marathon4you.de

 

Meldungen

Veranstalter spenden an gemeinnützige Organisationen

12.04.23
Quelle: Pressemitteilung

Das Laufereignis des SV Ramsthal war schon immer eine Veranstaltung mit Herz. Jetzt sollen auch andere davon profitieren.

Der diesjährige, zum 13. Mal stattfindende Saaletal-Marathon im Weindorf Ramsthal  wird erstmals als Wohltätigkeitslauf organisiert. Von jeder Anmeldung wird ein Euro an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Dieses Jahr haben sich die Organisatoren um Carolin Sittler für das Projekt "Freuden-Trauben" entschieden, einen Verein der Winzergemeinschaft Franken, der bedürftigen Menschen, Kindern oder Familien unterstützt, die ein schweres Schicksal erleiden mussten. Die Spendensumme wird aufgrund des Gründungsjahres des SV Ramsthal auf 1912 Euro aufgerundet. "Das werden wir ab jetzt jedes Jahr machen", sagt Sittler, deren Team sich auch in Zukunft an dem karitativen Zweck festhalten möchte.

 

 

 

Mehr Anmeldungen als Teilnehmer im Jahr 2022

 

Der Saaletal-Marathon konnte in den letzten Jahren eine wachsende Anzahl von Teilnehmern mit bis zu 700 Läufern in Spitzenzeiten verzeichnen. In jüngster Zeit ging die Zahl jedoch aufgrund der Corona-Pandemie zurück, und nun gilt es, schrittweise an frühere Erfolge anzuknüpfen. Dieses Jahr gibt es jedenfalls schon mehr Anmeldungen als Teilnehmer 2022.

Die Verantwortlichen des SV Ramsthal sind sich jedoch einig, dass der Erfolg der Veranstaltung nicht nur über Teilnehmerzahlen definiert wird. Angebot und Programm werden ständig überarbeitet, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Rund 130 ehrenamtliche Helfer sind am Lauftag am Samstag im Einsatz.

 

 

Ein enormer Aufwand

 

Sie kümmern sich um die Verpflegung, agieren als Streckenposten oder führen Ergebnislisten. Es ist also ein enormer Aufwand. Schon im Vorfeld mussten die verschiedenen Strecken beschildert werden. "Das erledigen wir mit dem Vereinsbus", erklärt Carolin Sittler, die selbst beteiligt war.

Das Laufangebot umfasst den Mini-Marathon (4,2 km), Walking (10 km), Powerwalking (21 km), den Viertel-Marathon (10 km), Halb-Marathon (21 km) und Dreiviertel-Marathon (33 km). Im letzten Jahr gewann Hans Appel von der TG Schweinfurt den längsten Lauf in 2:16:24 Stunden und stellte damit einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Frauen siegte Jana Seel in 2:44:39 Stunden und wurde ebenfalls neue Rekordhalterin.

 

Informationen: Saaletal-Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin