marathon4you.de

 

Meldungen

Mobil dank Faltblatt im Quadrat

17.05.23
Quelle: Pressemitteilung

Alles Wissenswerte zum 40. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 11. Juni, fasst die jetzt veröffentliche Bürgerinformation zusammen. Das quadratische Faltblatt passt locker in jede Hosentasche. Die Quadratur des Laufkreises verrät zudem Schleichwege für alle, die am Marathontag mit dem Auto unterwegs sein müssen.

Das Alles-auf-einen-Blick-Heft ist in diesem Jahr besonders hilfreich. Denn der Laufsportklassiker über 42,195 Kilometer ist Teil des Super-Sport-Wochenendes. Am Sonntag, 11. Juni, sorgen etwa zeitgleich die Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen und die Ruhr Games in Landschaftspark Duisburg Nord zusätzlich für Bewegung in der Stadt.

Der Stadtsportbund Duisburg gibt als Veranstalter des 40. Rhein-Ruhr-Marathons die Bürgerinformation heraus. Das Info-Quadrat liegt in den Bürgerbüros, den Stadtbibliotheken, aber auch beim Stadtsportbund Duisburg, bei DuisburgSport und bei Bunert Laufsport in Neudorf aus. Im Internet kann Übersicht unter www.rhein-ruhr-marathon.de heruntergeladen werden.

 

 

Nach Straßen aufgelistet lässt sich darin nachlesen, ab wann die Sperrung aufgrund des Marathons beginnt und wann sie wieder aufgehoben wird. Das gilt auch für den Zugang zum Innenhafen, der am frühen Vormittag eingeschränkt sein wird. Die Laufstrecke führt durch die Innenstadt. Mit Verkehrseinschränkungen in der Stadt ist bis zum frühen Nachmittag zu rechnen. Unter anderem wird die Auffahrt zur A59 in Großenbaum für einige Stunden am Vormittag gesperrt sein.

Uwe Busch, Organisationsleiter des Rhein-Ruhr-Marathons gibt Entwarnung für alle Nicht-Sportler: „Wer am Marathon-Sonntag mobil sein muss, kommt ans Ziel. Umwege aber müssen eingeplant werden. Denn der Marathon hat aus Sicherheitsgründen unbedingt Vorfahrt.“ Darüber hinaus erhalten die Bürgerinnen und Bürger Auskunft über Fahrplanänderungen der DVG.

Der „Marathon im Quadrat“ informiert zudem über die Startzeiten ab 8 Uhr auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Am Sonntag, 11. Juni, sind etwa 4.000 Inliner, Handbiker, die Starter beim Marathon und Halbmarathon sowie die Halbmarathon-Staffeln unterwegs. Fans können daraus ersehen, ab wann auf dem jeweiligen Streckenabschnitt mit Sport-Verkehr zu rechnen ist.

Wo die Samba-Bands spielen, wo es Verpflegung für die Starterinnen und Starter gibt und die Wechselpunkte der Staffeln sind, ist ebenfalls in der Bürgerinfo verzeichnet. Wie die Unterstützerinnen und Unterstützer möglichst schnell zu den einzelnen Streckenpunkten kommen, auch darüber informiert das Faltblatt. Der Zieleinlauf ist in der Schauinsland-Reisen-Arena. Der Sieger wird dort gegen 11 Uhr erwartet.

 

Weitere Infos unter www.rhein-ruhr-marathon.de

 

Informationen: Rhein-Ruhr-Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin