marathon4you.de

 

Meldungen


Datum
Titel

Diesmal in die andere Richtung

Die Veranstalter, Brilon und Winterberg Touristik, rechnen mit rund 1.000 TeilnehmerInnen. Und noch etwas ist anders: es geht in umgekehrter Richtung, also von Brilon hinauf nach Winterberg.

Kritik wird ernst genommen

Die Finisher des Jahres 2005 geben dem MLP-Marathon Mannheim Rhein-Neckar gute Noten. Neben viel Lob gab es aber auch konstruktive Kritik, die die Veranstalter ernst nehmen und bei der Planung 2006 umsetzen.

Neuer Hauptsponsor - Rabatt für "Wiederholungstäter"

Erstmals steht der WACHAUmarathon in diesem Jahr unter dem Patronat der „Bezirksblätter“. Der Gratiszeitungsverband aus dem Print Verlag fungiert als Hauptsponsor des 9. Int. WACHAUmarathon.

Coaches gesucht

Anlässlich der Deutschen Marathon-Meisterschaften 2006 in München sollen Laufgruppen aus ganz Deutschland auf die 42,195 Kilometer vorbereitet werden. Gesucht wird pro Bundesland ein Marathon-Coach.

2.000 Anmeldungen aus 21 Ländern

Leichtathleten aus aller Welt sind „zwischen den Jahren“ aufgewacht: Innerhalb von vier Wochen hat sich die Anmeldezahl zum „5. Marathon Deutsche Weinstraße" am 2. April in Bockenheim fast verdoppelt.

Neuer Termin im Herbst?

Die Idko teilt mit, dass der Lauf vom 14. Mai in den September 2006 verlegt werden soll. Wie es weiter heißt, wird den über 5.000 angemeldeten Läufern ihr Startgeld umgehend und unaufgefordert zurück überwiesen.

Paula Radcliffe wird gefordert

Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe bekommt beim London Marathon starke Konkurrenz - Reiseveranstalter DERTOUR und interAir bieten günstige Reisen mit garantierten Startplätzen an

Interessante Preisgelder

Der Frühling zeigt sich in unseren Breiten im März meist noch zaghaft. Dagegen finden Läufer an der Türkischen Riviera bei milden Temperaturen und reiner Meeresluft schon ideale Laufbedingungen vor.

Guter Start ins Neue Jahr

Der Honigkuchenmann Marathon am vergangenen Sonntag in Kevelaer war wieder ein voller Erfolg für die LLG Laufsport Kevelaer, die 333 angemeldeten Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer an der Strecke.

Bundeskanzlerin übernimmt Schirmherrschaft

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Schirmherrschaft für den real,- BERLIN-MARATHON übernommen. Nach zehn Tagen sind schon über 3.600 Anmeldungen eingegangen. Darunter sind knapp 300 Inline-Skater.

Organisationschefin verstorben

Beate Bernstein ist tot. Am Morgen des 20. Dezember letzten Jahres erlag sie einem Krebsleiden. Die 45-Jährige Volljuristin war seit 1990 beim Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) beschäftigt und kam 1998 zum Hamburg-Marathon.

Schon über 2.000 Anmeldungen

Mehr als 2.000 Marathonbegeisterte haben sich bereits online einen Startplatz für den 10. Ford Köln Marathon, Inline Marathon oder den 2. KölschWalk am 7. bzw. 8. Oktober 2006 gesichert.

Noch mehr Rahmenprogamm

Das umfangreiche Rahmenprogramm wird in diesem Jahr weiter angereichert. Erstmals wird ein Sprint-Duathlon durchgeführt, bei dem zwischen zwei 5 Kilometer-Läufen 21 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Prominente Startzusagen

Am 6. Januar ein 24-Stunden-Schwimmen in Coesfeld, dann 230 Laufkilometer und am 14. Januar der Vollmondmarathon in Hersbruck. So sieht das Trainingsprogramm von Extremsportler Achim Heukemes aus.

Feuchter Start ins Neue Jahr

Pünktlich um Mitternacht, mit Beginn des Neuen Jahres ging es los. Allerdings ließen Schneematsch, aufgeweichte Wege und tiefe Pfützen den Spaßfaktor auf der Strecke entlang der Limmat schnell teilweise unter Null sinken.

Angebot an die Teilnehmer des Nürnberg Marathon

Um den „Nürnberg-Geschädigten“, die sich jetzt umorientieren müssen, die Möglichkeit einzuräumen, sich zum „Frühbucherpreis“ in Würzburg anzumelden, gelten noch bis 15. Januar 2006 die alten Tarife.

Absage für 2006

Der für den 30. April 2006 geplante Nürnberg Marathon fällt aller Wahrscheinlichkeit nach aus. Das bestätigte Ludwig Franz, der Leiter des Organisationsteams den Nürnberger Nachrichten.

Frist verlängert

Gute Nachrichten für alle Laufbegeisterten im Ruhrgebiet: Die Frist für die vergünstigte Anmeldegebühr beim Rhein-Ruhr-Marathon wurde verlängert und endet jetzt erst am 31. Januar 2006.

Neues Orga-Team mit Blick nach vorn

Am Laufangebot 2006 wird sich gegenüber der letzten Austragung nichts ändern. Lediglich der Zielschluss wird nach Protesten vieler Teilnehmer auf 19.00 Uhr neu festgelegt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Erfolgreiches Jahr

Der diesjährige Marathon Hamburg zählte zu den erfolgreichsten Veranstaltungen 2005 - und dies nicht nur aus Sicht des den Lauf veranstaltenden Hamburger Leichtathletik-Verbandes.

Die Schnellsten des Jahres

Die Marathonsaison ist zu Ende. Jetzt wird Bilanz gezogen. In der Übersicht der schnellsten Veranstaltungen des Jahres liegt in diesem Jahr dank dem Äthiopier Haile Gebreselassie Amsterdam (2004: Platz vier) vorne.

Start noch nicht gesichert

32.000 Läuferinnen und Läufer und geschätzte 1,1 Millionen Zuschauer - der RuhrMarathon brachte am 17. April diesen Jahres mehr Menschen auf die Beine, als irgendein anderes Sportereignis im Ruhrgebiet.

“Frühbucher-Rabatt" auch in Mannheim

Die Veranstalter des MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar freuen sich über die große Teilnehmerresonanz: über 1.500 Laufsportbegeisterte haben sich bereits für den Dämmermarathon am 20. Mai 2006 angemeldet.

Start der Online-Anmeldung

Start für die Online-Anmeldung zum 33. real,- Berlin Marathon ist am 28. Dezember. Die Vorbereitungen für das Lauf- und Skate-Spektakel in der Hauptstadt (23./24.09.2006) laufen auf Hochtouren.

Neuer Melderekord im Visier

„Wir liegen schon jetzt deutlich über den Meldezahlen, die wir im Vorjahr zum Jahresende verzeichnen konnten“, teilte Organisatorin Stefanie Eichel von der Veranstaltungsagentur eichels: Event mit.

Vollmondmarathon ist wieder da

Freunde des Vollmondmarathon können sich freuen. Wie uns Martin Linek, Organisator des 1. Vollmond-Marathon mitteilt, gibt es am 14. Januar 2006 eine Winter-Edition des auf Anhieb sehr beliebten Landschaftslaufes.

Edith Masai und Claudia Dreher starten

Vorjahressiegerin Edith Masai aus Kenia und die Vorjahresdritte Claudia Dreher aus Leitzkau haben Race Director Wolfram Götz ihre Startzusage für den kommenden Conergy Marathon Hamburg am 23. April 2006 gegeben.

Anmeldung jetzt besonders günstig

Ab sofort kann man sich für den 10. Ford Köln Marathon am 8. Oktober 2006 online anmelden. Das Startgeld von 48,00 Euro für den 42,195 Kilometer langen Cityparcours bleibt im Vergleich zu den beiden Vorjahren unverändert.

Meister wird in Salzburg gekürt

In den vergangenen Jahren wurde der Salzburger Landesmeister im Marathon außerhalb der Landesgrenzen gekürt - das führte zu viel Kritik. Im neuen Jahr wird alles anders, gab SLV-Präsident Peter Bründl bekannt.

Nachmeldungen möglich

Nachmeldungen sind bis zum 30. Dezember online möglich. Ganz Kurzentschlossene können sich auch noch in der Neujahrsnacht bei der Startnummernausgabe in Schlieren/ZH anmelden.

An Attraktivität zugelegt

Die Veranstaltung am 30. April 2006 wird durch die Austragung der sächsischen Marathonmeisterschaften weiter aufgewertet. Auch aufgrund der 800-Jahr-Feier Dresdens rechnet man mit weiterhin gesteigertem Interesse.

Neue Marathonstrecke zum Jubiläum

Die Organisatoren des 30. Leipzig Marathons sind sich mit der Stadt über die Streckenführung weitgehend einig. Trotz der Baustellensituation in Leipzig ist der Jubiläumsmarathon am 23.April 2006 nicht gefährdet.

Teilnahmerekord in Aussicht

Die Anmeldungen beim Marathon und Halbmarathon lassen bei den Organisatoren freudige Mienen erkennen. Bisher haben sich über 1.200 Marathonläufer und 1.100 Halbmarathonläufer angemeldet.

Neuer Termin, bewährtes Konzept

Der Termin ist neu: 23. und 24. September 2006. Das Konzept wird im Großen und Ganzen beibehalten, aber optimiert. Ausgangspunkt werden wieder die Ausstellungshallen der Ulm-Messe sein.

Vom "fetten Schwein" zum Extremsportler

Im Sommer 2001 trat Marcel mit 120 Kilogramm auf den Rippen seinen Wehrdienst in Eggesin an, wo er wie üblich dem Spott der Kameraden ausgesetzt war und ihm gleich seine sportlichen Defizite aufgezeigt wurden.

Hochzeit in Berlin

Mark Milde, Race-Director des real,- BERLIN-MARATHON, hat seine Freundin Anja geheiratet. Die Hochzeit fand am vergangenen Sonnabend (10. Dezember) im Schloß Wulkow östlich von Berlin statt.

Neuer Name paßt zum Konzept

Aus dem medien.marathon münchen wird der MÜNCHEN MARATHON. Um den veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden, entschlossen sich die Veranstalter jetzt zur Namensänderung.

Herausforderung der besonderen Art

Der 4. Untertage Marathon im Kali-Erlebnisbergwerk Sondershausen fand am Samstag statt und bot durch sein Ambiente in 700 Meter unter Tage bzw. 500 Meter unter dem Meeresspiegel einen Marathon der Superlative.

65 km Laufgenuss

Wolkenloser Himmel und eisige Kälte machten den Lauf zum Erlebnis. 1.800 Höhenmeter waren zu bewältigen, ehe auf dem Christkindl-Markt in Baden-Baden den Ultras ein stimmungsvoller Empfang bereitet wurde.

Gelungener Jahresabschluss

Null Grad, gefrorenes Geläuf und strahlender Sonnenschein – so lassen sich die äußeren Bedingungen zum Jahresabschluss beim Siebengebirgsmarathon vergangenen Sonntag in Aegidienberg umschreiben.

Marco Diehl wieder am Start

Voranmeldungen für den 4. Weiltalweg Landschaftsmarathon sind erst wenige Wochen möglich, trotzdem kann der Naturpark Hochtaunus eine große Anzahl MarathonläuferInnen in der Starterliste vermelden.

Meldeschluß bis 31.12.05 verlängert

Auch in diesem Jahr erhalten alle bisher Angemeldeten (annähernd 17.500) eine Startplatzzusage. Die Teilnahmebestätigungen sind in Vorbereitung und werden noch vor dem Weihnachtsfest verschickt.

Bewegen Menschen: Wiener Philharmoniker & Vienna City Marath...

Das berühmteste Orchester der Welt, die Wiener Philharmoniker, und die größte Sportveranstaltung Österreichs, der Vienna City Marathon, verbinden Laufen & Kultur beim „Mozart-Marathon“ mit Prof. Rudolf Buchbinder.

Kontinuität gewährleistet

Die Stadt Frankfurt als Veranstalter des Messe Frankfurt Marathon hat die Agentur „motion events“ für drei weitere Jahre bis 2008 mit der Organisation der Großveranstaltung in der Börsenmetropole beauftragt.

Ornelas aus Portugal gewinnt auf neuer Strecke

Riesenglück hatten die Mailänder in diesem Jahr mit ihrem Marathon. Heftige Schneefälle von Freitag auf Samstag sorgten zunächst für teilweise chaotische Zustände auf den Straßen und für Stromausfälle.

Terminliste 2006 (fast) komplett

Fast 200 Marathon-Läufe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg sind in unserer Terminliste enthalten. Damit sind wir bis auf ein paar, deren Termin noch nicht fest steht, komplett.

Giganten-Rennen: Paula und Paul haben schon gemeldet

Der Flora London Marathon ist nicht nur für „Hauptstadtsammler“ Pflicht. Viele stufen den mit Hightlights gespickten Lauf höher als New York oder Berlin ein und nehmen jedes Jahr die Tower Bridge unter ihre Füße.

»Saint Ralph« läuft im Kino

Die Wettkämpfe sind gelaufen, das Training wird etwas zurück gefahren, Zeit zum Reflektieren, Zeit für die Familie, für Besinnliches und für Unterhaltung. Ganz ohne Laufen geht es nicht? Auch kein Problem: am 1. Dezember kommt „Saint Ralph“ in die Kinos.

Qualität kostet Geld

Die Veranstalter des Gutenberg-Marathon zeigten sich einsichtig, gelobten gleich nach den Pannen beim diesjährigen Lauf und auf Grund etlicher Läufer-Beschwerden Besserung, und machen jetzt Ernst.

Deutsche Marathon-Meisterschaften für drei Jahre nach Münche...

Der DLV und G. Weigl, Geschäftsführer der runabout Sportmarketing GmbH, haben sich darauf geeinigt, in Zukunft bei der Förderung der deutschen Straßenleichtathletik zusammen zu arbeiten.
 
NEWS MAGAZIN bestellen
Das marathon4you.de Printmagazin