marathon4you.de

 

Meldungen

Olympiasieger Frank Shorter Ehrengast in München

28.09.22
Quelle: Pressemitteilung

50 Jahre nach seinem Marathon-Olympiasieg in München 1972 wird Frank Shorter an den Ort seines größten Triumphes zurückkehren: Der 74-jährige US-Amerikaner kommt zusammen mit seiner Frau als Ehrengast zum MÜNCHEN MARATHON. Aber nicht nur aufgrund seines Olympiasieges hat Frank Shorter eine ganz besondere Verbindung zu München. 1947 wurde der Ausnahmeläufer in München geboren, wo sein Vater als US-Soldat nach dem Zweiten Weltkrieg stationiert war.

Frank Shorter gehörte in der ersten Hälfte der 70er Jahre zu den besten Marathonläufern der Welt. Viermal in Folge gewann er von 1971 bis 1974 den Fukuoka-Marathon. Das Rennen in Japan galt damals als hochklassigster Marathon der Welt. 1972 lief Frank Shorter dort mit 2:10:30 Stunden seinen persönlichen Rekord. Zuvor hatte er am 10. September in München seine Karriere mit dem Marathon-Olympiasieg gekrönt, mit einer damals hochkarätigen Zeit von 2:12:20. Bei den Spielen in München war er zudem Fünfter über 10.000 m in 27:51,32 Minuten. Vier Jahre später gewann Frank Shorter bei den Olympischen Spielen in Montreal in 2:10:46 die Silbermedaille im Marathon. Damals triumphierte Waldemar Cierpinski.

 „Ich freue mich sehr wieder nach München zurückkehren zu können - in meine Geburtsstadt und an den Ort meines größten Erfolges“, sagte Frank Shorter, der seiner Frau bei dieser Gelegenheit auch die Stadt zeigen möchte.

 

 

Ganz München im Marathonfieber

 

Egal ob man die internationale Elite erleben oder selber teilnehmen möchte, es wird ein sportliches Wochenende in München für die ganze Familie. Der MÜNCHEN MARATHON von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Oktober bietet für jeden die richtige Distanz. Ob Marathon, Halbmarathon, 10-km-Lauf, Marathonstaffel, Virtual Run, Mini-Marathon für Kids oder Trachtenlauf am Marathon-Samstag, hier gibt es genügend Gelegenheit, Spitzenathleten hautnah zu erleben, aber auch selbst aktiv zu sein.

Die Sportmesse mit dem GMM Village im Olympiastadion startet am Freitag um 14 Uhr, am Samstag bildet der internationale Trachtenlauf mit Startschuss um 10.30 Uhr ein buntes Highlight des Vorprogramms im Olympiapark. Kinder von 6 bis 14 Jahren stehen dann am Sonntag um 9.45 Uhr beim Mini-Marathon, unterstützt durch „The Human Safety Net“ (THSN) der sozialen Initiative der Generali, im Mittelpunkt. Genug Platz zum Toben bietet am Marathon-Sonntag auch der KIDS PARCOURS im Umlauf des Olympiastadions im Bereich „Ausgang Nord-West“.

Die Online-Anmeldung ist für alle Wettbewerbe bis Sonntag, 25. September 2022 um 23:59 Uhr geöffnet. Die Nachmeldung ist vom 01. bis 08. Oktober 2022 nur online auf der GMM-Website möglich.

 

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin