Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Monschau-Marathon zählt mit seiner 44. Ausgabe längst zu den Klassikern der deutschen Laufszene. Bei diesem Lauf mit 767 Höhenmetern auf 42,2 Kilometern geht es vor allem um Landschaftsgenuss, wen...
Waaas, so lange ist das schon her? In Erinnerungen zu blättern ist einfach schön. Statt eines aktuellen Laufberichtes (der Monschau Marathon ist 2020 wegen Corona natürlich ausgefallen) gibt es den Be...
Ein schöner Marathon ist zu Ende. Die ca. 700Höhenmeter waren happig. Ich ziehe meinen Hut vor den vielen schnellen Finishern. Aber 4-Stunden-Pacer Dirk meint nur lapidar, dass alles einfacher sei, we...
Niemand verstand, warum Kaiser Wilhelm II in den letzten Tagen des ersten Weltkrieges von seinem Wellnessort Spa (Lüttich) die Anordnung gab, Montjoie, also Freudenberg, in Monschau umzubennenen.
Für einen kurzen Moment stockt das Herz. Denn in der vorgetäuschten Mittelgebirgsidylle oder in der tiefsten Provinz der Eifel wird auch schon mal ein Landstreicher erschlagen.
Die ersten Kilometer geht es ordentlich abwärts. Nicht schlecht zum Einrollen. Blöd nur, dass wir das auch wieder rauf müssen. Im Läuferfeld macht sich Galgenhumor breit. "Du hast mich nassgespritzt"
Dieses Jahr fand der Monschau Marathon bereits zum 35. Mal statt und gehört damit zu den „Institutionen“ in der Deutschen Marathonszene. Für mich persönlich hat in Monschau meine Leidenschaft zum Lang...
Man trifft sich um 7:50 Uhr auf dem Dorfplatz und geht gemeinsam oder kleckerweise zum Start am Dorfausgang. Es fängt an zu regnen. Neben mir steht einer, der mich an Obelix erinnert: „Ist ja ganz ang...
Pünktlich geht es los. Zum ersten Mal werden auch Zug- und Bremsläufer eingesetzt. Ich brauch keinen, ich bin froh, wenn ich irgendwie durchkomme. Nie und immer hätte ich gedacht, dass bei dem Sauwett...