Einen „Rekord-Meldestand“ konnte Präsident Jürgen Lange zur Mitgliederversammlung des GMRLV am 30. November in der Landessportschule Bad Blankenburg verkünden.
Zum Stichtag hatten sich bereits 8591 Läuferinnen, Läufer, Walker und Wanderer für 52. Rennsteiglauf am 17. Mai 2025 angemeldet. Das sind rund 1.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. „Dreiviertel der Teilnehmer kommen aus den neuen Bundesländern und machen den Lauf damit zu dem ostdeutschen Kultlauf“, sagte der Präsident in seinem Bericht. Zudem sei es der Marathon mit der höchsten Frauenquote (35%) gefolgt vom Berlin-Marathon, leider aber auch der Lauf mit einem der höchsten Durchschnittsalter der Teilnehmer.
Im Rahmen ihres Grußwortes gratulierte Kerstin König dem Präsidenten für den Landessportbund zur Thüringer Verdienstmedaille Für seine herausragenden Verdienste um den GutsMuths-Rennsteiglauf und den Thüringer Sport wurde der Präsident am 27.November mit der höchsten Auszeichnung des Freistaats geehrt. Der geschäftsführende Ministerpräsident Bodo Ramelow hat ihm den Orden bei einer Festveranstaltung in Erfurt am 27. November überreicht und seine Verdienste um den Rennsteiglauf gewürdigt.
Dirk Ellinger stellte als Aufsichtsratsvorsitzender der GmbH die Bilanz vor, die 2023 nach den Verlusten in den Corona-Jahren wieder positiv ausfiel. Der Verein mit aktuell 1.139 Mitgliedern werde 2024 voraussichtlich eine ausgeglichene Einnahmen-Ausgaben-Bilanz erzielen, berichtete Schatzmeister Harald König. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig eine Änderung der Beitragsordnung und die Anpassung der Beiträge.