marathon4you.de

 

Meldungen

Reschenseelauf findet statt - Erste Sportveranstaltung nach Shutdown

07.06.20
Quelle: Pressemitteilung

Der Reschenseelauf kann termingerecht am Samstag, 18. Juli stattfinden. Der Rennerclub Vinschgau feilt an einer Sonderausgabe unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen.


Sonderausgabe als Highlight


Nach der Jubiläumsausgabe vom letzten Jahr erlebt die größte Laufveranstaltung Südtirols ein weiteres Highlight und setzt ein Ausrufezeichen in Südtirols Sportwelt. Die Veranstalter planen eine Sonderausgabe mit einer ganz neuen Performance.
Das Start-Zielgelände wird nicht wie üblich in Graun beim historischen Turm sein, sondern wird an die Talstation des Skigebietes Schöneben verlegt. Dort können die gesamten Sicherheitsrichtlinien und Vorkehrungen eingehalten werden. Die Teilnehmer erreichen mit dem eigenen Pkw sicher den Veranstaltungsort und finden vor Ort alle Einrichtungen wie WC, Restaurant und Parkmöglichkeiten unter den notwendigen hygienischen Vorschriften.

Das übliche Startbild mit mehreren Tausend Läufer wird dieses Jahr ein total anderes sein. So können alle Teilnehmer ihre Startzeit am Samstag, 18. Juli im Zeitraum von 7.00 Uhr früh bis 19.00 Uhr Abend selbst wählen und sich auf die 15,3 km lange Laufstrecke um den größten See Südtirols zu begeben.

Bei der Anmeldung muss jeder Läufer seine ungefähre Startzeit angeben, somit kann ein kontrolliertes Rennen stattfinden. Die Startunterlagen werden am Schalter der Schönebenbahnen unter höchster Sicherheit ausgegeben.

 

 

Das ausgetüftelte Sicherkonzept erlaubt es den Lauf trotz Coronavirus abzuhalten und wird somit die erste Sportveranstaltung Südtirols nach dem Lockdown.
Südtirols größte Laufveranstaltung

Der traditionelle Reschenseelauf ist nicht nur die größte Laufveranstaltung in Südtirol, sondern gilt zu den größten Sportveranstaltungen im Alpenraum. Bei keiner Sportveranstaltung in den verschiedensten Disziplinen beteiligen sich so viele Südtiroler wie am Lauf im Vinschger Oberland.

Normalerweise starten unter den 4.000 Teilnehmer immer mehr als 2.000 Südtiroler Sportler. Die Zahl wird bei der Sonderausgabe sicher nicht erreicht werden, ist aber in diesem Jahr auch nicht ausschlaggebend. Für den Veranstalter zählen nicht die Teilnehmerzahlen, sondern im Vordergrund der Sonderausgabe stehen das sportliche Angebot für alle, die Hilfe für die lokale Wirtschaft und eine Art Restart zu ermöglichen und anzutreiben.

Lauf mitten in der Natur rund um den größten See Südtirols steht im Mittelpunkt
Auch wenn die Veranstaltung ohne großer Rahmenveranstaltung und ohne große Festveranstaltung und Attraktion über die Bühne geht, wird die Lust zum Laufen gerade nach so einer für uns nicht leichten Zeit viele Läuferinnen und Läufer packen und in die Ferienregion Reschenpass ziehen.

Alle Informationen und Neuigkeiten unter www.reschenseelauf.it

 

Informationen: Reschenseelauf
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin