Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor es in die Halle zurückgeht, steht erst noch ein letztes Ritual bevor. Ein freundlicher Helfer leitet uns über den Hintereingang. Hier befindet sich die Putzstelle für die Schuhe und ich kann hie...
Dieses Jahr hat Judith und mich das Marathonlauffieber gepackt. Nachdem wir schon mehrmals die Herbstmarathons in Italien mitgemacht hatten, bot sich mal wieder ein Urlaub in Südostasien an.
Als romantisches Land der Burgen, Höhlen und Mühlen ist die Fränkische Schweiz in den letzten 200 Jahren berühmt geworden. 170 Burgen entstanden im Mittelalter, davon sind 35 heute noch bewohnt. Die L...
+++ Deutscher glänzt bei Nairobi-Marathon +++ Versägt jede Menge Kenianer +++ Vermutlich Sportler des Jahres +++ Kenianische Ehren-Staatsbürgerschaft nicht ausgeschlossen +++
Nach meinem 99. Marathon letzten Sonntag in Toronto ging unsere Rundreise weiter. Viele schöne Eindrücke vom Indian Summer haben wir bei unserer Route über die Thousend Islands, Montreal, Ottawa, Algo...
„Een unieke marathon met smaak“ - das heißt auf Deutsch: "Der einzigartige Marathon mit Geschmack“. Was das zu bedeuten hat, werdet ihr nach und nach verstehen.
Einzigartig, das ist wirklich nicht nur so dahergesagt. Der Gaia Park Zoo Marathon ist wirklich der erste Marathon, der ausschließlich in einem Tierpark stattfand. Damit ist er jetzt auch ins Guinness...
Wo und wann sonst, wenn nicht bei Vollmond in der Wüste in Nevada, in den Stunden vor und nach Mitternacht könnte man sie sehen? Gespenster? Nein Aliens, Außerirdische, UFOs!
Wir, Reinhold, Pepe und ich, stehen zwischen den Startern am Strand in Glücksburg. D.h. Reinhold und ich stehen ruhig da und Pepe springt aufgeregt hin und her. Pepe ist mein Schweinehund. Und er ist ...
In 4h 27min 51sec und als Dritter aller Klassen! Kaum bin ich über der Ziellinie, höre ich: „Wir schreiten gleich zur Siegerehrung“ und ehe ich mich versehe, werde ich zur Siegerehrung gerufen und bek...
Der Lauf heisst „Null“ weil es Null Reklame gibt, Null Startnummern, Null Wettkampf, Null Zeitnahme, Null Stress, Null Berichte, Null Schlaf. Den Lauf dürfte es also eigentlich gar nicht geben
Was haben Rotkäppchen, Dornröschen, Schneewittchen, Frau Holle und Hänsel und Gretel gemeinsam und warum fühle ich mich wie der Wolf bei den Sieben Geißlein? Dies alles könnt ihr hier erfahren.
Gleich geht es wunderbar hinab auf den Rheinsteig. Wunderschönes Laufen im grünen Dschungel. Am Römerturm des Limes vorbei, aufwärts, abwärts, aufwärts, abwärts, bis der Rhein zu sehen ist. Es ist Va...
Der Edingburgh-Marathon wird als Alternative zum Stadtlauf von London, bei dem es bekanntermaßen recht schwierig ist Startplätze zu bekommen, beworben. So wird z. B. jedem London-Interessenten, der vo...
Das Knie hat gehalten, es geht ihm am Dienstag zumindest nicht schlechter als am Freitag. Da juckt es dem Läufer doch schon wieder gewaltig in den Beinen und das sensationelle Wetter tut sein übriges....
Es gibt Dinge, die macht man gerne. Und solche, die macht man sehr gerne. Manche jedoch sind einem einfach ans Herz gewachsen. Dazu gehört für mich der Rheinsteig-Erlebnislauf, den die Baden-Badener R...
Bereits zum dritten Mal wollen wir ein Trainingslager auf Mallorca durchführen. Was es da sportlich gesehen zu erledigen gibt, was man da sehen kann und was es alles zu berichten wert ist, das könnt I...
Nein, ich fange jetzt nicht auch noch an, Marathons im wöchentlichen Wechsel zu laufen. Dafür ist meine Physiognomie, so meine ich erkannt zu haben, nicht gemacht. Wenn aber in meiner unmittelbaren Na...
Um Marathonsammlerinnen und -sammlern auch in der wettkampfarmen Zeit Startgelegenheiten zu ermöglichen, hat Jobst von Palombini eine sehr liebevoll organisierte Serie von Marathonläufen ins Leben ger...
Einige haben in Rodgau gefragt: „ Wo ist der Anton?“ Normalerweise hätte ich den Lauf und das m4y-Meeting ja nicht ausgelassen. Aber ich war für ein sportliches Wochenende im Bayerischen Wald
Der Start findet jeweils um 10.00 Uhr statt. Wenn sich alle Voranmelder/innen am Treffpunkt eingefunden haben, kann in der kalten Jahreszeit schon einmal ein paar Minuten früher losgelaufen werden.
...
Nach den ersten Einlaufkilometern geht es schon in die freie Natur. Schneematsch und teilweise rutschige Stellen erfordern schon ein wenig Konzentration. Mit profilierten Schuhen und Weitsicht dürfte ...
Vier Wochen wollte ich nach dem Florenz Marathon nicht laufen. Mindestens. Nach zwei Wochen hatte ich drei Kilo zugenommen und dann kam der Winter, schneller und heftiger als gedacht und geplant.
Hüfttiefe Sümpfe, handgroße Spinnen, fleischfressende Pflanzen und grüne Wände aus gewaltigen Bäumen. Nichts als dunkelgrüner Dschungel, so weit das Auge reicht. 40 Grad Celsius sind es im Schatten. M...
Venedig gehört zu meinen Lieblingsstädten, ich war schon oft hier. Lange schon habe ich vorgehabt, den Marathon in der Lagunenstadt zu laufen. Beim Jubiläumslauf am 24. Oktober 2010 ist es soweit.
...
Eine kleine, feine Veranstaltung der DFW Runners, die nicht weit von der deutschen Grenze nahe Meppen/Emsland liegt. Für nur 5 € einen Marathon laufen mit Versorgung und Urkunde, ist heutzutage wohl e...
Immer auf der Zielgeraden: Unbeschreiblich, einmalig, DIE SUPERLATIVE – und wir mitten drin! Wir waren am Start in Duisburg (Häfen nicht Kreuz Duisburg – fragt nicht warum! Aber der Bus war ziemlich l...
Dieser Lauf nennt sich Marathon, obwohl er „nur“ 32 Kilometer misst. Nach den Regeln der „International Skyrunning Federation“, kurz ISF, darf sich eine Strecke Marathon nennen, wenn sie zwischen 30 +...
Egal, der Lauf ist einfach nur Klasse und zur Nachahmung empfohlen – allerdings nur für geübte und gut trainierte Bergläufer. Mal eben so hier einen Marathon mitmachen, ist nicht drin.