marathon4you.de

 

Meldungen

Datum
Titel

Trailrunning im Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz

Ein unverwechselbares und einmaliges Trailerlebnis, in der Umgebung von steilen Berggipfeln, weiten Landschaften, Gletschern und Bergseen. Im Herzen von Graubünden, in Savognin.

Glückseligkeit und ein Rekord

164 Läufer und 21 Läuferinnen starteten am Swiss Irontrail in Davos zur 200 Kilometer langen Königsdistanz. Die Hälfte von ihnen erreichte spätestens Samstagnacht das Ziel. Mit total 1082 Gemeldeten verzeichnete die Veranstaltung eine Rekordbeteiligung.

Das „coole Gefühl“ des Zieleinlaufes

Überraschend und zugleich sensationell lief am dritten Swiss Irontrail eine Frau als Overallsiegerin durchs Ziel in Davos. Denise Zimmermann aus Mels distanzierte die männliche Konkurrenz auf den über 200 Kilometern um 39 Minuten und mehr.

Sicherheit als oberste Maxime am Swiss Irontrail

Modifizierte Strecke, neues Datum (9. bis 11. August) und neuer Zielort (Davos): Das Organisationsteam des Swiss Irontrail hat Lehren aus der missglückten Premiere gezogen und mehrere Massnahmen getroffen.

„Überforderte Läufer provozierten den Rennabbruch“

Nach dem witterungsbedingten Abbruch des Swiss Irontrail (Pontresina–Chur) in der Nacht auf Samstag steht fest: Künftig ist für eine Teilnahme am längsten, härtesten und höchst gelegenen Ein-Etappen-Traillauf der Alpen eine Qualifikation vonnöten.

Nasskalte Witterung vermiest Premiere des Swiss Irontrail

Aus Sicherheitsgründen musste die Erstaustragung des von Pontresina nach Chur führenden Swiss Irontrail in der Nacht auf gestern abgebrochen werden. Die Extremsituation verlangte von den Laufveranstaltern alles ab.

Aus Sicherheitsgründen verkürzter T201 am Swiss Irontrail

Die Läufer am Swiss Irontrail sind unterwegs. Mit achtstündiger Verspätung nahmen sie gestern die sportliche Reise, die sie über Stock und Stein von Pontresina nach Chur führt, unter die Füsse. Statt wie vorgesehen 201, ist sie allerdings „nur“ 154 Kilometer lang.

Vielseitiger Ultra-Spezialist am Swiss Irontrail in Lauerste...

Mit Adrian Brennwald startet am Freitag ein Weltrekordhalter und mehrfacher Weltmeister am Swiss Irontrail. Trotz seiner immensen Erfahrung im Ultrabereich nimmt der 37-jährige Schweizer die 201 Kilometer lange und von Pontresina nach Chur führende Strecke mit einem bescheidenen Hauptziel in Angriff.

Ultralauf für Leute mit Ausdauer, Mut und Köpfchen

Mit seinen 201 Kilometern bildet der neue Swiss Irontrail das Nonplus-Ultra in der Trail-Running-Szene. Der von Pontresina nach Chur führende Lauf stellt ab Freitag, 6. Juli, nicht nur an die Teilnehmenden höchste Anforderungen.

Ausgezeichnetes Meldeergebnis auf der Königsdistanz

Etwa 700 Läufer werden Anfang Juli bei der Premiere des Swiss Irontrail (Start in Pontresina, Ziel in Chur) aktiv dabei sein. Mehr als die Hälfte von ihnen absolviert die Königsdistanz, darunter eine achtköpfige Gruppe aus Südkorea.

Mammut unterstützt den Swiss Irontrail

Mit der Mammut Sports Group AG konnten die Verantwortlichen des Swiss Irontrail, der vom 6. bis 8. Juli zum ersten Mal in den Bündner Bergen stattfindet, einen namhaften Presenting Sponsor gewinnen.

Anmeldeportal offen – Irontrail schon Anfang Juli

Der Countdown läuft: Am 30. September öffnet das Anmeldeportal des Irontrail. Ab diesem Datum sind auch sämtliche Details des über rund 200 Kilometer von Pontresina nach Chur führenden Laufes auf der Website aufgeschaltet.

Swiss Irontrail zündet die nächste Stufe

Nach dem Swissalpine in Davos (78 Kilometer) und dem Ultra-Trail du Mont-Blanc (166 Kilometer) wird mit dem Swiss Irontrail die 200er-Grenze überschritten. Die Premiere findet vom 10. bis 12. August 2012 statt, der Start erfolgt in Pontresina, das Ziel befindet sich in Chur.
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin