marathon4you.de

 

Meldungen

Daniela Gassmann Bahr gewinnt zum fünften Mal in Folge

10.08.14
Quelle: Pressemitteilung

Isaac Kosgei und Daniela Gassmann Bahr heissen die Sieger des 7. Glacier 3000 Runs. Der Kenianer Kosgei landete einen souveränen Start-Zielsieg. Daniela Gassmann siegte zum fünften Mal in Folge.

Wenig hat gefehlt und Race Director Richard Müller hätte das Ziel des Glacier 3000 Runs vom Scex Rouge zur Mittelstation Cabane (km 23) runter versetzen müssen. Doch Petrus hatte im letzten Moment ein Einsehen. Er riss die schwarzen Wolken auf und liess das Saanenland im Sonnenlicht erstrahlen. So konnte Ehrenstarter Mike von Grünigen total 663 Laufbegeisterte auf den 26 Kilometer langen und eine Höhendifferenz von 1900 Meter aufweisenden Originalparcours schicken.

Der nachgemeldete Kenianer Isaac Kosgei Toroitich entschwand dem grossen Teilnehmerfeld leichten Schrittes und kam in 2:23.15,5 Stunden auf der Terrasse des Scex Rouge (2'950 m ü.M.) an. Der Weltcup-Berglauf-Seriensieger durchlief selbst die physisch anspruchsvollen Schlüsselstellen Martistal und Moräne zügig und zeigte auch auf dem Gletscher keine Schwäche. Vor Jahresfrist hätte der ebenfalls vorauseilende US-Amerikaner Joseph Gray hier seinen Vorsprung beinahe noch eingebüsst.

Zweitschnellster war der Zermatter Martin Anthamatten. Der 29-jährige Grenzwächter liess vor kurzem mit seinem Sieg beim Zermatt Halbmarathon aufhorchen. Wie seine Freundin Victoria Kreuzer, die bei den Frauen ebenfalls Zweitschnellste war, gehört Anthamatten dem Ski-Alpinismus Nationalteam an. Er war da mit der Staffel Weltmeister.

Den dritten Platz im Overall-Klassement nimmt der wie immer einen beeindruckenden Steigerungslauf zeigende Allgäuer Michael Barz ein. Dem 41-jährigen Deutschen gelang es den starken Wallisers Pierre-André Ramuz auf der Treppe zur Scex Rouge Terrasse zu überholen. Barz, der bei seinem Lieblingsberglauf sieben Mal dabei war, freute sich riesig über seinen dritten Overall-Podestplatz.

Die Ehre, schnellster Oberländer Teilnehmer zu sein, fiel dem siebtklassierten ehemaligen Race Director Helmut Perreten zu. Der in Unterseen wohnende Perreten, welcher im Vorjahr Zehnter war, zeigte bei seinem Lieblingslauf in seiner Heimat einen überzeugenden Auftritt. Er konnte sich auch an der guten Leistung seiner Ehefrau Petra freuen, die Neunundzwanzigste wurde.

Streckenrekordinhaberin Daniela Gassmann Bahr setzte sich von Beginn weg an die Ferse der Ungarin Tímea Merényi. Als die Mountainbike-Olympiateilnehmerin von Atlanta 1996 merkte, dass die Berglauf Weltcupführende zu packen ist, steigerte sie zwischen Reusch und der Oldenegg (km 20) die Pace so, dass sie wegkam. Nach diesem taktischen Rennen von der Wahlschwyzerin mit Zürcherwurzeln jedoch erneut einen Streckenrekord zu erwarten, wäre vermessen. Sie verfehlte bei ihrem fünften Sieg in Folge ihren im Vorjahr aufgestellten Streckenrekord von 2:39.29 dann auch um beinahe drei Minuten.

Die in Budapest wohnende Tímea Merényi wurde in der Folge von Krämpfen befallen und wurde hinter Victoria Kreuzer, der Tochter des früheren Spitzenskilangläufers Hansueli Kreuzer, dennoch grossartige Dritte. Die ST Bern OL-Läuferin Sabine Hauswirth, die mit der Schweizer Frauen OL-Staffel Gold gewann, wurde in diesem anforderungsreichen Berglauf gute Sechste.

Neun Nordic Walker erreichten das Ziel nach einem 3 Km-Marsch. Am traditionellen Gstaad Kids Run in der Promenade von Gstaad nahmen rund 140 begeisterte Kinder teil.

Strahlend, dass sich das Wetter besser präsentierte als erwartet und wegen den rund 800 Teilnehmern bei allen Kategorien, zog OK-Präsident Bernhard Tschannen ein sehr positives Fazit. Der CEO der Gstaad 3000 AG hob die famosen Leistungen der Sieger Isaac Kosgei und Daniela Gassmann Bahr hervor. Tschannen unterliess es nicht, auch den 250 Helfern einen herzlichen Dank für ihren grossartigen Einsatz auszusprechen.

 

 

Informationen: Glacier 3000 Run
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst AlphafotoHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin