marathon4you.de

 

Meldungen

Laufhighlight im Engadin

17.08.18
Quelle: Pressemitteilung

Mit dem 2. Vertical Sommerlauf findet bereits am Samstag das erste Rennen statt und wird die Teilnehmenden eine spektakuläre Strecke von St. Moritz Dorf bis zum Herrenabfahrtsstart der Ski WM laufen lassen. Der Hauptlauf am Sonntag über 25 Kilometer ist sowohl von Spitzenläufern als auch von Hobbysportlern gut besetzt. Das Spitzenläuferfeld ist in diesem Jahr hochkarätig besetzt. Mit dem Muragl-Lauf von Pontresina nach Samedan besteht eine kürzere Alternative über 11 Kilometer. Und das Kids-Race in Samedan bietet auch den Kindern Spass und Bewegung.

Es werden über 2'200 Teilnehmende über alle Läufe erwartet. Der Gemeinde-Wettbewerb wird dieses Jahr letztmalig durchgeführt und die sechs Gemeinden messen sich wiederum auf der Strecke untereinander. Ein neues Angebot hat sich das OK mit dem am Samstag in der Promulins Arena stattfindenden Pre-Run Yoga mit der ehemaligen Spitzenlangläuferin Ursina Badilatti einfallen lassen. Mit Fokus, vor dem Rennen das eigene Potential zu entdecken und über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen, findet das leichte Yoga für alle zweimal am Nachmittag statt.

Das Top der Spitzenathleten auf der 25 km-Strecke bereichert bei den Damen Andrea Szederkényi-Takács aus Ungarn. Bei den Männer wird der ungarische Marte Szederkény versuchen, den Spitzenläufern aus Kenya und Äthiopien Paroli zu bieten. Heisse Anwärter auf einen Spitzenplatz am 39. Engadiner Sommerlauf werden die  Äthiopier Teketel Deshmo und Kabtamu Reta sein.

Auch im Starterfeld zu finden ist der ehemalige Europameister und deutsche Lauflegende Thomas Wessinghage. Als Schweizer Pendant ist Markus Ryffel mit beiden Söhnen als Topläufer gemeldet. Der Schweizer François Leboeuf sowie Christian Puricelli starten als Favoriten auf einen Topplatz sowohl im Vertical wie auch auf der Sommerlaufstrecke.

Bei den Damen sind die Schweizerinnen Sabine Fischer sowie Therese Leboeouf am Start. Sabine Fischer lief in den vergangenen zwei Jahren beide Male aufs Podest. Eine weitere internationale Marathonläuferin mischt das Damenrennen auf. Das ist die Italienerin Ivana Iozzia als mehrmalige Siegerin der Vorjahre. Auch 2018 werden wieder Teammitglieder von der österreichischen Organisation «run2gether» erwartet. Diese kenianischen Läuferinnen und Läufer waren in den letzten Jahren immer auf dem Podest vertreten.

 

 

2. Vertical Sommerlauf über die Piste
der Ski-WM-Herrenabfahrt


Die steile Variante zum Engadiner Sommerlauf ist der Vertical Sommerlauf, um allen ambitionierten Trailrunnern eine spektakuläre Herausforderung bieten zu können.  Die Strecke über 5,5 Kilometer ist im Gegensatz zur relativ flachen des Engadiner Sommerlauf steil und führt von St. Moritz Dorf über die Piste der Ski-WM-Herrenabfahrt bis auf die Plattform des Freien Falls auf 2’840 m ü. M. – das ergeben rund 1'000 Höhenmeter. Der Startschuss des 2. Vertical Sommerlaufs erfolgt am Samstag, 18. August um 13.00 Uhr in der Fussgängerzone von St. Moritz Dorf. Bereits 144 gemeldete Läuferinnen und Läufer stehen auf der Startliste. Darunter erstmals mit Basilia Förster eine bekannte Läuferin aus der Ultratrail-Szene und Top-Kandidatin auf den Sieg, sowie der Vorjahressieger Curdin Perl. Zahlreiche Nachwuchslangläufer von Engadin Nordic nehmen ebenso die Herausforderung des Vertical Sommerlaufs an und sind in Topplätzen zu erwarten

 

Pre-Run Yoga für mentaler Fokus -
Spezielles Yoga-Angebot mit Ursina Badilatti


Auf die mentale Stärke beim Ausdauerlauf kommt es an. Den richtigen Fokus können Lauf-Teilnehmer in einer speziellen Pre-Run-Yoga-Klasse mit Meditation am Samstagnachmittag vor dem Rennen setzen. Für alle Begleiter und Fans bietet der Engadiner Sommerlauf in Zusammenarbeit mit Alpine Yoga eine einzigartige Yoga-am-Berg-Klasse auf 2‘696 m am Munt da San Murezzan an. Hier heisst es kraftvoll durchatmen und das Corviglia-Panorama in vollen (Atem-)Zügen geniessen. Alle Yogaeinheiten sind ideale Vorbereitungen für jede Läuferin und Läufer, um mit Gelassenheit und klarem Geist ins Rennen zu gehen.

 

Gemeinde-Wettbewerb


Der Gemeinde-Wettbewerb im Rahmen des Engadiner Sommerlaufs geht in die letzte Runde. Das bewährte Format wird beibehalten, bei dem sich die sechs Gemeinden (Sils, Silvaplana, St. Moritz, Pontresina, Celerina und Samedan) auf der Strecke  untereinander messen. Bei der Wertung ist es das Ziel, möglichst viele Startende im Verhältnis zur Einwohnerzahl an den Engadiner Sommerlauf, Muragl-Lauf und Kids-Race zu bringen. Für die Läuferinnen und Läufer der Siegergemeinde lockt pro Teilnehmenden ein Hallenbadeintritt ins OVAVERVA in St. Moritz. Das Gemeindepatronat hat 2018 Samedan inne.

 

Informationen: St. Moritz Running Festival
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin