marathon4you.de

 

Meldungen

Die Ampel steht auf gelb - #runsalzkotten startet als Präsenzlauf

01.06.21
Quelle: Pressemitteilung

„Als Pilotprojekt im Rahmen der Sport-Modellregion Paderborn kann der #runsalzkotten unter Hygieneauflagen und mit einer Begrenzung auf max. 1.000 Teilnehmende stattfinden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt stabil unter 100. Somit können wir final planen und als erster Straßenlauf in Deutschland am Sonntag den Startschuss für die Laufsaison 2021 geben. Alle Vorbereitungen dazu werden gerade getroffen, geplant und koordiniert“ erklärt Organisationsleiter Sascha Wiczynski.

„Die Kurzfristigkeit macht uns hier etwas zu schaffen, wir sind aber gut im Rennen und versprechen allen Sportbegeisterten am Sonntag die ersehnte Rückkehr zum Laufsport. Aufgrund der kurzfristigen Planbarkeit haben wir die Online-Anmeldung für alle, die vor Ort in Salzkotten starten möchten bis Donnerstag (Fronleichnam) um 23:59 Uhr verlängert. Alle Angemeldeten erhalten dann per E-Mail die Informationen zur Startnummern-Abholung und weitere Details.“ so Wiczynski. „Somit hoffen wir natürlich auch, dass wir das begrenzte Teilnehmerfeld bestmöglich ausschöpfen können“, meint Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger.

 

 

Auf einer ca. 5-km langen abgesperrten Strecke durch die Innenstadt können die Teilnehmenden Ihren 5- oder 10 km Lauf in 4 Startfenstern um 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr oder 12 Uhr beginnen. Die Startzeit 10 Uhr ist aktuell bereits ausgebucht. In dem vorgesehenen Zeitslot von 1 Stunde können dann jeweils 250 Teilnehmende in kleinen Gruppen á 25 laufen. Die Zeit wird erfasst und in eine Ergebnisliste eingetragen. Voraussetzung zum Start ist die Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 48 Stunden) negativen Antigen-Schnelltests einer vom Kreis Paderborn (oder vergleichbaren) zugelassenen Teststelle oder die Nachweise „geimpft“ oder „genesen“. Im Startbereich bis zur Startlinie und im Zielbereich ab dem Zieldurchlauf gilt Maskenpflicht. Als Zugangsberechtigung gilt die Startnummer und ein gültiger Lichtbildausweis. Ein Rahmenprogramm oder Angebot für Zuschauer wird es nicht geben.

„Schon jetzt sind fast 650 Startplätze gebucht. Nachmeldungen am Veranstaltungstag gibt es in diesem Jahr jedoch nicht. Also sichert Euch noch schnell Euren Startplatz. Wir freuen uns auf Euch.“ so Wiczynski.  

Die Startgebühr beträgt 9,90 € und beinhaltet eine Finisher-Medaille, einen digitalen Starterbeutel und ein „Feel-Good-Paket“ mit tollen Überraschungen welches die Teilnehmenden nach Zieldurchlauf kontaktlos erhalten.

Für alle die, die nicht vor Ort laufen möchten, besteht weiterhin die Möglichkeit der virtuellen Teilnahme auf einer Strecke und Ort nach Wahl. Auch hierzu ist die Online-Anmeldung weiterhin geöffnet. Diese Läufe können individuell am Samstag, 05. Juni oder Sonntag, 06. Juni eigenständig gelaufen werden. Wichtig: Mit der Anmeldung zum virtuellen Lauf ist ein Start vor Ort in Salzkotten nicht möglich.

Alle detaillierten Infos hierzu sind auf der Website des Salzkotten Marathon unter: www.salzkotten-marathon.de nachzulesen.

 

Informationen: Klingental Salzkotten Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin