marathon4you.de

 

Meldungen

„Wer schnell laufen will, ist in Frankfurt richtig

29.05.15
Quelle: Pressemitteilung

Beim ältesten deutschen Citymarathon werden im Schnitt die besten Zeiten erreicht / Strecke bleibt identisch zum Vorjahr

Der Frankfurt Marathon ist und bleibt ein gutes Pflaster für Bestzeiten für Profis und Breitensportler. Dies belegt auch eine Auswertung des Anbieters marathon-ergebnis.de. Demnach ist der Laufklassiker am Main unter den fünf größten deutschen Marathons mit erheblichem Vorsprung der schnellste. In Frankfurt kommen die Teilnehmer im Schnitt nach 3:57:56 Stunden ins Ziel. München folgt mit einer Durchschnittszeit von 4:02:58 Stunden vor Hamburg mit 4:03:12 Stunden.  Den Berlin Marathon bewältigen die Teilnehmer im Schnitt erst nach 4:07:52. „Wer schnell laufen möchte, ist in Frankfurt richtig", sagt Renndirektor Jo Schindler.

Die 42,195 Kilometer lange Strecke weist insgesamt nur einen Höhenunterschied von 27,8 Metern auf. Seit dem entfesselten Lauf des Kenianers Wilson Kipsang im Jahr 2011 (2:03:42 Stunden) ist der Laufklassiker am Main, gemessen an den Zeiten der Elite,  nach wie vor der zweitschnellste Marathon der Welt. Im Vorjahr begeisterte Arne Gabius die Zuschauer, als er bei seinem Marathondebüt in herausragenden 2:09:32 Stunden in die Frankfurter Festhalle einlief und damit die beste deutsche Zeit seit 24 Jahren erreichte.

Ambitionierte Läufer finden beim ältesten deutschen Citymarathon ein gutes Umfeld mit starken Gruppen. Über sechs Prozent der Frankfurt-Finisher blieben im Vorjahr unter drei Stunden, was der mit Abstand beste Wert unter den großen deutschen Marathons ist. Über 650 Männer liefen unter drei Stunden, über 120 Frauen bewältigten die Strecke in weniger als 3:20 Stunden.

Wenn Gabius in diesem Jahr wieder am Messeturm an den Start gehen sollte, darf er sich auf eine identische Strecke freuen. „In meinen 13 Jahren als Streckenchef habe ich dies noch nie sagen können: Wir werden zum zweiten Mal in Folge dieselbe Strecke anbieten können", sagt Dieter Bremer. Soll heißen: Auch das neu entstandene Frankfurter Europaviertel, das im Süden an die Messe angrenzt, ist wieder im Programm.

Die rund 400 000 Zuschauer und 80 Musikpunkte entlang der Strecke begeistern aber auch diejenigen Läufer, die ohne große sportliche Ambition einen entspannten Saisonausklang suchen. Vier Mal passieren die Läufer auf den 42,195 Kilometern den Opernplatz, zwei Mal geht es an der Hauptwache vorbei.  „Wir feiern auch in diesem Jahr wieder Frankfurts größtes Straßenfest", so Renndirektor Schindler.
 

 

Informationen: Mainova Frankfurt Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin