 800 bis 1000 Starter/innen im DMM-Feld erwartet

Deutschland-Marathon-Tour

In ihren Beinen stecken noch die Kilometer vom Weltrekord auf dem Laufband (717,850 km für Thomas, 636,090 km für Claudia), da planen die Zwei bereits den nächsten Streich.

Am Montag anmelden

Am Montag, 8. Januar ist soweit: ab diesem Termin Anmeldungen zu einem der größten Laufabenteuer der Welt möglich. Dazu Tipps und Tricks von Rainer Satzinger.

Marathon-DM 2007 in Mainz

Vertragsunterzeichnung am 9. Januar - Entscheidung des DLV wird scharf kritisiert - Terminüberschneidungen mit EM Regensburg und 10.000 Meter-DM in Zeulenroda

Der „Macher“ wird 60

Wie die Zeit „läuft“: Heute, Donnerstag 4. Januar 2007, wird Winfried Aufenanger 60 Jahre. "Schon?" werden viele fragen, die „Mr. Citylauf“ seit vielen Jahren kennen.

Röthlin will Rekord laufen

Viktor Röthlin will am 1. April 2007 in Zürich den Schweizer Rekord angreifen - Anmeldeschluß ist am 19. Februar 2007 - keine Nachmeldungen möglich

Schon 2099 Anmeldungen

Der erste Anmelder für den E.ON Mitte Kassel-Marathon heißt Matthias Eck. Der 45-jährige stammt aus Landau in der Pfalz und möchte im Marathon starten.

Laufband-WR im ZDF

Heute brachte das ZDF im Mittags-Magazin einen Beitrag zum Weltrekordlauf von Claudia Weber und Thomas Wenning. Wer ihn nicht sehen konnte, hier ist der Link!

Swiss Snow Walking Event

Nur weil wir ein Marathon-Portal sind, möchten wir Euch Informationen zu dieser interessanten Veranstaltung in den Schweizer Bergen nicht vorenthalten.

Erster Marathon des Jahres

Bei den Männern gewann der Liechtensteiner Josef Vogt, bei den Frauen Silvia Haab-Herger. Beide sind jetzt (wahrscheinlich nur kurz) Inhaber der Weltjahresbestzeit 2007.

Laufband-WR: "Freude pur"

Claudia Weber schaffte 636,090 Kilometer und Thomas Wenning überbot mit 717,850 Kilometern die alte Bestmarke von Joachim Suresh (659,27 km) deutlich.

Rekordjahr für SCC-Running

SCC-RUNNING hat 2006 wieder mit einem neuen Gesamt-Teilnehmerrekord abgeschlossen: Genau 144.599 Athleten hatten sich für die 20 verschiedenen Events registriert.

Laufband-WR: Zwischenbericht 2

Beide laufen auf den Laufbändern in den Bocholter Shopping Arkaden ohne nennenswerte Probleme: Claudia durchschnittlich 90 km, Thomas ca. 100 km pro Tag .
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin