![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datum |
Titel | Marathon |
||
---|---|---|---|---|
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Würzburg gedenkt auch der UkraineDer Würzburger Gedächtnislauf 2022 startet am Samstag, 19. März um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Durch die Bilder von Krieg und Zerstörung aus der Ukraine erhält die Veranstaltung, die an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg erinnert, in diesem Jahr eine traurige Aktualität. |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Laufend an die Zerstörung Würzburgs erinnernAm 16. März jährt sich wieder die Bombardierung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg. An dieses traurige Ereignis der Stadtgeschichte erinnert seit Jahren der Würzburger Gedächtnislauf. Er findet in der Regel am Samstag nach dem 16. März statt, so auch in diesem Jahr. Los geht es am 19. März um 11 Uhr im Würzburger Rathaushof, pandemiebedingt allerdings auch 2022 in kleinerem Rahmen. |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Gedächtnislauf auch 2021 nur individuellAm 16. März jährt sich wieder die Bombardierung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg. An dieses traurige Ereignis der Stadtgeschichte soll der Würzburger Gedächtnislauf erinnern, der normalerweise am Samstag davor oder danach stattfindet. |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf ABSAGE: 2020 kein Würzburger Gedächtnislauf!Günter Herrmann, Organisationsleiter der Veranstaltungsgemeinschaft: Stadtmarathon Würzburg e.V., Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und Kolping-Mainfranken GmbH gibt uns folgende Informatioon: |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Lauf am Tag der ErinnerungDer Würzburger Gedächtnislauf findet 2019 genau am Jahrestag der Zerstörung Würzburgs statt. Am 16. März machen sich die Läuferinnen und Läufer um 11 Uhr vom Würzburger Rathaus aus auf den Weg nach Margetshöchheim (10 km), Himmelstadt (21 km), Karlstadt (28 km) oder Gemünden (44 km). |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Ein Lauf für die ErinnerungLaufend Erinnerung bewahren – unter diesem Motto stand der Würzburger Gedächtnislauf am 17.März. Wie seit vielen Jahren schon schnürten Sportlerinnen und Sportler aus nah und fern ihre Laufschuhe, um an die Bombardierung der Mainfrankenmetropole im Zweiten Weltkrieg zu erinnern. |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Laufend Erinnerung bewahrenUnter diesem Motto steht der traditionelle Würzburger Gedächtnislauf. Er findet in diesem Jahr am Samstag, 17 März statt. Um 11 Uhr starten die Sportlerinnen und Sportler ihren Lauf zur Erinnerung an die Zerstörung Würzburgs vor 73 Jahren |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Gepäckservice beim GedächtnislaufAm Samstag, 17. März, findet wieder der Würzburger Gedächtnislauf statt. Um 11 Uhr machen sich die Läufer vom Würzburger Rathaus aus auf den 10 bis 44 km langen Weg nach Margetshöchheim, Himmelstadt, Karlstadt oder Gemünden, um an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg zu erinnern. |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf iWelt-Marathon unterstützt GedächtnislaufDer Stadtmarathon Würzburg wird im kommenden Jahr den traditionellen Würzburger Gedächtnislauf organisatorisch unterstützen. Das hat der erste Vorsitzende des Vereins, Günter Herrmann, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Jede Serie geht einmal zu EndeGleich zwei Serien endeten beim 15. DAHW-Gedächtnislauf: Sieger wurde nicht Gerald Lehrieder und Organisator Günther Hussy hat sich von „seinen“ Läufern verabschiedet |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Lokalmatador Gerald Lehrieder gewinnt 14. GedächtnislaufLokalmatador Gerald Lehrieder gewinnt 14. Gedächtnislauf |
![]() |
||
![]() |
Würzburg Gedächtnislauf Wieder Gerald Lehrieder13. DAHW-Gedächtnislauf mit 549 Teilnehmern - Gerald Lehrieder nach 2:57:22 Stunden zum fünften Mal als Erster in Gemünden im Ziel |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |